Standortzugriff, etc... für App fordern

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elasius

Neues Mitglied
0
Hallo allerseits,

wie fordere ich für meine App, dass auf dem Gerät sowohl der Standortzugriff aktiviert ist, das Gerät online ist und gültig bei den PlayServices registriert ist?

Oder anders gefragt: Wie kann ich dem Gerät mitteilen, dass meine App die genannten Zugriffe fordert?

Ich möchte idealerweise nicht händisch Abfragen einarbeiten, ob die jeweiligen Komponenten aktiv sind. Da gibt es doch bestimmt einiges an vordefiniertem Zeug von android, dass ich direkt verwenden kann.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schonmal vorab.
 
Ähm.. nein. Da gibts nichts :o
Da gibt es vielleicht iwo ne Klasse, die das für dich alles abcheckt. Aber die macht auch nichts anderes als "handisch" prüfen, ob alles aktiviert ist.

Gruß
 
Kenn mich da wenig aus, aber geht das nicht auch mit Log.Dateien die die App selbst wieder an den DEV schickt? :D

PS: Man könnte bestimmt aber eine Abrage starten, dies müsste man aber mit einem Security-Check machen und du bräuchtest bestimmt nen eigenen Server^^.

Hier ein Bsp:

- App startet --> braucht eine Inetverbindung oder 3G um ausgeführt werden zu können ---> Log Datei wird geladen die Identisch mit deiner auf dem Server ist ---> stimmt die überein kann die App problemlos ausgeführt werden (falls nicht dann schließt sich die App).

Also bleibt dir nichts anderes übrig außer Händisch alles abzufragen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
händisch = "ich will mich nicht einarbeiten aber das muss klappen" ? so eine klasse ist doch in 15 minuten geschrieben, wenn man das sdk kennt.
es sei denn man portiert gerade ....
 
Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Antworten.

MrPermanent schrieb:
händisch = "ich will mich nicht einarbeiten aber das muss klappen" ? so eine klasse ist doch in 15 minuten geschrieben, wenn man das sdk kennt.

Ich selbst bin nicht App-seitiger Entwickler, und kenne mich daher nich mit so gut mit dem SDK aus.

Der momentan umgesetzte Weg testet der Reihe nach die einzelnen Komponenten und gibt dann eine Meldung zurück, wenn etwas nicht aktiviert ist. Dieses wiederum nenne ich "händisch" getestet.

Es hätte ja sein können, dass Android bereits eine Möglichkeit mitliefert solche App-Berechtigungen in standardisierter Form, abzuchecken. Bspw, einfach ein entsprechendes Intent abfeuern. Ich hatte bspw. vermutet, dass der Dialog "App-Berechtigungen", so wie er bei einer Play-Service-App-Installation angezeigt wird, direkt für solche Zecke benutzt werden kann.

StefMa schrieb:
Da gibt es vielleicht iwo ne Klasse, die das für dich alles abcheckt. Aber die macht auch nichts anderes als "handisch" prüfen, ob alles aktiviert ist.

Vielleicht kennt wer so eine Klasse aus dem SDK?

Grüße
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
1.122
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
420
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
512
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
265
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten