IOS Entwicklung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kukuk

kukuk

App-Anbieter (kostenlos)
37
Hallo Liebe Leute, ich entwickel jetzt seit 2,5 Jahren meine Überstunden APP und spielte immer schon mit dem Gedanken die App für IOS zur Verfügung zu Stellen. Hat sich denn seitens Apple inzwischen was für Hobby Entwickler getan? Oder brauch man immernoch den 100€ teuren Account einen Mac und ein Iphone?

Für Android komme im Jahr gerade mal so auf 175€ ca. Also nichts nennenswertes.
 
Ja, den Developer Account brauchst Du immer noch. Die einzige wichtige Änderung in der letzten Zeit ist, dass man die beiden Developer Programme für iOS uns OSX zusammengelegt wurden. Und neuerdings muss man nicht mehr 8-12 Tage warten, bis die App im Appstore auftaucht. Aktuell sind es nur noch 2 Tage.

Wenn Du nativ programmieren willst, solltest du viel Zeit mitbringen. Swift oder Objectiv-C sind relativ einfach zu lernen. Die eigentliche Hürde ist Cocoa.
 
Nicht ganz @markus.tullius
Zum Lernen sollte man keinen 100€ Account mehr brauchen, sondern der kostenlose Developer Account sollte reichen. Aber wenn man die App dann später in den Store bringen will, dann müssen 100€ ausgegeben werden.

Ich habe im Dezember eine App in den Appstore von Apple bringen wollen. Die 100€ wurden von mir bezahlt und als ich sie gut getestet zur Überprüfung hochgeladen habe, kam nach einer Woche der Reject: "We found that the usefulness of your app is limited because it seems to be intended for a small, or niche, set of users."

Was ja auch klar ist, da es sich um eine App für meine eigene Hochzeit gehandelt hat.
100€ Lehrgeld bezahlt.
 
Der Simulator ersetzt nur beschränkt die Hardware. Man kann zwar erste Gehversuche machen, aber für so was wie Push Notificationen braucht man dann ein iPhone. Und spätestens dann sind die 100€ fällig.

Und ich würde auch nicht davon ausgehen, dass unter iOS viel mehr Geld raus springt.

---
Kleine Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich oben missverständlich ausgedrückt.

Das man neuerdings Apps mit der Apple-ID auf ein iPhone pushen kann, heißt nicht, dass dies ein vollständiger Developer - Account ist.
Das dient nur zum anfüttern. Für die ersten Gehversuche.
Denn Apple hat den Funktionsumfang der Apps beschränkt. So fehlen zum Beispiel Background Modes, Push Notification, die ganzen Kits, usw.
Die ganzen neuen Spielsachen, mit den Apple gerade wirbt, für die braucht man den Developer-Account. Apple verschenkt nichts.

Wenn man Objective-C / Swift lernen möchte, kann man das auch Desktop-Anwendungen für OSX entwickeln. Dafür braucht man kein iOS. Wenn man aber iOS soweit erlernen möchte, dass man aktuelle Apps programmieren kann, kommt man an den Developer-Programm nicht herum.

Ober kurz: Wer mit iOS Geld verdienen möchte, braucht Zugang zu einem Developer-Account. Und der kostet Geld.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also ist eigentlich noch fast alles beim alten geblieben. Ich denke, dass es dann wenig Sinn macht wenn ich mich in IOS einarbeite was ja mindestens 500 Stunden seien werden um die ersten Kleinigkeiten entwickeln zu können.

Trotzdem vielen Dank.
 

Ähnliche Themen

4
Antworten
10
Aufrufe
1.077
jogimuc
J
Zurück
Oben Unten