Google Kalender Offline auslesen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zeras

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich möchte eine App erstellen, in der ich die Informationen aus dem Google Kalender auslesen muss. Dies für den aktuellen Tag und vielleicht auch den Folgetag.
Da das Tablet, auf dem der Kalender läuft, nicht immer Online ist, kann ich keine Webfunktionen nutzen. Syncronisiert werden soll dieser, wenn einmal eine Netzverbindung da ist.
Wie komme ich an die Daten des Kalenders ran?
Ein C-Beispiel wäre sehr nett, wobei ich eigentlich in Delphi Mobile programmieren will.
Vielleicht reicht auch erst einmal ein Java Code, um zu sehen, wie man da überhaupt rankommt.
 
Denke das sollte erstmal hilfreich sein in der Java-Schiene. Wie und ob man mit Delphi den Calendar-Provider abfragen kann, weiß ich aber nicht...
Calendar Provider | Android Developers
 
Danke für den Link. Werde mal schauen, ob ich das in Delphi übersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage:
Gibt es technische Gründe warum die App in Delphi oder C geschrieben werden soll?
Wenn nicht würde ich gucken das ich Java lerne (sollte grundsätzlich nicht so schwierig sein, wenn man schon (Objektorientierte)Programmiererfahrung hat.)

Das macht das Leben vermutlich um einiges einfacher, da das nun mal der Standard für die Android Entwicklung ist.

Hat man mit Delphi überhaupt Zugriff auf das ganze Framework?
 
Ja, mit Delphi kenne ich mich besser aus und habe auch schon verschiedene Funktionen, die ich gleich mit nutzen kann. Diese müsste ich in Java erst wieder erstellen.

amfa schrieb:
Hat man mit Delphi überhaupt Zugriff auf das ganze Framework?

Das weiß ich nicht, ob es das ganze Framework unterstützt. Aber ich habe schon ein Beispiel gefunden und eingebaut für TTS.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

meine Lösung ist die xml-Datei runter zu laden und auf dem Handy zu speichern..

Ab dann testet die App ob Internetverbindung da ist, wenn ja wird natürlich im Google Kalender geguckt, wenn nich dann wird die xml-Datei gelesen.

Als nächstes muss ich nur noch gucken ob ich das hinbekomme, dass Kalender und gespeicherte xml-Datei verglichen werden um dann eben eine neuere xml runter zu laden... sonst hat man ja nur die alten Termine und wundert sich später wieso man so viel Freizeit hat :D

Oder hat jemand von euch eine bessere Idee dafür?
 
Zurück
Oben Unten