
z1c
Ambitioniertes Mitglied
- 28
Hallo zusammen,
ich hatte schon länger vor, mir mit einem Raspberry Pi und Openauto Pro ein Display ins Auto zu basteln, auf dem Android Auto läuft. Das ganze Radio zu tauschen ist keine Option, da das in meinem Citroen C3 Picasso mit dem Mitteldisplay usw. zu kompliziert und zu kompromissbehaftet wäre. Jetzt habe ich aber zufällig gesehen, dass es solche Media Displays auch fertig zu kaufen gibt, zu einem Preis der günstiger als die Selbstbaulösung ist. Also hab ich kurzfristig zugeschlagen und ein Hieha RS-7090 gekauft. Ich habe es mit einem auswählbaren 50€ Gutschein für 199€ bekommen, inzwischen ist es teurer.
Das Ding ist ein 7" Display was die Audiosignale per Klinke/AUX oder FM-Transmitter ans vorhandene Autoradio schickt. Man kann sein Handy per USB-Kabel oder wireless per Bluetooth mit dem Display verbinden. Android Auto funktioniert als kabelgebunden oder kabellos (via 5GHz Wifi). Es gibt noch einen AV Eingang für die Rückfahrkamera und einen SD Kartenslot um außerhalb der AA Oberfläche Medien abzuspielen.
So weit so gut. Es funktioniert auch. Das Display ist überraschend gut und hell, das aktuell gute Wetter ist kein Problem. Es ist bei AA etwas träge, aber nicht unbedienbar und verglichen mit den meisten fertigen Autoherstellerlösungen schneller. Ich werde wenn es richtig eingebaut ist noch ein paar Bilder nachreichen.
Aber zwei Fragen hab ich, die vermutlich nicht Hieha-spezifisch sind sondern bei anderen Media Display (Road Top, Carpuride, usw) ähnlich sind?
Android Auto Wireless startet nicht alleine. Das Handy (OnePlus 9 Pro) verbindet sich, dann kommt auf dem Hieha ein Android Auto Symbol mit dem Namen meines Handys und ich muss erst da drauf drücken um AA Wireless zu starten. Diese Anzeige verschwindet nach ein paar Sekunden wieder, dann muss ich erst BT am Handy aus- und einschalten um den Prozess zu wiederholen. Kann man das irgendwo (evtl auch direkt am Handy?) einstellen?
Der Google Assistant ist viel zu leise. Wenn ich die Lautstärke vom Autoradio auf normale Musiklautstärke eingestellt hab, und will mir eine Nachricht vorlesen lassen oder so ist bei laufendem Motor nix zu verstehen. In den Einstellungen der lokalen Oberfläche vom Hieha gibts nur einen Lautstärkeregler, und diese Oberfläche ist ja eh verdeckt wenn AA Wireless läuft. Kann man das irgendwo einstellen?
Hat sonst noch jemand dieses Gerät oder vergleichbare? Wie sind eure Erfahrungen?
VG Maurice
ich hatte schon länger vor, mir mit einem Raspberry Pi und Openauto Pro ein Display ins Auto zu basteln, auf dem Android Auto läuft. Das ganze Radio zu tauschen ist keine Option, da das in meinem Citroen C3 Picasso mit dem Mitteldisplay usw. zu kompliziert und zu kompromissbehaftet wäre. Jetzt habe ich aber zufällig gesehen, dass es solche Media Displays auch fertig zu kaufen gibt, zu einem Preis der günstiger als die Selbstbaulösung ist. Also hab ich kurzfristig zugeschlagen und ein Hieha RS-7090 gekauft. Ich habe es mit einem auswählbaren 50€ Gutschein für 199€ bekommen, inzwischen ist es teurer.
Das Ding ist ein 7" Display was die Audiosignale per Klinke/AUX oder FM-Transmitter ans vorhandene Autoradio schickt. Man kann sein Handy per USB-Kabel oder wireless per Bluetooth mit dem Display verbinden. Android Auto funktioniert als kabelgebunden oder kabellos (via 5GHz Wifi). Es gibt noch einen AV Eingang für die Rückfahrkamera und einen SD Kartenslot um außerhalb der AA Oberfläche Medien abzuspielen.
So weit so gut. Es funktioniert auch. Das Display ist überraschend gut und hell, das aktuell gute Wetter ist kein Problem. Es ist bei AA etwas träge, aber nicht unbedienbar und verglichen mit den meisten fertigen Autoherstellerlösungen schneller. Ich werde wenn es richtig eingebaut ist noch ein paar Bilder nachreichen.
Aber zwei Fragen hab ich, die vermutlich nicht Hieha-spezifisch sind sondern bei anderen Media Display (Road Top, Carpuride, usw) ähnlich sind?
Android Auto Wireless startet nicht alleine. Das Handy (OnePlus 9 Pro) verbindet sich, dann kommt auf dem Hieha ein Android Auto Symbol mit dem Namen meines Handys und ich muss erst da drauf drücken um AA Wireless zu starten. Diese Anzeige verschwindet nach ein paar Sekunden wieder, dann muss ich erst BT am Handy aus- und einschalten um den Prozess zu wiederholen. Kann man das irgendwo (evtl auch direkt am Handy?) einstellen?
Der Google Assistant ist viel zu leise. Wenn ich die Lautstärke vom Autoradio auf normale Musiklautstärke eingestellt hab, und will mir eine Nachricht vorlesen lassen oder so ist bei laufendem Motor nix zu verstehen. In den Einstellungen der lokalen Oberfläche vom Hieha gibts nur einen Lautstärkeregler, und diese Oberfläche ist ja eh verdeckt wenn AA Wireless läuft. Kann man das irgendwo einstellen?
Hat sonst noch jemand dieses Gerät oder vergleichbare? Wie sind eure Erfahrungen?
VG Maurice
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
z1c
- Grund: Typo