Kommunikationsfehler 11 & 18 mit Android Auto

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SkodaShorty

Neues Mitglied
1
Ich habe gößte Probleme, meine Handies mit dem Infotainmentcenter im neuen Octavia IV zu verbinden (USB-C)

Alles Möglichkeiten, die im Internetz zu finden sind, bereits versucht:
- verschiedene USB-C Adapter mit USB-Kabel (2 verschiedene versucht)
- 2 verschiedene USB-C Kabel probiert
- 3 verschiedene Handies (2x Huawei (P30lite & Mate 20 lite); 1x LG) versucht
- Cache von Android Auto und Google Play gelöscht
- Softwareupdate vom Infotainmentcenter durchgeführt
- alle möglichen Uptdates eingespielt
- Infotainmentcenter und Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- auch Android Auto for Smartphones zusätzlich installiert.

Es kommt immer die die Verbindung, man klickt sich durch die Berechtigunen, Display am Auto bleibt schwarz, und die USB-Verbindung am Handy erscheint immer wieder mal mit der Abfrage, nur laden oder Daten.

Im Ford C-Max haben die gleichen Handies mit den gleichen Kabeln ohne Probleme funktioniert.

Bin mit meinem Latein am Ende und wäre für weitere Tipps, die hoffentlich zur Problembehebung führen, sehr dankbar
 
Hallo @SkodaShorty
ich habe genau die gleiche Probleme mit Android Auto.
Mein Handy ist ein Honor 8x und funkioniert bei meinem Crafter und Fabia einwandfrei.
Nur beim neuen Octavia kommt Kommunikationfehler 11 und manchmal 18.....
Aktuell steht mein Auto beim Händler zur Fehlersuche dazu. Gibt es bei dir schon Lösungsansätze?
Sollte sich bei mir etwas ergeben schreibe ich sofort.

Schöne Grüße Martin
 
Hab ihr mal überprüft, ob der Energiesparmodus aktiviert ist dann diesen mal deaktivieren.
 
Hi, nein, das Handy ist aktiv, habs auch in einem Kamiq (mit anderem Infotainmentcenter) probiert (während der Octavia zum überprüfen des Smartlink war) und im Kamiq funktioniert es.

Die Aussage der Werkstatt ist -> Smartlink funktioniert, ihr Handy ist nicht auf der Kompatibilitätsliste, wir können nichts machen, das wars.
 
@SkodaShorty, ja das stimmt leider.
Octavia4 kann sich nicht mit neueren Huawei Handys verbinden, ab Android 10 gibt es dieses Problem.
Habe ein P30 Lite New edition Android 10, es funzt nicht
mein altes Honor 7 Lite mit Android 7 funzt einwandfrei, Android Auto (von Google Play Store)
 
@Discopapa Ich hab nun erneut nachgesehen in der kompatibilitätsliste und zumindest mein P30 lite ist auf der Liste (aber nur mit Android 9). Also hab ich es auf Android 9 downgegraded und alles eingerichtet.

Der Fehler ändert sich nicht.

Jetzt muß ich mal wieder in der Werkstatt anrufen und fragen, wie wir jetzt weiter vorgehen, denn nun müsste es ja funktionieren.
Mein altes P9 lite funktioniert auch ziemlich gut
 
  • Danke
Reaktionen: Discopapa
Hey @SkodaShorty,
Ich hatte die selben Problemen und nun diese auch gelöst.
Es liegt an der Bildauflösung.
Diese kann man normalerweise nicht einstellen. Also musst du zu: Handy-Einstellungen/Apps/Alle Apps/Android Auto wechseln und dort auf Einstellungen klicken.
In dem Menü steht ganz unten die Versionsnummer, dort 10x draufklicken bis du gewarnt wirst in den Entwicklermodus zu kommen, diesen mit OK bestätigen. Nun gelangst du oben rechts über die drei Punkte ins Entwicklermenü. Weit unten im E.-Menü findest du "Auflösung", wähle hier mal 720p oder gar 480p. Nun verbinde dein Handy über USB mit dem Auto - viola ;)
Viel Spaß, Mick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nobbi321 und Discopapa
@mick487 DANKE!!!!!

Das hat geholfen, jetzt erfüllt es die Funktion, für die es gedacht ist.

LG Shorty
 
@mick487
bei mir funzt es jetzt auch, supiiii
bevor ich die Zündung aufdrehe, muss ich das Handy mittels USB verbinden
Dankeeee
 
@mick487, auch von mir vielen Dank. Darauf muss man erstmal kommen 🤦
Läuft jetzt auch mit einem aktuellen Seat Leon. Vielleicht sollte man dies Mal VW und Töchtern mittteilen.
 
Bevor ich einen neuen Thread aufmache probiere ich das heute mit der Auflösung aus.
Mein Problem ist ein Ähnliches. Ich habe ein Pioneer Autoradio mit Android Auto. Beim 1. Mal nach dem Einrichten funktioniert es super, aber am folgenden Tag bekomme ich statt des Navis einen schwarzen Bildschirm angezeigt. Unten die Leiste mit Spotify wird aber angezeigt und Musik wird auch abgespielt. Aber schon wenn ich auf den Punkt links unten drücke komme ich nicht ins Menü. Ich muss dann das USB-Kabel trennen, auf dem Handy Android Auto starten und wieder beenden. Dann funktioniert es wieder auf dem Autoradio Display. Handy ist ein Huawei Mate 30 pro ;)
 
Nachtrag, geholfen hat es nicht. Im Gegenteil, Display war nur noch schwarz. Musste dann Cache und Daten der App löschen
 

Ähnliche Themen

Floh90
Antworten
5
Aufrufe
216
Floh90
Floh90
N
Antworten
2
Aufrufe
121
Nunein
N
A
Antworten
1
Aufrufe
143
AlfredENeumann
A
stiffler1289
Antworten
1
Aufrufe
117
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten