NFC durch App nützen!

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

ereza

Neues Mitglied
0
Hi @ all,

Also vorweg erstmals... Ich bin neu hier XD!

Und ich habe absolut keine Anhnung von App-Programmierung! Also absolut grün hinter den Ohren, wie man so schön sagt! :D

Ich habe aber folgende Idee, die ich gerne umsetzen möchte... Und zwar:

Ich möchte eine App entwickeln die GPS zur Ortung nützt! Heißt.... Das soll konkret so aussehen...

Handy A is über die App mit GPRS aktiviert. Handy B ebenso. Handy A und B sollen über die App nichts anderes tun... als zu "lauschen" und Signale zu senden... Wenn nun A oder B in die Reichweite des anderen kommt (z.b. A nähert sich B), dann soll dies auf dem Display über die App angezeigt werden...
-->Somit... Auf dem Display von Handy A steht Kommunikationspartner gefunden etc... - das gleiche erscheint dann auf B, da ja beide ständig lauschen und senden und sofort bescheid geben sollen wenn ein Mobilfunkgerät in der Nähe ist, das auch diese App ausführt!

So soll es weiters möglich sein, dass man jemanden, der die gleiche App ausführt (und die dabei, idealerweise, ständig im Hintergrund läuft...) auf kurzer Distanz "orten" kann....


So.... Nun wisst ihr mal grundsätzlich um was es mir geht....

Meine Fragen an all euch Experten hier herinnen....

1.) Mit was programmier ich das...? Somit... Welche App-Entwickler-Software wäre hierfür am idealsten geeignet?? --> Auch wäre es idealerweise wichtig... dass die Software möglichst einfach ist... somit... vielleicht sehr grafikorientiert.... und mit vielen vorgefertigten funktionen, die man nur noch einbauen und adaptieren muss....

2.) Was für Auflagen oder Hinweise gibt es, die ich beachten muss, wenn ich sowas programmieren möchte?? - Ich habe nämlich gehört, dass man so eine App nur im "Store" anbieten kann... und es anscheinend dafür bestimmte Auflagen geben soll oder ähnliches...



Soo... Ich hoffe ich habe jz keinen all zu sehr verwirrt :D

Ich würde mich sehr über konkrete Meinungen und konstruktive Ratschläge freuen, da ich dieses Projekt so schnell als möglich umsetzen möchte!!

Beachtet bitte dabei, dass ich kein App-Programmierer werden möchte... Somit... Ratschläge wie... "So... jetzt ließ erst mal diese 15 Bücher und spiel ein jahr lang rum... - Dann darfst weiter fragen....!" *ggg* - helfen mir nicht viel...

Natürlich werd ich mich mit der Sprache etc. befassen müssen, aber nochmals.. ich brauche ganz konkrete Lösungen für genau diese Problemstellung...

Vielleicht hat ja der/die eine oder andere die passenden Vorschläge bzw. Konzepte, die in meinem Fall am effizientesten wären...

Vielen Dank!

VG an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beide Personen ihre Handys eh schon näher als 5cm aneinander halten, dann kannste die jeweils andere Person auch gleich fragen, ob er die App ausführt ...
 
  • Danke
Reaktionen: Max1809
oje... :D stimmt... ich depp... hab das falsch im kopf gehabt... klar... nfc hat ne reichweite von 5-10cm!!

SRY!! Da hatte ich jz einen totalen Fehler in meinem Konzept....


ok....

Planänderung....

vergessen wir nfc....

Die app soll auf eine Reichweite von 1-500m ein anderes endgerät mit aktivierter app erfassen können!

Da in dem Fall bluetooth für größere Entefernungen als ein paar Metern... ebenfalls flachfällt... bleibt da nur noch die gps lösung.....

Also... in dem fall... soll die app über gps/gprs eine andere aktive app finden können...

Wie sollte man das angehen?
 
Die App könnte z.b. alle 10 Sekunden oder so seine GPS Daten an einen Server schicken, der die in eine Datenbank einträgt. Gleichzeitig fragt die App die Koordinaten aller anderen User ab und errechnet die Entfernung und wenn die Entfernung klein genug ist, gibt sie Alarm.
 
Das GPRS ist oben ein Fehler oder? Wenn du damit eine Ortung übers Mobilfunknetz meinst, dann hat die nicht die von dir gewünschte Genauigkeit ;)
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
1.125
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
420
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
514
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
265
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten