Tutorial: Hardware-Entwicklung mit Android und Arduino

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

filyra

Neues Mitglied
4
Hallo,

in diesem Tutorial wird gezeigt, wie man mit Android und Arduino einfach Hardware entwickeln kann. Es ist eine Anleitung, wie der Verbindungsaufbau zum Board per App erfolgt, und wie man im Beispiels LEDs smartphone-gesteuert blinken lassen kann. Das Arduino Tutorial gibt es hier.
 
  • Danke
Reaktionen: blackfire185
cool, ich fange diese Woche mit Arduino an, danke
 
Das ja eine schicke sache.

Wo kann ich am besten so ein Arduino Board kaufen?


LG
 
Hallo Shelly,

ich kann die Starter Kits von Fritzing für den Anfang empfehlen. Da sind Drähte, Piezo Buzzer, Widerstände, Sensoren, LEDs und sehr viel anderer Kram dabei. Achtung aber: Das Arduino Uno, hat nicht die passendenen Schnittstellen für Android Smartphones. Dafür ist am besten das Arduino Mega ADK geeignet. Das bekommst du z.B. bei Amazon.

Viele Grüße
 
Oder du kaufst ein Bluetooth shield und kommunizierst dann damit, geht doch auch oder?

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe genau das nachgebaut:
HOW TO GET WHAT YOU WANT

Das ist wesentlich kleiner. (Ca. 2 Männerdaumennägelgroß)
Leider auch viel teuerer, da der Bluesmirf teuer ist.

Der Versand aus Amerika hat mich 24$ gekostet.
 
  • Danke
Reaktionen: filyra
Hallo,

ja ich selbst habe auch mit einem Bluetooth Shield gearbeitet, sogar genau mit dem abgebildeten: Sparkfun Bluetooth Mate Silver. Das lässt sich insbesondere mit kleinen Boards wie dem Arduino Pro Mini, oder Wattunio kombinieren.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
19
Aufrufe
649
wilco
W
4
Antworten
10
Aufrufe
1.169
jogimuc
J
Zurück
Oben Unten