CES 2013: eQuad-Core mit 2,5GHz aber nur 50% Stromverbrauch von ST-Ericsson

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.610
ST-Ericsson möchte nicht hinter der Konkurrenz zurückstehen und beschließt die CES in Las Vegas mit einer eigenen Neuvorstellung. Der NovaThor L8580 ist ein Cortex-A9 Quad-Core-Prozessor der mit einer Taktgeschwindigkeit von bis zu 2,5GHz arbeitet und dabei angeblich nur die Hälfte des Stroms benötigt, wie die Kollegen von Qualcomm und Nvidia. In Zahlen bedeutet das einen Stromverbrauch von gerade mal 0,6 Volt, die der sogenannte eQuad vom Akku zieht, wenn nicht gerade 3D-Gaming vom feinsten angesagt ist. Das System kommt trotzdem ohne zum Beispiel einen stromsparenden Extrakern aus, wie ST-Ericsson bekräftigt. Dafür ist ein LTE/HSPA+/TD-SCDMA multimode Modem im Kern integriert, was für einen energieeffizienten Betrieb in allen 4G/LTE-Netzen sorgen sollte. Dass Videoaufnahme in Full-HD, 3D-Videoaufnahme und Wiedergabe, sowie zwei Kameras von bis zu 20MP/5MP unterstützt werden, ist da schon beinahe selbstverständlich. Und gemäß dem Trend 2013 kann der NovaThor L8580 auch Displayauflösungen bis zu 1920 x 1200 Pixel wiedergeben. Trotzdem wird die CPU wahrscheinlich nicht in einem der High-End-Geräte von Samsung, Sony oder LG landen, dafür hängt das System der aktuellen Entwicklung um eine Generation hinterher (ARM Cortex-A15). Für die gehobene Mittelklasse oder den einen oder anderen (wieder) aufbegehrenden Hersteller (wir denken da an HTC und ZTE) ist der neue ST-Ericsson Prozessor aber sicher eine interessante, leistungsfähige und gleichzeitig kosteneffiziente Alternative. Damit würde das Unternehmen im Grunde die Linie von 2012 fortsetzen, in der seine SoCs vorwiegend in Mittelklasse-Smartphones, wie dem Galaxy S3 Mini von Samsung oder dem Sony Xperia P zum Einsatz kamen.
EQUADTM POWERED APPLICATION PROCESSORS
eQuad is a CPU architecture in which each processor core can operate as an industry-leading high performance core, running at up to 2.5Ghz in the case of the NovaThor L8580, or a very low-power core running at 0.6V.
The architecture – built on STMicroelectronics’ advanced FD-SOI process technology – delivers a faster and cooler experience for today’s applications and does not require the specialized low power cores as used in alternative multi-core CPU architectures.
FEATURES
Full HD 1080p camcorder, multiple codecs supported (H264 HP, VC-1, MPEG-4)
3D HD video capture and display
High-resolution, touchscreen display support up to WUXGA
Simultaneous dual display support up to dual qHD
High-performance 3D graphics
Dual camera support up to 20 Mpixel and 5 Mpixel
Wi-Fi, Bluetooth, GNSS (GPS+GLONASS), FM and NFC enabled platform
Built-in USB 2.0, HDMI out
Optional support for mobile TV standards
TELECOM
LTE FDD/TDD, HSPA+, TD-SCDMA, EDGE
Radio supporting up to 10 LTE/WCDMA/GSM bands.
Power efficient architecture
Highly integrated radio solution
TECHNOLOGY
Super fast, low-power eQuad processor clocked at up to 2.5Ghz based on ARM® Cortex™- A9 processor
Dual multimedia DSP for low-power, flexible media processing
High-bandwidth Dual LP-DDR2 interface
Imagination Technologies POWERVR™ SGX544 GPU
Unique audio architecture with a wide range of audio codecs supported
Advanced power saving architecture enabling class-leading audio and video playback time
01.jpg02.jpg

Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/...a-8-kerne-fuers-samsung-galaxy-s4.360859.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...stungsstarke-neue-prozessoren-vor.360332.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...lcomm-praesentiert-snapdragon-800.359732.html

Quellen:
NOVATHOR™ L8580
via
New ST-Ericsson quad-core CPU clocks up to 2.5 GHz while needing 50% less power than its competitors » Unwired View
 
  • Danke
Reaktionen: anime, fluxkompensator und mula125
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.200
Kekser
Kekser
J
Antworten
0
Aufrufe
9.186
JSt225
J
Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.040
Kekser
Kekser
Zurück
Oben Unten