S
shantejo
Neues Mitglied
- 3
Hallo,
ich frage mich wie man die App am besten schließen sollte..Ich habe schon ein bisschen gesucht, aber noch nicht viel gefunden (Bzw immer nur etwas für Benutzer und nicht für Entwickler).
Meine bisherige Variante war in etwa so:
Also man schließt die aktuelle Activity und anschließend wird die neue gestartet und so bewegt man sich durch die ganze App. und wenn die App komplett geschlossen werden soll, wird dann eifnach die aktuelle Activity geschlossen.
Dann habe ich aber noch eine andere Variante gefunden, bei der man einfach immer die nächste Activity startet ohne die aktuelle zu schließen und alle in eine List einträgt. Wenn der schließen-Button gedrückt wird, wird dann die Liste durchgegangen und alle werden geschlossen.
..und dann wird einfach in jeder onCreate() die hinzufuegen-funktion aufgerufen.
Also meine Frage wäre dann, welche der beiden Varianten ihr für besser haltet, bzw. ob es noch eine andere, sinnvollere, gibt.
ich frage mich wie man die App am besten schließen sollte..Ich habe schon ein bisschen gesucht, aber noch nicht viel gefunden (Bzw immer nur etwas für Benutzer und nicht für Entwickler).
Meine bisherige Variante war in etwa so:
Code:
public void wzl_[I]<nächste Activity>[/I](View view) {
Intent i = new Intent(getApplicationContext(), [I]<nächste Activity>[/I].class);
[I]<aktuelle Activity>[/I].this.finish();
startActivity(i);
}
Dann habe ich aber noch eine andere Variante gefunden, bei der man einfach immer die nächste Activity startet ohne die aktuelle zu schließen und alle in eine List einträgt. Wenn der schließen-Button gedrückt wird, wird dann die Liste durchgegangen und alle werden geschlossen.
Code:
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;
import android.app.Activity;
public class ActivityVerwaltung {
private static List<Activity> _activities;
public static void hinzufuegen(Activity activity) {
if(_activities == null) {
_activities = new ArrayList<Activity>();
}
_activities.add(activity);
}
public static void alleBeenden() {
for (Activity activity : _activities) {
activity.finish();
}
}
}
Also meine Frage wäre dann, welche der beiden Varianten ihr für besser haltet, bzw. ob es noch eine andere, sinnvollere, gibt.