M
M4rc
Neues Mitglied
- 0
Hallo Androidgemeinde,
ich bin selbst PHP und Webprogrammierer, hatte mit Java ansich aber noch nie etwas zutun. Ich habe selbst javascript oft gerne umgangen. Nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich will/muss eine kleine App schreiben. Nichts großartiges und in PHP wäre das Problemlos in allerhöchstens 10 Minuten umgesetzt (abgesehen von dem Dienst
).
Da ich selbst früher sehr oft in Foren supportet habe, weiss ich wie man Probleme etc beschreiben sollte, sodass ihr einfacher helfen könnt:
Dieses Bild soll die App ersteinmal erklären. Wie bereits zu sehen ist, gibt es ein simples Eingabeformular, welches durch einen Button abgeschickt werden soll. Die Variable aus der Eingabe soll einfach in einer URL im Webview von der zweiten XML-Datei angezeigt werden. Sodass also die URL abhängig von der Eingabe ist. Ich denke, das lässt sich sicher leicht regeln, jedoch bin ich wohl schon daran gescheitert, weil ich keine Ahnung habe wie ich die Variable importieren und wieder ausgeben kann
Selbstverständlich habe ich bereits selbst versucht diese App zu schreiben. Jedoch hakt es ständig und die englischen Erklärungen bringen mich auch kein Stück weiter. Hier meine jetzigen Scripts:
Webview XML: "layout_dvp.xml"
Eingabe XML: (second.xml)
Manifest:
Bisheriger Javacode: (DVP.java)
Und strings.xml:
Den Dienst, der auf dem Bild beschrieben ist, habe ich noch garnicht angefangen. Ich habe das Javaprinzip auch noch nicht komplett verstanden: Lese mich jetzt aber noch weiterhin ein....
Was könnt ihr mir empfehlen, um eine Zahl zwischen einem Webserver und einer App auszutauschen? Nicht zu vergessen, die Zahl bzw Variable darf natürlich nicht sicher resetten, wenn die App nichtmehr ausgeführt wird....
Ich dachte bisher an eine simple html seite, wo die App möglicherweise den Inhalt einfach auslesen und in eine Variable speichern könnte... Die Zahl ansich ist nicht geheim und darf ruhig lesbar sein. Ich dachte zuerst an MySQL, aber als ich die Codes dazu in Java gesehen habe, war ich komplett am durchdrehen... Ich finde einfach keinen Paralellen zu den Sprachen die ich behersche. Diese App wird wahrscheinlich vorläufig auch meine einzige bleiben. Später werde ich mich sicherlich damit nocheinmal beschäftigen, aber derzeit stehe ich etwas unter Zeitdruck wegen der App. Wer kann helfen?
Es wäre nett wenn ihr einfach mal ein paar Codeschnipsel zeigen und kurz erklären könntet die mir weiterhelfen. Sinnlose verlinkungen zu Webseiten finde ich Zwecklos. In der Zeit inder ihr für mich googelt (auch wenn ihr das sehr nett mein), wäre es mir viel lieber, wenn ihr mir eine kurze Inofmration gebt, warum ich das brauche! Sowas wie "if" ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.... Werde ich wohl für den Dienst brauchen oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Marc
ich bin selbst PHP und Webprogrammierer, hatte mit Java ansich aber noch nie etwas zutun. Ich habe selbst javascript oft gerne umgangen. Nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich will/muss eine kleine App schreiben. Nichts großartiges und in PHP wäre das Problemlos in allerhöchstens 10 Minuten umgesetzt (abgesehen von dem Dienst
Da ich selbst früher sehr oft in Foren supportet habe, weiss ich wie man Probleme etc beschreiben sollte, sodass ihr einfacher helfen könnt:

Dieses Bild soll die App ersteinmal erklären. Wie bereits zu sehen ist, gibt es ein simples Eingabeformular, welches durch einen Button abgeschickt werden soll. Die Variable aus der Eingabe soll einfach in einer URL im Webview von der zweiten XML-Datei angezeigt werden. Sodass also die URL abhängig von der Eingabe ist. Ich denke, das lässt sich sicher leicht regeln, jedoch bin ich wohl schon daran gescheitert, weil ich keine Ahnung habe wie ich die Variable importieren und wieder ausgeben kann

Selbstverständlich habe ich bereits selbst versucht diese App zu schreiben. Jedoch hakt es ständig und die englischen Erklärungen bringen mich auch kein Stück weiter. Hier meine jetzigen Scripts:
Webview XML: "layout_dvp.xml"
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<WebView xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
android:id="@+id/webview"
android:layout_width="fill_parent"
android:layout_height="fill_parent"
/>
Eingabe XML: (second.xml)
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
android:layout_width="fill_parent"
android:layout_height="fill_parent"
android:orientation="vertical" >
<EditText
android:id="@+id/edit_message"
android:layout_width="246dp"
android:layout_height="wrap_content"
android:ems="10"
android:hint="@string/message_name" />
<Button
android:id="@+id/button_send"
android:layout_width="250dp"
android:layout_height="wrap_content"
android:text="@string/button_login"
android:onClick="Loginbutton" />
</LinearLayout>
Manifest:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
package="m4rc.dvpplus"
android:versionCode="1"
android:versionName="1.0" >
<uses-sdk android:minSdkVersion="8" android:targetSdkVersion="22"/>
<uses-permission android:name="android.permission.INTERNET" />
<application
android:allowBackup="true"
android:icon="@drawable/ic_launcher"
android:label="@string/app_name"
android:theme="@style/AppTheme" >
<activity
android:name="m4rc.dvpplus.DVP"
android:label="@string/app_name" >
<intent-filter>
<action android:name="android.intent.action.MAIN" />
<category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
</intent-filter>
</activity>
</application>
</manifest>
Bisheriger Javacode: (DVP.java)
Code:
import android.os.Bundle;
import android.annotation.SuppressLint;
import android.app.Activity;
import android.view.View;
import android.webkit.WebView;
@SuppressLint("SetJavaScriptEnabled") public class DVP extends Activity {
private WebView mWebView;
@Override
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.second);
return;
}
public void Loginbutton (View view) {
setContentView(R.layout.layout_dvp);
mWebView = (WebView) findViewById(R.id.webview);
mWebView.getSettings().setJavaScriptEnabled(true);
mWebView.loadUrl("http://www.m4rc.de/jf");
}
}
Und strings.xml:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<resources>
<string name="app_name">DVPPlus</string>
<string name="action_settings">Settings</string>
<string name="message_name">DVP-ID</string>
<string name="button_login">Einloggen</string>
</resources>
Den Dienst, der auf dem Bild beschrieben ist, habe ich noch garnicht angefangen. Ich habe das Javaprinzip auch noch nicht komplett verstanden: Lese mich jetzt aber noch weiterhin ein....
Was könnt ihr mir empfehlen, um eine Zahl zwischen einem Webserver und einer App auszutauschen? Nicht zu vergessen, die Zahl bzw Variable darf natürlich nicht sicher resetten, wenn die App nichtmehr ausgeführt wird....
Ich dachte bisher an eine simple html seite, wo die App möglicherweise den Inhalt einfach auslesen und in eine Variable speichern könnte... Die Zahl ansich ist nicht geheim und darf ruhig lesbar sein. Ich dachte zuerst an MySQL, aber als ich die Codes dazu in Java gesehen habe, war ich komplett am durchdrehen... Ich finde einfach keinen Paralellen zu den Sprachen die ich behersche. Diese App wird wahrscheinlich vorläufig auch meine einzige bleiben. Später werde ich mich sicherlich damit nocheinmal beschäftigen, aber derzeit stehe ich etwas unter Zeitdruck wegen der App. Wer kann helfen?
Es wäre nett wenn ihr einfach mal ein paar Codeschnipsel zeigen und kurz erklären könntet die mir weiterhelfen. Sinnlose verlinkungen zu Webseiten finde ich Zwecklos. In der Zeit inder ihr für mich googelt (auch wenn ihr das sehr nett mein), wäre es mir viel lieber, wenn ihr mir eine kurze Inofmration gebt, warum ich das brauche! Sowas wie "if" ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.... Werde ich wohl für den Dienst brauchen oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Marc
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: