M
MaikB85
Gast
Hallo
Ich möchte mir ganz gerne eine Android App erstellen mit der ich die Technik meines Aquariums steuern kann. Ich bin noch in der Anfangsphase und überlege wie ich was am Besten realisieren kann.
Das Aquarium selber wird über ein Arduino MEGA 2560 microcontroller gesteuert welcher von mir programmiert wurde. Dieser soll nun ins Netzwerk eingebunden werden und dann halt über Smartphone oder Tablet gesteuert werden können.
Zusatzlich möchte ich gerne Benachrichtigungen an alle von mir registrierten Geräten schicken falls irgendwelche Störungen auftreten, z.B. Wassertemperatur hat Grenzwert überschritten.
Ich habe mich ein bisschen informiert und bin beim Google Cloud Messaging hängen geblieben. Ich würde praktisch von dem Arduino eine Nachricht an den GCM Server schicken und dieser schickt eine push Nachricht an meine Android Geräte.
Jetzt zu meinen Fragen:
Muss dabei ein Service von meiner App im Hintergrund laufen haben um auf Push Nachrichten reagieren zu können?
Wie sieht es aus wenn die app von anderen Leuten benutzt werden würde mit ihren eigenen Steuerungen. Wird die nachricht dann auch nur and deren Android Geräte verschickt?
Wäre super wenn da jemand ein wenig licht ins dunkle für mich bringen könnte bevor ich mich jetzt auf den falschen Weg begebe.
Gruß Maik
Ich möchte mir ganz gerne eine Android App erstellen mit der ich die Technik meines Aquariums steuern kann. Ich bin noch in der Anfangsphase und überlege wie ich was am Besten realisieren kann.
Das Aquarium selber wird über ein Arduino MEGA 2560 microcontroller gesteuert welcher von mir programmiert wurde. Dieser soll nun ins Netzwerk eingebunden werden und dann halt über Smartphone oder Tablet gesteuert werden können.
Zusatzlich möchte ich gerne Benachrichtigungen an alle von mir registrierten Geräten schicken falls irgendwelche Störungen auftreten, z.B. Wassertemperatur hat Grenzwert überschritten.
Ich habe mich ein bisschen informiert und bin beim Google Cloud Messaging hängen geblieben. Ich würde praktisch von dem Arduino eine Nachricht an den GCM Server schicken und dieser schickt eine push Nachricht an meine Android Geräte.
Jetzt zu meinen Fragen:
Muss dabei ein Service von meiner App im Hintergrund laufen haben um auf Push Nachrichten reagieren zu können?
Wie sieht es aus wenn die app von anderen Leuten benutzt werden würde mit ihren eigenen Steuerungen. Wird die nachricht dann auch nur and deren Android Geräte verschickt?
Wäre super wenn da jemand ein wenig licht ins dunkle für mich bringen könnte bevor ich mich jetzt auf den falschen Weg begebe.
Gruß Maik