L
Linearum
Neues Mitglied
- 0
Hey Leute,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Und zwar ob ich eher Java oder eher Kotlin als Einsteiger lernen soll. Generelles Programmierverständniss ist bereits vorhanden (Damals im IT Kurz einen visuellen Taschenrechner in Java Programmiert).
Nun möchte ich mich in die Android App Entwicklung einsteigen. Die Sprache Kotlin hat mich bei dem was ich bisher gelesen hab beeidruckt. Und einer der wichtigsten Argumente für mich ist, sie ist keine Boilerplate Sprache mit Zeremoniellen Datensätzen so wie Java es ist und genau das hat mich auch immer davon abgehalten die Sprache weiter zu verfolgen.
Da Kotlin mittlerweile eine sehr weit verbreitete Sprache ist (Netflix, Pinterest, Keepsafe, Evernote usw. haben ihren Code mittlerweile komplett auf Kotlin umgeschrieben) und mir der Syntax Aufbau im allgemeinen gefällt tendiere ich eher zu Kotlin. Aber ich hab irgendwie das Gefühl das ich ohne Java irgendwann in einer Sackgasse lande. Nicht nur wegen JavaFX (TornadoFX ist das selbe aber mit Kotlin), sondern eher im allgemeinen.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen von einem Umstieg gemacht?
Und wenn ja, kennst ihr gute, möglichst Konstenlose Ressourcen um eventuell auch beides zu lernen?
Irgendwie bringt mich Kotlin Koans nicht weiter.
MfG Linearum
ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Und zwar ob ich eher Java oder eher Kotlin als Einsteiger lernen soll. Generelles Programmierverständniss ist bereits vorhanden (Damals im IT Kurz einen visuellen Taschenrechner in Java Programmiert).
Nun möchte ich mich in die Android App Entwicklung einsteigen. Die Sprache Kotlin hat mich bei dem was ich bisher gelesen hab beeidruckt. Und einer der wichtigsten Argumente für mich ist, sie ist keine Boilerplate Sprache mit Zeremoniellen Datensätzen so wie Java es ist und genau das hat mich auch immer davon abgehalten die Sprache weiter zu verfolgen.
Da Kotlin mittlerweile eine sehr weit verbreitete Sprache ist (Netflix, Pinterest, Keepsafe, Evernote usw. haben ihren Code mittlerweile komplett auf Kotlin umgeschrieben) und mir der Syntax Aufbau im allgemeinen gefällt tendiere ich eher zu Kotlin. Aber ich hab irgendwie das Gefühl das ich ohne Java irgendwann in einer Sackgasse lande. Nicht nur wegen JavaFX (TornadoFX ist das selbe aber mit Kotlin), sondern eher im allgemeinen.
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen von einem Umstieg gemacht?
Und wenn ja, kennst ihr gute, möglichst Konstenlose Ressourcen um eventuell auch beides zu lernen?
Irgendwie bringt mich Kotlin Koans nicht weiter.
MfG Linearum