Funktioniert Android Auto mit dem Xiaomi 11 T Pro?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Topas11

Neues Mitglied
0
Android Auto ist zwar installiert ,aber bei Xiaomi ist das über das app-Symbol nicht direkt aufrufbar.
Will man es installieren über Playstore wird angezeigt,das es schon vorhanden ist.
Ich habe aber Google Maps und Maps go.

Bisher nutze ich im Auto das normale Navigationssystem von Mazda Connect. Überlege jetzt auf Android Auto umzusteigen.
Mit Umbau würde es ca. 440€ kosten.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System?
Muss man das Smartphone ständig per kabel verbinden,um Navigation zu nutzen?
 
Hallo, was funktioniert sehr gut. Ob kabellos oder nicht hängt von deinen Auto ab. Es gibt aber auch Adapter wie aa wireless die machen aus kabelgebunden dann kabellos.
 
Ich hätte ggf. sogar noch eine Adapter übrig. 😁
(Habe 2 gekauft, meine Frau möchte die aber nicht nutzen)
 
So wie ich bei Xiaomi erfahren konnte sollte man wohl bei dem einzubauenden Gerät darauf achten,das es Bluetooth 5.2 sein sollte oder niedriger. Da Xiaomi 11 T Pro max. 5.2 unterstützt.
 
Ich habe meinen Mazda 3 von 2018 auch umrüsten lassen. Hat mich 300Euro gekostet und war jeden Cent Wert.
Ich benutze das wirklich immer, selbst wenn ich normale Radiosender höre, was aber nicht mehr häufig vorkommt.
Auch ich nutze schon lange einen wireless Adapter und find das richtig gut.
Kann ich im Mazda nur empfehlen. Einzig, das Mazda bei AA die Touch Steuerung komplett verbietet ist nicht ganz so toll, stört aber nicht wirklich.
 
hast du mal mit CD -Player -per Cd-Rom Musik gehört und gleichzeitig Navigation laufen lassen?
Wäre beides möglich? Bei mir geht das so ,ob bei AA auch wäre interessant.
 
Ich hab den Wagen jetzt bald 5 Jahre, aber ich hab noch nie ne CD ins Laufwerk gelegt. Hab schon seit vielen Jahren keine mehr.
Bei mir läuft Spotify oder "Replaio Radio" um I-net Radio zu hören.
Als Navi hab ich Maps, Waze und Magic Earth in der neuen Version (AA fähig).
 
luetten30 schrieb:
Ich habe meinen Mazda 3 von 2018 auch umrüsten lassen
Man sagte mir, bei den älteren ,da geht es nur mit Kabel, mit welchem wireless Adapter genau geht das bei dir?
 
Ich hatte ungefähr ein Jahr den AA Wireless Adapter bis der kaputt ging und jetzt den Ottocast.
Bei dem braucht man nichts einrichten. Quasi echtes Plug and Play. Kann ich sehr empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Topas11

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
496
andrgr
A
A
Antworten
11
Aufrufe
1.111
acduke
A
M
Antworten
0
Aufrufe
173
mackus
M
bl3d2death
Antworten
0
Aufrufe
370
bl3d2death
bl3d2death
N
Antworten
12
Aufrufe
823
jodiver
J
Zurück
Oben Unten