Installation / Update aus einer App, geht das?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Boris0815

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo,

wir arbeiten zur Zeit an einem Projekt in dem wir eine App entwickeln.
Die App ist für Tablets. Wir liefern dabei die Tablets aus und installieren die App selber.
Wir möchten nun die Möglichkeit haben unsere App zu updaten, und dabei nicht auf Stores wie Googleplay zurück greifen.
Daher meine Frage, kann man aus einer App heraus eine andere App installieren / updaten? Die "Update-APK" können von unserem eigenen Server selber herunterladen.


Gruß

Boris
 
Nein, leider nicht.
Man kann nicht Automatisch die "installations"-Routine starten.

Du kannst aber, als Workaround, folgendes machen:
Einen Extra-Service schreiben, der jede X Minuten auf eine Webseite schaut alâ "Gibt es ein neues Upda"? Ja -> Runterladen und in einen bestimmten Ordner verschieben
In der App machst du beim Starten eine Routine:
"Ist in dem Ordner eine neue APK?" Ja -> Benachrichte den User, das es eine neus Update gibt und diese schon im Oder X/X bereit liegt.
Nach einem Klick auf "Ok" öffnet sich die Installationsroutine und der user muss nur noch auf "installieren" klicken.
Das ganze kannst du dann natürlich auch erzwingen. Das die App einfach nichht mehr startet, wenn ein neues Update bereit liegt und er das Update NICHT installieren will..

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Boris0815
Dabei sollte man aber auch einiges berücksichtigen.

Handelt es sich um ein Leihgerät oder eines, dass nach der Auslieferung in den Besitz des Kunden übergeht? Falles es dann dem Kunden gehört, wäre ich vorsichtig mit "einfach ohne zu fragen im Hintergrund Dateien herunter laden".
Zwar machen andere Apps das auch, aber das sind in der Regel Daten, die man erwartet. So lädt ein eMail-Client eMails herunter, aber niemals ungefragt sein eigenes update. Bei Leihgeräten wäre das anders, da das Gerät noch immer Euch gehört.

Ich vermute aber eh mal, dass Ihr Gründe dafür habt, die App nicht in den Play Store zu stellen? Wenn der Kunde sie herunter lädt (bzw. gezwungen wird) befindet sich die APK aber eh auf dem Speicher und lässt sich evtl verbreiten. Dann kann man doch lieber eine ordentliche Authentifizierung einbauen und doch den Play Store nehmen und man hat das mit den updates aus dem Kopf.

Gruß,
Thomas
 
Nach einem Klick auf "Ok" öffnet sich die Installationsroutine und der user muss nur noch auf "installieren" klicken.

Gibt es dazu einen besonderen Aufruf in Java, um die Routine zu starten?

Falles es dann dem Kunden gehört, wäre ich vorsichtig mit "einfach ohne zu fragen im Hintergrund Dateien herunter laden".

Das geht inOrdnung, automatisch ist bei unserer App, relaitv. Wir prüfen in der Appob es einUpdate gibt oder nicht. BeiBedarf muss der User es dann manuell auslösen. Aber die Installation sollte so gut wie möglich automatisch ablaufen.
 
Android: install .apk programmatically - Stack Overflow

Also:
Code:
Intent intent = new Intent(Intent.ACTION_VIEW);
intent.setDataAndType(Uri.fromFile(new File(Environment.getExternalStorageDirectory() + "/download/" + "app.apk")), "application/vnd.android.package-archive");
startActivity(intent);
 
  • Danke
Reaktionen: GENiALi und Boris0815

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
579
CptGreenwood
C
G
Antworten
0
Aufrufe
157
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
397
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
629
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
690
mips400
mips400
Zurück
Oben Unten