M
Mario1991BMG
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meine erste App entwickeln und bin gerade bei der ganz groben Planung... Die App soll Informationen von verschiedenen Webseiten abrufen und dem User der App Informationen gebündelt und auf einen Blick wiedergeben können.
Beispiel: User X öffnet die App und gibt das Schlagwort "Rihanna" in die Suchleiste ein. Ihm sollen dann Infos über aktuelle Termine dieser Künstlerin, aber auch andere Infos dazu angezeigt werden. Die Daten sollen dabei aus der Datenbank von z.B. Eventim und Facebook gezogen und dem User übersichtlich dargestellt werden.
Ist das rechtlich in Ordnung, oder muss ich mir dazu erst die Erlaubnis einholen?
Ist das technisch eigentlich überhaupt machbar? Wenn ja, wie macht man sowas?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
ich würde gerne meine erste App entwickeln und bin gerade bei der ganz groben Planung... Die App soll Informationen von verschiedenen Webseiten abrufen und dem User der App Informationen gebündelt und auf einen Blick wiedergeben können.
Beispiel: User X öffnet die App und gibt das Schlagwort "Rihanna" in die Suchleiste ein. Ihm sollen dann Infos über aktuelle Termine dieser Künstlerin, aber auch andere Infos dazu angezeigt werden. Die Daten sollen dabei aus der Datenbank von z.B. Eventim und Facebook gezogen und dem User übersichtlich dargestellt werden.
Ist das rechtlich in Ordnung, oder muss ich mir dazu erst die Erlaubnis einholen?
Ist das technisch eigentlich überhaupt machbar? Wenn ja, wie macht man sowas?
Vielen Dank schon mal im Voraus.