win8 & android os multiboot auf eee slate

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Xelsior

Xelsior

Fortgeschrittenes Mitglied
4
hallo leute,
bin seit kurzem besitzer eines eee slate ep121.
bin gut zufrieden mit dem tablet, aber nun zu meiner frage wie bekomme ich es hin ein multiboot menu zu erstellen was ich rein über touch bedienen kann.
ich hab win8 drauf und auch schon das passende android x86 rom drauf. mit tastatur via usb bekomme ich auch beides gestartet, sei es mit grub oder easy bcd.
aber touch kompatibel scheinen die progs nicht zu sein.

hat vielleicht einer ne idee.

zur info: das tablet hat nen intel i5 cpu

achso und danke für das super tutorial von perpe. war sehr hilfreich

wäre echt dankbar

gruss xel
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich eine Preview von Windows 8 drauf hatte, erschien auch mein Ubuntu im Windows 8 Bootmenu und war anwählbar. Ich weiss jetzt nicht inwiefern EasyBCD auf Windwos 8 angepasst ist. Rein theoratisch müsste es auch unter Windows 8 die Einträge anzeigen, da müsste touch gehen, im Chainboot würde es dann Grub4Dos laden, was dann per touch nicht funktioniert. Du kannst jedoch mit default=0 am Anfang deine menu.lst den ersten Eintrag als Standard OS angeben und mit timeout=0 es sofort laden. Schau dazu mal in diesen Beitrag https://www.android-hilfe.de/forum/...ung-fuer-android-x86.227882.html#post-3037915 von mir.

Wie gesagt, habe es mit Windows 8 nicht getestet. Du hast auch nicht geschrieben, wie es bei dir mit easybcd abläuft, ob es von Anfang an nicht geht oder erst beim Chainload.

Edit: versuche auch mal default und timeout ohne =, also "default 0" bzw "timeout 0", weiss jetzt nicht mehr ob es mit oder ohne = war.
 
Hallo,

ich habe mich soweit strikt an deine Anleitung gehalten. Abgesehen das ich beim Installieren auf SD Card nicht GRUB benutzt habe sondern BCD, da ich schon vorher wusste das bei Grub Probleme mit Touch auftauchen.

Auf deine Frage ob er unter win8 die Einträge anzeigt? Ja macht er, aber halt im üblichen Dos Style und nicht unter dem jetzt üblichen win8 Layout. Daher ging meiner Meinung Touch nicht.

Auf die Frage mit Chainload? bin ich gerade etwas überfragt, da ich mit dem Begriff gerade nichts anfangen kann.
Ich habe halt einen neuen Eintrag unter NeoGrub erstellt und den Texteditor lt. deiner Anleitung editiert. Das war es. gespeichert und gut ist. Dann halt Neustart> Bootmenu mit Auswahl beider OS. Aber wie gesagt liess sich nicht auswählen da Touch
 
Ich hab mal etwas gegooglet.
Problem wird wohl sein, das EasyBCD nicht den Windows 8 Bootmanager nutzt sondern weiter hin den von Windows 7, d.h. wenn du damit dein Bootmenü änderst wird der Windows 8 Bootmanager gelöscht und der von Windows 7 installiert, dieser ist jedoch nicht touchfähig.

Rein theoretisch müsste es jedoch auch einen Weg geben um vom Windows 8 Bootmanager nach GRUB zu booten (Chainload = wenn der 1. Bootmanager einen 2. Bootmanager nachlädt) . Chainload fähig ist der Windows 8 Bootmanager, meine GRUB2 von Ubuntu hatte es erkannt und auch dahin weitergeleitet. Müsste also auch einen Weg geben es mit GRUB zu machen.

Wenn du mir bis ende nächste Woche Zeit lässt schau ich mir das bis dahin mal ein, aktuell bin ich jedoch knapp an Zeit.
 
Ja genau, das sah ich ähnlich das der alte Bootmanager nicht touchfähig ist.

auch wenn ich das mit den Chainloader nicht ganz geschnallt habe, wäre ich dir auf jedenfall Dankbar wenn du da ne lösung finden könntest:thumbup:

Hast natürlich alle Zeit der Welt ;) Werde die Zeit auch ohne Android auf Tablet aushalten. Hab ja noch mein Smartphone

Bis denne

Gruss
xel
 
Brauche doch nicht mehr Zeit. Dachte ich hätte meine Windows 8 vhd gelöscht, War dem doch nicht so. Mit existierender Installation lässt sich das Problem einfacher lösen :)

Es liegt an easybcd. Wenn du alles mit easybcd so wie in der Anleitung eingerichtet hast, dann öffne mit Adminrechten cmd und gib dort folgendes ein
Code:
 bcdedit /set {default} bootmenupolicy standard
Danach neu booten. Das müsste es eigentlich lösen. Hat bei mir jedoch nicht funktioniert, kann aber auch an meiner vhd Installation liegen.
Falls das nicht funktioniert, dann lade und installiere Visual BCD Editor von http://www.boyans.net.
Im Programm gehst du dann auf Repair - > Repair BCD. Dort nichts ändern und ok klicken, warten. Dann reboot.
Damit ging es dann bei mir. Sei vorsichtig mit dem Programm, ist im Grunde wie easybcd, mit beiden kann man den Bootmanager schrotten. Bei mir hat es so geklappt, jedoch trotzdem alles auf eigene Gefahr. (eigentlich braucht man das Programm nicht, mit 2-3 Befehlen in cmd müsstest auch gehen, war nur zu faul mich da nochmal einzulesen)

In der menu.lst sollte dann noch default=0 stehen, timeout=0 wenn du die diversen Booteinträge von Android nicht sehen willst.
 
hallo perpe,

hab es soweit lt. deiner anweisung geändert bzw. weitergeführt. also nach dem befehl in cmd> neustart >gleiches ergebnis

dann

visual bcd >bcd repair ohne veränderung durchgeführt > neustart >fehlermeldung und automatisch einen repair durch windows durchgeführt >neustart >wieder gleiches ergebnis (also modifiertes bootmenu)

hmmm, wegen default=0, timeout=0 habe ich keine möglichkeit mehr reinzuschauen bzw. finde die datei nicht mehr. habe unter c:\nst nachgeschaut, dort aber nur eine lst und mbr datei gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm...was bringt er denn an Fehlermeldung?

Also bei mir heisst die Datei unter C:\NST menu.lst, könnte bei dir aber auch nur lst sein, hast du mal die Datei mit einem texteditor aufgemacht? Mach sie mal mit einem editor auf und schau ob der Inhalt so ähnlich auch schaut wie hier -> https://www.android-hilfe.de/forum/...ung-fuer-android-x86.227882.html#post-3037915
Falls nicht(kannst auch direkt) dann geh mal in EasyBCD direkt im Tab "NeoGrub" auf "configure" bz wie der Button halt auf Deutsch heisst. Wenn du es anklickst müsste es dir direkt die richtige Datei öffnen.

Warum das mit Visual BCD Edit bei dir nicht geht, weiss ich gerade auch nicht.
Du kannst aber mal in Windows 8 auf PC Einstellungen gehen, dort auf Allgemein, rechts dann ganz nach unten scrollen. Dort müsste ein Button mit erweitertem Start oder so ähnlich sein. Ist der letzte Eintrag dort. Den anklicken, damit kannst du von Windows 8 direkt nach Android booten, musst dich dann halt durch die diversen Auswahlmenüs kämpfen. Hab jetzt nicht mehr genau im Kopf, wie die Reihenfolge war, müsste aber alles selbsterklärend sein. Er fragt halt wie du neu booten willst, ob mit erweiterten Optionen oder in ein anderes OS. Musst halt dann die Richtigen auswählen.
Versuch es mal, falls nicht weiter kommst, gib noch mal bescheid. Ich möchte jetzt nur nicht in Win 8 booten, da mein Laptop gerade arbeitet und ich es unterbrechen müsste.

Schau einfach mal ob du von da in Android booten kannst. Dann wissen wir, das auf der Seite keine Fehler sind, sprich das der Booteintrag für Android da ist und es auch bootet. So hast du auch eine alternative Art Android zu booten, ist natürlich doof, wenn zuvor immer Win 8 gebootet werden muss.

Was meinst du mit modifiziertem Bootmenü textbasiert oder mit der Wind 8 UI?
 
hallo perpe,
sorry kam jetzt erst zum antworten. also wie die fehlermeldung genau war weiss ich nicht. er konnte halt nicht booten, also das bootmenu darstellen. nach dem repair kam dann wie sonst das textbasierte bootmenu( sorry für meinen falschen ausdruck "modifiertes")

nach dem hochfahren kam dann ein bericht mit detailiertere darstellung des fehlers. habe ich aber nicht weiter notiert.

textdatei hab ich gefunden. ich hatte nach einer *.txt geschaut. heute wo ich mein tablet erneut hochfuhr dachte ich seh nicht richtig. da kam das metro ui bootscreen:ohmy:mit android

habe dann android gewählt. dann kam wieder textbasierend bootmenu:android und android debug mode. ab da konnte ich natürlich nicht mehr wählen. dann file not found. hmmm...hab jetzt die vermutung das mein sd card slot nicht mitgebootet wird.

ich hab mal nen screenshot von der textdatei erstellt. meine ssd hat nur eine partition
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 300
Ändere mal das root(hd0,1) in root(hd1,0) um, du hast es für sd falsch drin, dann müsste es klappen.
Auswählen musst du dann eigentlich nicht mehr, müsste automatisch booten, ansonsten mal timeout auf 1 setzten, manchmal deaktiviert eine 0, ich weiss nur nicht ob das bei GRUB der Fall ist,
 
hmmmm, ne klappt wieder nicht und ich habe wieder textbasierend. schon komisch, aber immerhin ist es einmal aufgetaucht das metro ui. also scheint es doch ne hoffnung zu geben:thumbsup: ich muss mal schaun das ichmal ins bios komme über usb keyboard um mal die bootoptionen einzusehen. melde mich heut abend dann.

dank dir für die mühe:)
 
also es scheint so das von sdcard garnicht gebootet werden kann.
zumindest ist im bios nur die slate gelistet.
nun hab ich eine weitere partition der festplatte erstellt und da nun android raufgezogen.
habe nochmal über cmd den befehl eingegeben und bcd repair durchgeführt. da ja die 2te partition anstelle der sd card tritt, sprich d:\ , brauch ich ja nichts ändern in der textdatei.

habe neustart gemacht

und siehe da das metro ui erscheint ohne probs:)aber file not found muss ich in der textdatei den ordner (android-4.0-RC2) im laufwerk oder das laufwerk (linux ext volume1 (android x-86))nennen? kann nur ein kleines problem sein.
 
Wie schaut denn deine Partitionstsbelle aus? Bei Windows 7 hatte Windows oft 2,manchmal sogar 3 Partitionen. Einmal eine System, eine Recovery und dann die eigentliche C partition. Wenn dein Windows 8 über mehrere Partitionen geht muß du root(hd0,1) anpassen. Versuche es mal mit 2 bzw 3 anstelle der 1. Alles andere müsste richtig sein.
 
ich habe es jetzt nochmal mit 0,2 und 0,3 probiert. gleiches ergebnis.

hab nochmal nen screenshot gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    28,8 KB · Aufrufe: 216
Öffne mal in Windows cmd mit Adminrechten, gib dort dann diskpart ein, das startet dann ein Programm in cmd, dort gibst du dann folgendes ein
select disk 0
list partition
Dann die Ausgabe mal hier Posten.
 
sorry für die späte antwort. hier der screenshot
 

Anhänge

  • screenshot3.jpg
    screenshot3.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 215
Mit root (hd0,2) müsste es eigentlich funktionieren.
Poste mal bitte deine menu.lst. Auf dem Screenshot ist nicht alles zu sehen. Also nur den Textinhalt und nicht wieder ein Screenshot.
Hast du beim booten die sd Karte drin? Falls ja, nimm sie mal raus.
 
habe es nochmal ohne sdcard probiert und root(hd0,2).
hat leider immer noch nicht gefunzt.

hier nochmal die textdatei.
 

Anhänge

  • screenshot4.jpg
    screenshot4.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb doch nicht als Screenshot. So sehe ich nicht den gesamten Inhalt. einfach mal den Text der Datei kopieren und hier mit den quote Tag also als Zitat oder mit dem code einfügen.
Du kannst die Datei auch umbenennen und als txt Datei anhängen. Als Bild bringt es nur nichts da ich den Text nicht nach rechts scrollen kann und somit nicht alles sehe.
 
Xelsior schrieb:
habe es nochmal ohne sdcard probiert und root(hd0,2).
hat leider immer noch nicht gefunzt.

hier nochmal die textdatei.


upps, sorry hab dich da falsch verstanden. bitte schön :winki:
 

Anhänge

  • menu.txt
    747 Bytes · Aufrufe: 270

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
445
DOT2010
DOT2010
T
Antworten
0
Aufrufe
250
TomSign
T
Zurück
Oben Unten