Newsmy NU3001 - 7" Display - Android 4.4 - Quadcore

So, meins kam vorhin an.
Werd mir morgen erstmal neuste ROM laden und schauen wie man am besten mit allem anfängt und dann gehts los :D
 
Ich bin mit dem newsmy richtig zufrieden. Völliger Luxus wenn man vorher das navgear hatte. Bei dem hat nicht einmal die waze app funktioniert, geschweige den eine kopplung mit dem obd adapter...
 
Das NavGear war anfangs cool, wurd mit der Zeit aber immer ekliger.
Hab das Newsmy heute ausgepackt, mit Phantomspeisung und CAN-Bus Adapter angeklemmt, Androidbox dran und lief direkt.

Soundqualität vom Radio ist mMn sehr gut, kann aber auch an der zusätzlichen Phantomspeisung liegen.

Hab die Box jetzt mal hier und schaue mal was und wie damit so möglich ist.
 
Was ist den phantomspeisung ?
Kenne das nur vom Kondensatormicrophon ...
 
Genau kenn ich mich damit auch nicht aus, bei meinem alten NavGear brauchte ich die Phantomspeisung um den übertrieben miserabelen Radioempfang zu verbessern.
Da wird wohl mit einem Bauteil irgendwas emuliert
 
Zum Teufel wo wird was eingespeist ???
 
Hab mal das hier gefunden, eventuell hilft dir das :p
Bei der VW-"Phantomspeisung" liegt auf dem Antennenkabel neben dem Radiosignal ein Spannung von +12V, welche den Antennenverstärker versorgt.

VW-Autoradios versorgen das Kabel intern mit dieser Spannung. Nachrüstradios üblicherweise nicht. Deshalb benutzt man einen "Phantomspeisungsadapter" (tolles Wort), welcher extern mit Spannug versorgt wird (meist über den Anschlussstecker des Radios) und diese dann ins Antennenkabel einspeist.

Meist ist auch noch ein Relais verbaut, damit der Verstärker nur mit Spannung versorgt wird, wenn das Radio läuft. Schaltspannung ist dann der geschaltete Ausgang am Radio für die Verstärker oder automatische Antenne (Remote, PowerAntenna o.ä.)
 
Das Newsmy müsste auch dieses Kabel haben, ist das blaue (#3)
600px-Wire1.jpg


Mein Antennenadapter muss ich auch damit verbinden
 
Das ist dann bestimmt für eine aktive Antenne mit Verstärker. Wahrscheinlich sparen einige Hersteller sich nur das Kabel und lassen die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker über das Antennenkabel laufen. Wusste keinen Grund warum sich +12V am Antenneneingang positiv auf den Empfang auswirken sollten...
 
Psy87 schrieb:
Das Newsmy müsste auch dieses Kabel haben, ist das blaue (#3)
600px-Wire1.jpg


Mein Antennenadapter muss ich auch damit verbinden

Dafür kenn ich mich zu wenig aus, weil da nur so ein einzelnes Kabel ist. Ich hab halt den Adapter dran gemacht und alles hat gepasst.

Dr. Bob Baldachin schrieb:
Das ist dann bestimmt für eine aktive Antenne mit Verstärker. Wahrscheinlich sparen einige Hersteller sich nur das Kabel und lassen die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker über das Antennenkabel laufen. Wusste keinen Grund warum sich +12V am Antenneneingang positiv auf den Empfang auswirken sollten...

Dann hattest du wohl das NavGear von Pearl nicht.. Ohne Phantomspeisung war der Empfang mies, mit Phantomspeisung war er deutlich besser. Wird in den enstprechenden Foren auch aus diesem Grund empfohlen beim NavGear.
 
Heute habe ich nun das kleine Problem mit der Tastenbeleuchtung gelöst, hatte vergessen dass orange kabel namens "illu" anzuschliessen. Heute auch noch eine Rückfahrkamera ans radio angeschlossen. Das Radio schaltet automatisch um aufs Kamerabild, sobald der rückwärtsgang eingelegt wird. Leider wird dabei der sound unterbrochen, aber das ist für mich nicht weiter tragisch.
 
Das kannst du einstellen ob beim rückfahrmodus der sound abgeschaltet wird.

Ist im mcu- Menü ich glaube unter car-configuration
 
  • Danke
Reaktionen: regg4e
@ dr bob

Danke, es war unter car config. Man muss die funktion "wheter astern mute" deaktivieren.
 
Muss auch mal schauen ob ich meine original Rückfahrkamera auf dem nu ans laufen kriege. Jetzt wo das Wetter schöner wird macht das ganze auch wieder Spass.
An die gt86 Fahrer war bei euch ein navi von fiutsu verbaut, mit original Rückfahrkamera welches die Toyota Anschlüsse besitzt???
 
Jetzt ist heute das HDMI Kabel von Amazon gekommen, aber habe kein passendes Netzteil für die Box da... Die alten Handynetzteile und Routernetzteile passen alle nicht.
 
Universal Netzteil 5v

Kost bei amazon 7€
 
Hab 5V Netzteile hier aber keiner hat nen Stecker der klein genug ist...
Habs aber jetzt mit nem USB Kabel gemacht.
 
Hat schon mal jemand Google talk ausprobiert? Von der Tuatara 1.1.4.3 auf der Startseite? Ich glaub "die hört mich nicht"...
 
Die hört dich auch nicht mit dem beigelgten Mic, denn dieses ist nicht mit dem Android Teil verbunden sondern dient nur der Telefon Funktion.

Man kann ein USB Mic dafür anschließen, allerdings sind diese meist mit USB Soundkarte, sodass Android auch den Ton Ausgang darauf legt.
Folglich, Google hört dich zwar, aber du hörst nichts mehr.

Meins ist nun auch endlich versendet, kommt hoffentlich bis zum We, bin aber eher skeptisch.
 
Das mit dem USB Kabel war etwas eklig weil es nur 10cm war. Hab dann gestern ein universal Netzteil von Amazon bestellt, muss ich da 5V einstellen damit nichts kaputt geht?

//Edit: ich weiß nicht ob ich zu blöd bin aber irgendwie klappt das nicht.
Habe den Stecker hier: 1 2
Das ist der einzige von dem Universalteil der passt und der sitzt auch so komisch locker. Aber angehen tut die Box nicht. Nutze ich testweise wieder USB als Stromquelle gehts direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

JoshB
Antworten
1
Aufrufe
155
JoshB
JoshB
E
  • Engino55
Antworten
15
Aufrufe
358
TorstenH82
T
A
Antworten
2
Aufrufe
662
artus211
A
Zurück
Oben Unten