HILFE! APP-Schulprojekt

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Racer320

Neues Mitglied
0
Hallo ich habe ein Porblem ich muss für die Schule als Projekt eine App entwickeln und habe folgendes Problem:

Ich habe vor ein 2. Level in meinem vorhandenen Spiel zu erstellen, dazu möchte ich nur die Bilder die gezeichnet werden je nach betätigung des entsprechenden Buttons anpassen.

Doch ich kann nicht aus der MainActivity Klasse ein Attribut entnehmen, was ich aber tun muss, da nach der betätigung des Buttons die Bedingung erhöht wird, mit der ich steuere, welche Bilder gezeichnet werden.
Ich habe nun schon sehr viel herumprobiert auch die Attribute/Methoden static zu machen, was mir aber nicht half.

Ich würde mich über Hilfe freuen:love::love::love:

aufruf.PNG

MainAct.PNG

Level.PNG

ghyqaxnw_png.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
So da ganze nochmal in Deutsch.
Ich versteh kein Wort und sehe in deinem Code auch nur Dinge bei denen ich die Augen verdrehen muss.
 
Hallo,
ich frage mich was ihr für einen Lehrer habt, einen "guten" Taschenrechner nachzuprogrammieren wäre vielleicht sinnvoller, als ein Spiel was niemals fertig wird und mehr Fragen aufwirft, als es erklärt. oO
Der Gute muss von allen guten Geistern verlassen sein, weil er selbst keinen Plan hat, oder du hast die Unterrichtszeit qualmend vor dem Hoftor verbracht.
Da sind schon ein paar krasse Dinger drin.

Wie auch immer...

Aber als kleiner Tipp:
Typbezeichner = Variablenname <- das geht nicht.
Bsp: int int = 1 <- NO!

Andere Sache... Wie sinnvoll ist folgende Aussage:
"Wenn es draußen regnet...
... gehe ich nicht raus." <- 1. Fall
... gehe ich nicht raus." <- 2. Fall

Eine if-else Abfrage macht vor allem dann Sinn, wenn man auch zwei verschiedene "Entscheidungen" verfolgt. :D (mit "vor allem" meine ich hier "IMMER mindestens zwei").
 
Hi,

du könntest das Singletonpattern nehmen, um Werte zwischen einzelnen Activities auszutauschen.
Auch wenn manche Singleton als Antipattern sehen, finde ich, dass es bei kleineren Projekten schon seine Daseinsberechtigung hat.
 
Nächstes mal solltest du lieber deinen Code bzw die Codeschnippsel posten und keine Screenshots die unleserlich sind...
 
@Racer320
Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Am besten schnappe Dir Dir ein Javabuch.

Und frage mal Dein Lehrer, ob er schon mal ein Programm selber programmiert hat.
 

Ähnliche Themen

4
Antworten
10
Aufrufe
1.080
jogimuc
J
G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
596
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
554
Lexub
L
Zurück
Oben Unten