Vokabeltrainer als App oder nur als Link

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mkburg

Neues Mitglied
2
Hallo,

ich habe einen Vokabeltrainer programmiert, der auch Handy tauglich ist.
kostenloser Smartphone Vokabeltrainer - Handy Vokabeltrainer (kostenlos und privat)
Oder die PC Version mit allen Infos:
Kostenloser Online Vokabeltrainer für Englisch, Latein, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Kroatisch, Türkisch, Japanisch und Chinesisch.

Nun eine Frage an die Programmierer, ist es sinnvoll bzw. möglich diesen Vokabeltrainer in ein App zu packen? Damit die Nutzer es einfacher haben den Vokabeltrainer zu finden und aufzurufen.

Michael
 
Möglich ist es auf jedenfall :) Sinnvoll - ist eine Frage des Aufwands den du betreiben willst. In der "einfachsten" Variante nimmst du einen WebView und zeigst damit deine Seite an. Wobei es halt eine Frage ist, wie brauchbar und vor allem wie benutzbar die Seite auf'm Handy ist.

Persönlich finde ich native Apps eigentlich fast immer angenehmer vom "behaviour". Und du kannst dir noch an's Smartphone angepasste Funktionen überlegen. Ich fänds z.b. nervig, wenn ich die Antworten über die Handy-Tastatur eintippen müsste - da könnte man z.B. nen "wähle aus 5 Antworten die Richtige aus" machen.

In deiner Datenbank ist nen Fehler:

Code:
gefragt war nach:			was
richtige Antwort wäre gewesen:		what
es wurde aber leider dies eingegeben:	whot
:flapper: :smile:
 
Hallo,

mit WebView habe ich noch nichts gemacht. Gibt es dazu ein Deutsches Programm, oder kann das mir einer erstellen?

@sixi
In der Datenbank ist dies kein Fehler, du hast "whot" eingegeben, dass Wort gibt es nicht.

Michael
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
92
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
347
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
547
Gerdchen07
G
L
Antworten
1
Aufrufe
395
swa00
swa00
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.862
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten