USB Kabel - Schalter - Datenübertragung

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@LGOlli
Du willst mir also sagen, das mein 3D Drucker unmöglich funktionieren kann, da dort nur Data+ und Data- angeschlossen sind?
Habe weder VCC noch GND verbunden.

Komischerweise funktioniert es dennoch problemlos. Schwarze Magie? 🧙‍♂️


Bin nun aber neugierig geworden. Werde morgen Mal mit den verschiedenen Handys die hier liegen verschiedene Kombinationen testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone, frankco und Lopan
Würde sagen einfach nur Glück ... Das mit / ohne Masse hat schon so manchen (speziell im Audiobereich) zur Verzweiflung gebracht....
Aber im Grunde leuchtet doch ein, dass ein Digitalsignal +/- xVolt immer gegen ein "0-Potential" (also Masse) gemessen wird. Wenn das/die Geräte eine eigene Stromversorgung haben die im gleichen Stromkreis hängt steht dort auch immer Masse an - solange die beiden Massen gleiches Potential haben, wird das auch ohne Masseverbindung funktionieren - aber Garantie dafür gibt es nicht.

Zum Thema Datenübertragung gibt es eine Reihe von Infos - z.b.:
Symmetrische Signalübertragung – Wikipedia
Was USB, Pinbelegung, Stecker betrifft, ist imho auch das interessant:
https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php/USB
 
Zuletzt bearbeitet:
@LGOlli Symmetrische Signalverarbeitung findest du in der Audio Studiotechnik vorzugweise mit XLR Steckverbindung. Dort wird die Frequenz invertiert mit übertragen, das dient der Störsicherheit, das Signal wird mit einem Differenzverstärker gebildet und ist Analog.
USB ist digital, auch hier wird das invertierte Signal übertragen, die Differenzspannung beider Signale ergibt dann logisch 1 bzw.0, Die Masse ist hier als Bezug nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: frankco und LGOlli
Interessant - wieder was dazu gelernt.
 
Zurück
Oben Unten