Google Play Statistiken

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mradlmaier

mradlmaier

Fortgeschrittenes Mitglied
17
Ich habe eine App auf Google Play. Veröffentlicht nur für einige deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz, etc.)

Trotzdem finde ich immer mal wieder in den Statistiken Downloads und Installation aus Ländern, in denen die App nicht veröffentlicht wurde. Teilweise sehr exotisch, sogar China...

Wie gibt es das?

Die gleiche App ist auch auf AndroidPIT.de, da gibt es natürlich keine Länderrestriktionen.

Bin bisher immer davon ausgegangen, daß in den Google Play Statistiken nur Downloads/Installationen auftauchen, die auch über Google Play getätigt wurden.

Kann mich jemand erleuchten?
 
Wusste nicht daß es das gibt. Trotzdem erstaunlich, da die App in deutsch ist, ohne Deutschkenntnisse nutzlos, und die Länder teilweise echt exotisch sind...
 
ich habe bisher noch keine app im play store veröffentlicht, aber wollte mal fragen, welche daten man sonst noch von den leuten ehält, die die app runtergeladen haben. was wird denn da alles getrackt?

ich habe mir nämlich schon gedanken gemacht wie ich bestimmte informationen wie ladezeiten, OS und telefon auslesen und an mich schicken kann.
 
Anzahl der Installationen, Anzahl der aktiven Installationen, tägliche Installationen/Deinstallationen/Upgrades, diverse Verteilungen (jeweils wie oft im Einsatz: Sprache, Land, Gerät, Androidversion, App-Version, Netzanbieter)... sowas halt.

Das war es im wesentlichen. Achja, was noch hinzu kommt sind Fehlerberichte - je nachdem, wie gut man ist mal mehr oder weniger :D ...


Also nichts mit Verhaltens-Tracking, Ladezeiten etc. (Aber: ist das wirklich notwendig? Man muss imho ja nicht bei jeder App Verhalten tracken und fröhlich (sinnlosen) Traffic verursachen...)
 
Google macht dir die folgenden Daten der Downloader verfügbar: OS Version, Gerätetyp (Modellname), Spracheinstellung, Land, aus dem der Nutzer kommt und der Mobilanbieter, über den das Gerät Kontakt zu Google hat (falls vorhanden).

Wenn du mehr Daten übertragen willst, musst du das selber machen (und ggf. mit Shitstorm wegen Datenspionage rechnen :D)
 
:) ich interessiere mich eigentlich nur für die ladezeiten auf den entsprechenden geräten.

ich würde die erfassten werte in den preferences speichern und dann über einen httprequest an ein phpfile mit post parametern übergeben, das mir die daten dann schön in eine sql datenbank speichert. klingt das zu umständlich?
 
tu dir selbst nen Gefallen und mach es "öffentlich" und abwählbar z.B. in den Einstellungen, sonst hagelt es Ärger...
 
Zurück
Oben Unten