Neues Projekt neues Problem

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kobra83

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Ich habe vor einigen Tagen mit der Android Programmierung angefangen und mir natürlich sofort ein Projekt ausgedacht das für einen Anfänger natürlich wieder ein paar Nummern zu gross war.


Nun hab ich mir gedacht, fang mal lieber mit etwas kleinerem an und jetzt habe ich wieder ein Problem bei dem ich Hilfe benötige.

Beschreibung was soll die App machen wenn Sie fertig ist.

Ich habe mir in ein Dropdown Menü mehrer Standorte eingefügt.
und zwei Button gebaut einmal Ankunft einmal Abfahrt.

Jetzt möchte ich, dass wenn ich z.B um 20:27 Uhr auf den Ankuftsbutton drücke die Zeit in einer Variable gespeichert und ausgegeben wird. Das selbe dann mit dem Abfahrtsbutton in grün.

Ich weiß das alles später in eine Datenbank soll, die noch programmiert werden wir.

Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich auf einen Button klicke möchte ich die aktuelle Zeit im Format HH:MM ausgegeben bekommen, momentan bekomme ich aber nur eine extrem lange Zahl.

Nun meine Frage wie komme ich an die aktuelle Uhrzeit im format HH:MM?

Schon einmal Danke für die Antworten
 
versuche es mal in der richtung!

Date deinDate = new Date(deine Zahl);
Time deineTime = new Time(deine Zahl);
 
Kleiner Zusatz von mir die "komische Zahl" ist nichts anderes als 01.01.1970 00:00 da war ich dann mal auf dem Holzweg.

EDIT:
Hab die Lösung gefunden.

Date d = new Date();
CharSequence x = DateFormat.format("kk:mm", d.getTime());
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach dem ich mein Programm jetzt soweit läuft, habe ich ein neues Problem und zwar wie kann ich die Uhrzeiten für verschiedene Standorte speichern?

Hier erst einmal ein Screenshoot:

pwprogrammfmsjlbxuk1.jpg


Wie kann ich jetzt die Werte für die verschiedenen Standorte speichern?
 
In einer lokalen Datenbank, als Shared Preferences, in der Cloud, in einer Datei serialisiert, dito als Parcelable, dito als Text, die Möglichkeiten sind vielfältig. Was richtig ist, hängt von deiner konkreten Anwendung ab.
 
Ich glaube ich schreibe mal etwas ausführlicher was ich genau haben will.

Wie in dem Screenshoot zu sehen ist, habe ich in einem DropDown Menü 2 Standorte.
Im richtigen sind es 25, aber ich finde es geht hier keinen die echten Daten an, da es komplette Anschriften mit Tel.Nummer etc. sind. Also hab ich für den Screenshoot nur die 2 Dummie Werte genommen.

Ich möchte zu jedem der Standorte eine Ankunftszeit und Abfahrtszeit gespeichert haben. Ausserdem muss ich die möglichkeit haben die Daten auch nach dem beenden des Programmes zu sichern und nur über einen Button der noch erstellt werden muss zu löschen.

Desweiteren möchte ich in einer späteren Version auch noch für jeden Standort eine vorgegebene Zeit für Ankunft und Abfahrt anzeigen lassen.
 
Kann man aus einem Spinner einen index (int) beziehen mit dem man dann weiter arbeiten kann?

EDIT:

Hat sich vorerst erledigt hab den Spinner raus genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand einen Rat geben warum meine zähl Variable i nach dem Button druck hoch bzw runter zählt?

Ich poste mal ein neues Bild mit dem Quellcode:

pwprogramm24mpeg96rq3.jpg


Quellcode entfernt
public int forward und public int back sind die Methoden der Button die eigendlich meine Variable i rauf / runter zählen sollen.

Dies passiert aber leider nicht.

EDIT:

Habe den Fehler jetzt mittlerweile eingegrenz weiß aber noch nicht wie ich Ihn beheben soll.

Das rauf / runter zählen funktioniert durch die Button nur habe ich ein Problem sobald das Programm wieder in den Hauptteil geht setzt er mir i=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein erstes Programm jetzt Fertig alles Probleme sind beseitig.

Ich danke für die Hilfestellungen und der Thread kann geschlossen werden.
 
kobra83 schrieb:
Hab mein erstes Programm jetzt Fertig alles Probleme sind beseitig.

Ich danke für die Hilfestellungen und der Thread kann geschlossen werden.

Super!! Nach zwei Tagen ist die app schon fertig!! :D

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
Ich finde die Zeit eher beschissen, aber ich habe die letzten Jahre nur C++ programmiert und der Einstig in Java hat etwas länger gedauert als gedacht.
Ich hätte das kleine Programm unter C/C++ in nicht mal einer Stunde zusammen gebaut.
 
kobra83 schrieb:
Ich finde die Zeit eher beschissen, aber ich habe die letzten Jahre nur C++ programmiert und der Einstig in Java hat etwas länger gedauert als gedacht.
Ich hätte das kleine Programm unter C/C++ in nicht mal einer Stunde zusammen gebaut.

Als ich mit java angefangen habe, hätte ich glaube mehr als 2 Tag gebraucht :o

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
Ich hatte an der FH vor Jahren ein Semester Java gehabt, aber ich hab es nie wirklich gemocht und daher auch nie mehr gemacht als ich machen musste bei C und Assambler sah das ganze schon anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
kobra83 schrieb:
Ich hatte an der FH vor Jahren einen Semester Java gehabt, aber ich hab es nie wirklich gemocht und daher auch nie mehr gemacht als ich machen musste bei C und Assambler sah das ganze schon anders aus.

Tja ich musste mir alles selber lernen, da ich erst xx Jahre alt bin, und wir das eben nicht am Gymnasium lernen

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
Tja ich sage ja immer Gymnasium ist nichts Wert. Ich hab ne Berufsausbildung mit Fachabitur gemacht da lernt man eben was und studieren kann ich auch. Da muss man nur schon früh genug im Leben wissen was man will
 
kobra83 schrieb:
Tja ich sage ja immer Gymnasium ist nichts Wert. Ich hab ne Berufsausbildung mit Fachabitur gemacht da lernt man eben was und studieren kann ich auch. Da muss man nur schon früh genug im Leben wissen was man will

Ich jedenfalls bleibe die restlichen 4 Jahre noch am Gym ;)

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1.277
Silvasurf
S
Zurück
Oben Unten