Google Richtlinien schwieriger Fall (subjektiv)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ui_3k1

ui_3k1

Gesperrt
197
Hey,

die Veröffentlichung einer App steht kurz bevor und ich wollte euch mal zu eurer Meinung und zu eurem Wissen fragen.
Ich habe eine Art Gesellschaftsspiel programmiert, bei dem es darum geht spielerisch zu bestimmen, dass "xzy trinkt"... So auch der Wortlaut in der App.

So gesehen ist ja der Inhalt keinesfalls jugendgefährdend, im Prinzip könnten Kinder die App auch mit Traubensaft spielen :D

Ich bin aber kein Freund von solchen "argumentativen Spitzfindigkeiten" (weiß nicht wie ich es nennen soll^^), vor allem nicht vor dem Hintergrund des Jugendschutzes.
Daher meine Frage an Euch, wie ihr das seht? Welche Einstufung wird der App gerecht?

Die Worte "Alkohol, Saufen, Suff" etc. fallen an keiner Stelle, lediglich in der Beschreibung im Store wird mal von "Parties" und einem "berauschenden Spielerlebnis" die Rede sein. :thumbsup:

Derzeit tendiere ich die App unter "Mittlerer Stufe" zu veröffentlichen, da gesellschaftlich Alkoholmissbrauch ja schon ein größeres Problem darstellt...

Danke und
 
Genau, dort habe ich geschaut... Allerdings ist genau diese Formulierung in den Richtlinien mein Problem.

Letzten Endes kommt es drauf an was der Nutzer unter der Aussage "Spieler XY trinkt" versteht... Aber nur weil "jemand denken könnte" etwas nur für Erwachsene freizugeben finde ich auch wieder etwas übertrieben.

Wahrscheinlich bin ich mit der App in einer Grauzone. Habe sie mal als "Mittel" eingestellt.

Weiß nicht, Captain Puff kenne ich nicht. Ich hoffe nicht, dass ich mit der App ein bereits bestehendes Spielprinzip aufgreife.
 
Wenn ich das hier lese:
Apps, die sich hauptsächlich auf den Konsum oder Verkauf von Drogen, Alkohol oder Tabak beziehen

Dann musst du wohl die hohe Stufe wählen.
Welchen Einfluß hat das überhaupt?
Ausser das es relativ unscheinbar bei den App Informationen steht?
 
Gibts bei den neuen tollen Security Systemen der Hersteller nicht so eine "ich zeige dir nur Kinderkram"-Funktion?
 
Zurück
Oben Unten