[Hilfe] App Idee Engine gesucht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dee_

Neues Mitglied
2
Hi Leute, ich würde gern eine App proggen die etwas mit 2D Grafiken zu tun hätte.
Inspiration soll diese App für iOS sein.

Duet iOS iPhone / iPad Gameplay Review - AppSpy.c…: Duet iOS iPhone / iPad Gameplay Review - AppSpy.com - YouTube

Habe noch überhaupt keine Ahnung von den ganzen Engines. Kann mir da einer vllt. helfen ? Wie man auch solche Effekte himbekommt wenn der Ball hängen bleibt bzw. dagegenknallt oder der Ball eine Spur hinter sich her zieht ?

Freue mich echt über jede Hilfe und Anregung.

Liebe Grüße
Dee
 
Cocos 2D fällt mir noch ein, hab selbst aber keine Erfahrungswerte.

Sonst geht mit libgdx noch extrem viel, da findet man auch super Bücher (vom Entwickler selbst geschrieben).

Ist aber wohl insgesamt auch etwas anspruchsvoller als das Zusammengeklicke in einer Engine.

Je nach dem ob man dabei etwas lernen will oder nur schnell zum Ergebnis kommen will (was sich wahrscheinlich im gameplay auswirkt), ist das eine bzw das andere sinnvoller.
 
Wobei ich vor kurzem erst mit Libgdx angegangen habe und es doch recht einfach ist, sich in die 2d Programmierung einzuarbeiten.

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Danke für die schnellen Antworten, werde mir alles mal anschauen;)
 
blackfire185 schrieb:
Wobei ich vor kurzem erst mit Libgdx angegangen habe und es doch recht einfach ist, sich in die 2d Programmierung einzuarbeiten.

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App

Findest du? Ich sehe auch schon bei der 2D Spiele-Programmierung ganz klar deutliche Schwierigkeiten. Allein bei einem platformer mal eine gescheite Funktion zu schreiben, die ein halbwegs realistisches herunterfallen ermöglicht oder die Steuerung anzuweisen, dass die Sprunghöhe von der Dauer des drauftippens abhängig gemacht wird (und ich meine jetzt nicht so ein "jetpack").. All diese Kleinigkeiten summieren sich dann doch zu einer gewaltigen Aufgabe. Dazu kommen dann noch Animationen, Töne, ggf ein Multiplayer und und und... Zu sagen, dass wäre alles "recht einfach" klingt für mich ein bisschen danach, als hättest du die ersten Bildchen auf dem Bildschirm dargestellt aber sonst noch nicht viel getan. :p
Nicht falsch verstehen, vielleicht liegt dir ja auch die Spieleprogrammierung mehr als mir. Ich will keinem die Motivation nehmen oder gar die Kompetenz ansprechen.
 
ui_3k1 schrieb:
Findest du? Ich sehe auch schon bei der 2D Spiele-Programmierung ganz klar deutliche Schwierigkeiten. Allein bei einem platformer mal eine gescheite Funktion zu schreiben, die ein halbwegs realistisches herunterfallen ermöglicht oder die Steuerung anzuweisen, dass die Sprunghöhe von der Dauer des drauftippens abhängig gemacht wird (und ich meine jetzt nicht so ein "jetpack").. All diese Kleinigkeiten summieren sich dann doch zu einer gewaltigen Aufgabe. Dazu kommen dann noch Animationen, Töne, ggf ein Multiplayer und und und... Zu sagen, dass wäre alles "recht einfach" klingt für mich ein bisschen danach, als hättest du die ersten Bildchen auf dem Bildschirm dargestellt aber sonst noch nicht viel getan. :p
Nicht falsch verstehen, vielleicht liegt dir ja auch die Spieleprogrammierung mehr als mir. Ich will keinem die Motivation nehmen oder gar die Kompetenz ansprechen.

Ich meine man kann sehr gut einen Einstieg finden. Ich habe in meinem Spiel noch nicht mit Gravitation oder ähnliche Physik Elemente gearbeitet, aber wie ich das sehe, hat das verlinkte ios game soetwas auch nicht. Die advanced Probleme die du ansprichst sind dann später eine Aufgabe, selbstverständlich ist es nicht einfach die Steuerung so anzupassen wie erwähnt, wenn man aber das Spiel schonmal rudimentär entwickelt hat, ist es dann eine Herausforderung eben solche advanced Sachen einzusetzen.

Du hast recht, es ist oben schlecht formuliert. Deswegen versuche ich es hier nochmal:
Man findet in libgdx einen sehr guten Einstieg (wenn programmier Kenntnisse vorhanden). Man darf natürlich die Menge an Aufgaben nicht unterschätzen, aber man kann sie schon nacheinander lösen : erst das Basic game, dann eine verbesserte Steuerung, dann Physik Effekte usw. Man hat neue Herausforderungen, die man dann nach Recherche lösen muss.
Daher würde ich das alles nicht unbedingt als Schwierigkeiten sehen, sondern eben als Herausforderungen, die man selbst mit der Zeit löst. Und wenn man sie selbst löst und nicht einfach auf vorgefertigte Funktionen zurückgreifen kann, ist auch meiner Meinung nach die Motivation höher.

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
Das klingt gut. :)
 

Ähnliche Themen

4
Antworten
10
Aufrufe
1.080
jogimuc
J
G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
596
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
554
Lexub
L
Zurück
Oben Unten