Wie App erzeugen dass sie ab einem API-Level läuft?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Johan

Dauer-User
256
Ich beziehe mich auf meinen Thread. Ich kann jetzt zwar ein .apk erzeugen, dass auf meinem Gerät läuft, aber unter 2.2 würde es nicht laufen.

Wenn ich bei den Properties des Projekts API Level 2.2 wähle und im AndroidManifest.xml die Zeile:

<uses-sdk android:minSdkVersion="8" />

einfüge, sollte es sich ja eigentlich auch auf höheren Versionen installieren lassen. Das geht aber bei mir nicht, auf meinem DEFY (Android 2.3.3, API Level 10) kommt beim installieren immer die Fehlermeldung:

Anwendung nicht installiert

Was muss ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Syntax stimmt doch, deswegen weiss ich nicht, was der Link zu der Doku bringen soll.

Ich würde eher vermuten, dass die Installation aus einem anderen Grund nicht funktioniert, z.B. ein Fehler bei der Signierung der APK oder weil in den App-Einstellungen des Telefons die Installation von nicht-Market Apps nicht aktiviert ist.

Generell klingt es allerdings so, als würdest du die APK exportieren und dann manuell über einen File Manager oder so installieren. Wenn ja, solltest du lieber auf dem Gerät USB debugging einschalten, den USB Treiber für das Gerät auf dem PC installieren und dann in Eclipse Run As ... -> Android Application auswählen. So wird die APK automatisch erstellt, signiert, installiert und auf dem Gerät gestartet.
 
  • Danke
Reaktionen: Johan
Ich poste keine Links zur Doku wegen der Syntax sondern wegen dem generellen Veständnis :)

Gruß
 
Mike_SD schrieb:
Generell klingt es allerdings so, als würdest du die APK exportieren und dann manuell über einen File Manager oder so installieren. Wenn ja, solltest du lieber auf dem Gerät USB debugging einschalten, den USB Treiber für das Gerät auf dem PC installieren und dann in Eclipse Run As ... -> Android Application auswählen. So wird die APK automatisch erstellt, signiert, installiert und auf dem Gerät gestartet.
Ja so habe ich es gemacht (ES-Datei-Explorer und über WLAN), jetzt funktioniert es und ich weiß jetzt auch, warum es nicht funktioniert hat (über Dateimanager). Die alte App (für Android 2.3.3) war noch installiert und hatte wohl eine andere Signatur (kann ich mir nicht erklären, in meinem Key Store ist nur ein einziger Key).

Bei der Methode über Run As... bekommt man eine schöne Fehlermeldung, bei der direkten Installation nicht (bzw. nur die besagte Fehlermeldung)

Thanks!
 
Gibt zwei Key Stores. Einen, den du manuell angibst, der beim Exportieren der Datei verwendet wird, und bei Run nimmt Eclipse seinen eigenen Debug Keystore, den es automatisch verwaltet. Das spielt z.B. eine Rolle wenn man Eclipse auf mehr als einem Betriebssystem oder Rechner verwendet, denn dann sollte man dafür sorgen, dass beide Eclipse Installationen den gleichen Debug Keystore verwenden.

Solang man beim Entwickeln aber bei einer Methode bleibt (entweder Export oder Run), sollte man das Problem nicht bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Johan

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
148
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
393
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
621
Gerdchen07
G
L
Antworten
3
Aufrufe
661
mips400
mips400
migi01
Antworten
26
Aufrufe
2.040
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten