Aufruf: Entwickler fürs Forum

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

u.k-f

Gast
Ich lese immer wieder im 'Fehler und Bugs' Thread von Problemen mit Tapatalk oder der AH-Hilfe App.

Es sollten doch diverse App-Entwickler hier sein, so dass wir es schaffen sollten, zusammen eine eigene App (kostenfrei, ich arbeite privat nur für freeware) zu entwickeln.

Ich wäre auf jeden Fall mit dabei, nur bin ich eher der Entwickler als der Organisator-Typ. Ich ordne mich aber einem Projektleiter gerne unter.

Ich bringe 17 Jahre Berufserfahrung in Client-Server mit diversesten Protokollen, alle Programiersprachen (naja fast, aber alles was man für Android brauchen kann: java, c sql linux shell script uvam) und inzwischen auch Erfahrung mit Android mit.

Es sollte doch möglich sein, dass sich noch drei bis sechs andere Entwickler finden, die was fürs Forum tun wollen und können.

Grüsse Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: bejonwe und Denowa
.. und ich hätte anzubieten :

1) Mithilfe (mit beschränkter Zeit)
2) 25 Jahre Entwicklung in

Nativ C, MFC, assembler, HTML & PHP, SQL,Root-Deamons, Voice compression, Image processing, Server Technologie ( Development), Verschlüsselung, Crypting, Streaming, Forks etc... unter Linux & Windows

3) Newbie in Java

mal schauen , wer noch kommt :)
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa
Da wäre ich definitiv, wir schon mehrmals angedeutet, dabei! Ich würde sowohl bei der Plug in Entwicklung als auch bei der eigentlichen Client App mitmachen. Auch könnte ich die Repositories betreuen und private Git Hosts bereit stellen, falls wir mit git arbeiten, was ich sehr toll finde. Wenn das Projekt überhaupt zustande kommt.

Wenn man diese App als OpenSource gestaltet, wäre das natürlich für Neulinge in der App Entwicklung auch schön zu sehen, da diese sich den Code anschauen können und dadurch lernen können, auch wenn sie nicht mitgeholfen haben.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
  • Danke
Reaktionen: ->TopAZ<- und Denowa
Hört sich gut an. Wie sieht es mit Team Leitung aus? Wir brauchen auf jeden Fall jemand der koordinieren kann...

Grüsse Uwe
 
>Wenn man diese App als OpenSource gestaltet, wäre das natürlich für Neulinge >n der App Entwicklung auch schön zu sehen, da diese sich den Code anschauen >können und dadurch lernen können, auch wenn sie nicht mitgeholfen haben.

Dafür wäre ich auch ...

>Hört sich gut an. Wie sieht es mit Team Leitung aus? Wir brauchen auf jeden >Fall jemand der koordinieren kann...

Da könnte ich zur Seite stehen - aber nicht Häuptling ..
 
Hallo,

ich wäre auch mit dabei, was bringe ich mit:
- Erfahrung Client-Server-Systeme
- Erfahrung als Projektleitung und in Projektorganisation
- Programmiersprachen: PHP/HTML/JS, SQL, (ein bisschen Delphi ;))
- Erfahrung Software Development Lifesycle
- Newbie Anforderungsmanagement
- Newbie Zeitorganisation/Zeitmanagement

Nachtrag:
Aufgaben eher in dem Projektmanagementteam, da ich Softwareentwicklungsmäßig als Entwickler eher weniger Erfahrung habe ;) Schon gar nicht, wenn mehrere dran arbeiten :p Aber als Organisator oder andere AUfgaben als Funktionär wäre durchaus machbar.

Grüße
Florian
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa und det-happy
Florian - damit bist du Häuptling ... !!!

irgendwelche Einwände von den Anderen ?
(Florian, du bist bei der Frage ausgeschlossen) :)
 
Nichts überstürzen ;-). Wir sollten als aller erstes mal warten, was Sebastian (ses, unser Administrator) dazu sagt.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
(Florian, du bist bei der Frage ausgeschlossen) :)
:scared::scared::scared: :flapper:
Das sehe ich aber anders ;) Ich mach das aber nicht alleine, da fehlt mir einfach die Zeit dazu, ich meine, ich habe schon viel Zeit, die ich auch bereit bin zu investieren, aber alleine schaff ich das sicher nicht, wenn wir das Ding auch wirklich von Grund auf vernünftig aufziehen wollen.

Da muss im Vorfeld (zeitlich nicht sortiert!:
- Eine Anforderungsanalyse
- Eine Zeitplanung
- Eine Problemanalyse
- Eine Projektumgebung definiert
(erstellt) werden. Und da hab ich sicher noch einiges vergessen. Und dann gehts natürlich an die Umsetzung, wie wird die Umgebung eingerichtet, sodass jeder daran arbeiten kann, gibt es Aufgaben (diese müssen definiert und zugewiesen werden), wie sieht das Versionsmanagement aus, wie soll die Kommunikation des Projektteams erfolgen und und und. Da braucht man mind. 2, die damit schon ein wenig Erfahrung haben oder eben ein paar Leute mehr, die ein wenig Kenntnis in Officeanwendungen und Projektteams haben.

Grüße
Florian

Der ursprüngliche Beitrag von 22:35 Uhr wurde um 22:37 Uhr ergänzt:

finnq schrieb:
Nichts überstürtzen ;-). Wir sollten als aller erstes mal warten, was Sebastian (ses, unser Administrator) dazu sagt.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs

Selbst wenn er davon erst mal Abstand nehmen sollte (was ich nicht glaube, denn tapatalk ist immerhin ein outsourced Partner, da wird mit SLA's gekämpft bei der Fehlerbeseitigung, die Kosten gedrückt und und und), könnte man das trotzdem für die User entwickeln. Ich denke auch, das ses kein Problem damit hat ;)

Wird dann eben nur schwer die Kommunikation mit dem Forum hinzubiegen, denn man müsste da entweder auf die Tapatalk Addons zurückgreifen (da muss man vorher die Lizenz prüfen), oder man geht über das normale Foreninterface (was Blödsinn ist, dann wäre man mit einem Browser schneller ;)). Ich weß auch nicht, ob vB bereits eine API zur Verfügung stellt, das man die ggf. schon nutzen kann, das würde den Aufwand in der Richtung schon deutlich minimieren.

Grüße
Florian
 
Nein, VBulletin stellt keine API con Haus aus bereit. Die Tapatalk API darf man verwenden soweit ich weiß. Allerdings würde ich es sehr begrüßen, eine eigene API für das Projekt zu schreiben. Aber wie gesagt erstmal warten.

Das wichtigste wird wohl erst mal die Kommunikation sein. Hier im Thread wird das denke ich mal nichts. Mit kommt das sowieso gerade alles sehr überstürzt vor :).

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
finnq schrieb:
Das wichtigste wird wohl erst mal die Kommunikation sein. Hier im Thread wird das denke ich mal nichts. Mit kommt das sowieso gerade alles sehr überstürtzt vor :).

Da gebe ich dir Recht ;) Da muss schon mind. eine Kommunikation per Chat, besser noch per TFK her, ansonsten funktioniert die Abstimmung schon gar nicht ;)

Grüße
Florian
 
@xminister Die gibt es nur ab 4.0, haben wir aber hier nicht.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
finnq schrieb:
Mit kommt das sowieso gerade alles sehr überstürzt vor :).

Ich hatte in einem anderen Projekt mal mitgemacht. Da war nicht das Problem, dass es zu überstürtzt war, sondern das nur einer was getan.

Insofern sollte man durchaus das Anfangsmomentum nutzen...

finnq schrieb:
Das wichtigste wird wohl erst mal die Kommunikation sein. Hier im Thread wird das denke ich mal nichts.

Wir hatten da ein eigenes Forum. Vielleiht könnten wir hier einen eigenen Bereich, entweder unter Entwicklung oder hier unter Allgemein bekommen.

ONeill schrieb:
Da gebe ich dir Recht ;) Da muss schon mind. eine Kommunikation per Chat, besser noch per TFK her, ansonsten funktioniert die Abstimmung schon gar nicht ;)

Das würde bedeuten, dass alle gleichzeitig Zeit aben müssen. Ausserem wird im Chat oft nur extrem rudimentär kommuniziert, was permanetes aneinander vorbei reden zur Folge hat.

finnq schrieb:
Auch könnte ich die Repositories betreuen und private Git Hosts bereit stellen, falls wir mit git arbeiten, was ich sehr toll finde. Wenn das Projekt überhaupt zustande kommt.

Wenn man diese App als OpenSource gestaltet, wäre das natürlich für Neulinge in der App Entwicklung auch schön zu sehen, da diese sich den Code anschauen können und dadurch lernen können, auch wenn sie nicht mitgeholfen haben.

Ein Git und Opensource würde ich auch begrüssen.

Leider wäre de.android-hilfe kein geeigneter Namensraum für ein Java-Package. Hat das Forum noch eine andere reservierte Domäne, die einen geeigneten Namensraum ( -> Valider Package Name) darstellen könnte?

Grüsse Uwe
 
de.androidhilfe?

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
u.k-f schrieb:
Leider wäre de.android-hilfe kein geeigneter Namensraum für ein Java-Package. Hat das Forum noch eine andere reservierte Domäne, die einen geeigneten Namensraum ( -> Valider Package Name) darstellen könnte?

Gib mal im Browser androidhilfe.de ein ;) Das sollte auch valide sein: de.androidhilfe

EDIT: Mist da war einer schenller :p

Grüße
Florian
 
Jepp! das klappt!

Und 'de.androidhilfe' ist (offensichtlich!) valide...


Grüsse Uwe
 
Hallo,

ich habe den Thread mal ins "Jobs-Forum" verschoben. Der Verweis im Anregungsforum ist dauerhaft und oben angepinnt.

Viele Grüße
Handymeister
 
Das ist ja schlau gemacht!:thumbup:

Danke Uwe
 

Ähnliche Themen

Lennarts-welt
Antworten
0
Aufrufe
291
Lennarts-welt
Lennarts-welt
Zurück
Oben Unten