Web-App in App

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

umwelt

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich möchte eine App entwickeln (entwickeln lassen?), die praktisch eine Web-App innerhalb einer App ist.

Wichtig ist, dass die App über gängige Stores heruntergeladen werden kann und nicht als reines Lesezeichen im Browser wirkt sondern normal "installiert" werden kann. Im Grunde soll die App dann nichts anderes tun, als einen Browser einzubinden (ohne das typische Browser-Verhalten) und eine Website laden. Solange die App lädt, soll eine Ladeanzeige erscheinen. Das wars dann schon.

Ich habe bisher viel Erfahrung in Webentwicklung, auch Web-Apps, aber nicht mit kompilierten, "echten" Apps.

Hat jemand ein paar Gedanken dazu? Macht sowas Sinn? Gibt es da evtl. sogar Vorlagen, die man einfach anpassen kann? Möchte mir jemand in 5 Minuten + ein paar Moneten so eine App erstellen? :)

Viele Grüße!
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo umwelt,

schau mal hier: Web-App in App. Dort wird jeder fündig!
über webview ist dies möglich. Sieht dann in etwa so aus wie im anhang.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-11-22-08-38.png
    Screenshot_2014-05-11-22-08-38.png
    22,7 KB · Aufrufe: 207
ja, ungefähr das.
die wesentliche funktionalität soll als über eine integrierte webapp ablaufen.
ich benötige nur den container...

- damit die app installierbar ist (und deinstallierbar), als über stores bezogen werden kann
- ein logo hat (idealer weise online synchronisiert)
- und beim ersten start prüft, ob eine internetverbindung da ist und ggf. eine fehlermeldung ausspuckt.

bin bereit, ein paar monten dafür springen zu lassen. möchte dafür quellcode und programm mit allen rechten.

jemand einen tipp?

viele grüße!
 
Für
Code:
WebView wv = new WebView(this);
wv.loadUrl("http://google.de");
"ein paar moneten" zu verdienen hört sich nicht schlecht an ...

Gruß
 
Schau dir mal Phonegap/Cordova an. Dort gibt es auch schon Schnittstellen für die Netzwerkabfrage etc.
 
Hallo,
StefMa:wie viel Arbeitszeit würde das etwa bedeuten? Und Kosten?
sind 10 Min Programmieraufwand + 10 Min Debugging eine realistische Einschätzung?
Viele Grüße!
 
In 10 Minuten ist nicht mal der Emulator angesprungen :p

Nein im ernst.. ein bisschen mehr musst du schon kalkuluieren ;)

Also ich würde, mit testen, sagen nen Tag (also 8 Stunden) ist realistisch ;)
(Ink Play Store konfiguration)

lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, in 8 stunden habe ich mir das wohl selbst beigebracht ( ;) )
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
11
Aufrufe
1.146
evgkop
E
nowo84
Antworten
2
Aufrufe
428
nowo84
nowo84
F
Antworten
9
Aufrufe
520
swa00
swa00
G
Antworten
0
Aufrufe
267
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten