Im Play Store veröffentlichen

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PhillippOh

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hey,

möchte bald mein erstes Icon Pack im Play Store veröffentlichen und mir nachher den Dev Zugang bei Google kaufen. Hab vorher noch ein paar Fragen.


Wie ist das mit dem Dev Namen? Kann man den ändern, oder muss man den am Anfang festlegen und dann bleibt der so?

Welche Auflösung muss das Banner der App haben?

Wenn man Apps verkauft, ab wie viel Euro kann ich das Geld auf mein Konto überweisen? Wie läuft das mit dem Konto? Hab das schon bei Adsense verknüpft, muss das also nochmal verifiziert werden?

Hoffe ihr könnt mir bissl was dazu erzählen, damit ich nicht ganz so im dunklen stehe.

Gruß
Phillipp
 
PhillippOh schrieb:
Wie ist das mit dem Dev Namen? Kann man den ändern, oder muss man den am Anfang festlegen und dann bleibt der so?
Kann man später noch ändern.

PhillippOh schrieb:
Wenn man Apps verkauft, ab wie viel Euro kann ich das Geld auf mein Konto überweisen?
Ich glaube das wird einfach automatisch alle paar Wochen automatisch gemacht. Weiß jetzt nicht ob das vom Betrag oder von der Zeit abhängig ist. Manuell anstoßen musste ich da jedenfalls noch nie was.
 
Ah ok danke. Mit Namen hab ichs nicht so und ich bin mir noch unschlüssig, ob ich meinen vollen Namen nehmen soll, oder was anderes. Aber wenn ich den jederzeit ändern kann, dann brauch ich mir darüber ja noch keine allzu großen Gedanken zu machen =)

Der ursprüngliche Beitrag von 17:01 Uhr wurde um 17:53 Uhr ergänzt:

So, hab mich angemeldet und auch das Händlerkonto schon eingestellt. War ja fast selbsterklärend. Nun fehlt nur noch das Icon Pack :D

Danke für die schnellen Antworten.
 
Es werden auch 55 Cent ueberwiesen :p immer am 15. des Monats.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit der Android-Hilfe.de App
 
55 Cent immer oder jetzt nur zur Verifikation?
 
Ich glaub IceClaw meint, dass du auch 55 Cent überwiesen bekommst, wenn du nur 55 Cent eingenommen hast.

(OT: Oh, hätte ich gesehen, dass du Enlightened spielst, hätte ich nicht geantwortet :D )
 
  • Danke
Reaktionen: PhillippOh
Achso ok, das ist cool, besser als bei Adsense. Meine 22 Euro bei Adsense gammeln da nämlich schon seit Monaten rum, wegen dem doofen Mindestbetrag zur Überweisung.

OT: Komm her Diggah, meine Froschgang macht dich fertig! :D Wir sollten uns hier aber nicht wegen Ingress bekämpfen :D
 
So, habe die nächste Frage:

Habe in der Dev-Konsole schonmal das Icon Pack als Entwurf angelegt. Dort wird mir nun nen Lizensschlüssel angezeigt und beim exportieren als APK aus Eclipse soll man die App ja mit nem Key signieren. Kann mir wer erklären wie das geht? Habe da auch nirgends nen Eingabefeld für den Lizensschlüssel gesehen. Blick da noch nicht so durch.

Gruß
Phillipp

EDIT: Seh gerade, dass die Lizenzierung nur für Apps da ist, die etwas kosten und es auch nicht notwendig ist. Aber wie das mit dem signieren geht, wüsste ich trotzdem gerne. Die 2 malige abfrage nach nem Passwort verstehe ich auch nicht so. Und wo muss die Key Datei hin? Wohl nicht in den Ordner der eigentlichen App, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Signing Your Applications | Android Developers <- da steht eigentlich alles.

Du musst dir einen Key erstellen, der genau DICH identifiziert. Aber ich glaube das du auch "statt umständlich auf der Konsole" das ganze auch mit GUI machen kannst.
Wenn du "Android -> Export Signed APK" in Eclipse sagst, kann man doch auch auswählen, dass man einen neuen erstellen möchte. Geht das?!

Gruß
 
Ja das hab ich gefunden, aber wo soll die Key Datei hin? Direkt in den App Ordner, sodass er quasi in der App mit drin ist, oder soll der wo anders hin? Wenn man nen neuen erstellt, soll man ja erstmal den Ort Angeben und ein Passwort. Danach soll man nochmal nen Passwort angeben. Warum 2 mal? wozu ist das da? Und was soll bei Alias hin? Muss ich für jede App nen neuen Key anlegen?
 
Ich hab meinen Key in einen App-neutralen Ordner und nehme ein und den selben Key für all meine Apps. Wichtig ist, dass du für den Key einen sicheren Ort hast und auch Backups! Weil wenn der dir verloren geht, dann kannst deine vorhandenen Apps im Store nicht mehr updaten, sondern musst sie neu einstellen :D
 
Also ein Key für alles? Ok, aber was ist mit den doppelten Passwörtern und dem Alias?
 
Jetzt stellst du dich grade bisschen doof an :O
 
Sorry, das Wetter vermatscht mein Hirn :D Werde bei den Passwörtern 2 mal das gleiche nehmen und als Alias meinen Namen. Zufrieden? :D
 
Mach einfach. Den Namen vom Zertifikat sieht doch eh keiner und solange das Passwort sicher ist, ist doch alles gut.

Und ob du nun ein Zertifikat für das Signieren aller Apps nehmen willst, oder für jede App jeweils ein einzelnes, dass kannst du auch machen, wie du willst ;)
 
Ok gut, das mit der 2 maligen Passwortabfrage verstehe ich zwar immer noch nicht, aber es soll wohl so sein :D
 
Ein Keystore kann mehrere Keys enthalten. Das 1. Passwort ist zum öffnen des Keystores, dann werden dir die darin enthaltenen Aliase angezeigt. Das 2. Passwort ist für den jeweiligen Key (Alias). Du könntest also auch mehrere Keys in einem Keystore für mehrere Apps hinterlegen.

Ich nutze aber auch den selben für alle meine Apps.
 
Ah, jetzt kommt Licht in die Sache :D Werde wohl auch nur einen Key nutzen, wenns eh keinen Unterschied macht, ob einen zentralen Key oder für jede App einen. Aber jetzt macht das doppelte Passwort wenigstens Sinn :D Dankesehr.
 
Weiß jemand wie lange es dauert, bis ich in der Developer Console sehe, wie viele Leute meine App installiert haben? Sehe zur Zeit nur die Bewertungen. Und beim Abrufen der Kommentare (in der Dev Console) gibt er immer nen Fehler aus.
 

Ähnliche Themen

Soljim
Antworten
8
Aufrufe
801
Soljim
Soljim
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
927
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten