Google Nexus 5 & Android 4.4 (KitKat): Verfügbarkeit, Code & Kamera - 2. Roundup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.610
Seit drei Tagen ist das Nexus 5 im Google Play Store bestellbar und während sich die Schnelleren über Versandbestätigungen freuen und die Zögerlichen über prognostizierte 2-3-Wochen Bearbeitungszeit ärgern, sind eine ganze Menge neuer Infoschnipsel zu Googles neuem Smartphone über den Äther gegangen, die ich heute kurz zusammenfassen möchte. Wir bleiben bei der Verfügbarkeit. Aktuell ändert sich die im Play Store beinahe von Tag zu Tag. Aktuell wird die schwarze Variante in beiden Speichergröße als „nicht auf Lager“ angezeigt. In weiß dauert es besagte zwei bis drei Wochen. Unterdessen ist das Nexus 5 auch in den ersten Onlineshops aufgelaufen. Saturn und Notebooksbilliger haben es im Sortiment, allerdings nicht nur bis zu 50€ über dem Preis von Google, sondern auch noch ohne konkreten Liefertermin, bzw. wohl frühestens Ende November. Grundsätzlich kann allerdings festgehalten werden, dass ein Bestellchaos mit zusammenbrechenden Servern von Google Wallet, wie vor einem Jahr beim Nexus 4 nicht stattgefunden hat. Da haben die Herrschaften in Mountain View offenbar aus ihren Fehlern gelernt. Außerdem scheint es diesmal von Beginn an wenigstens ein paar mehr Exemplare gegeben zu haben, als noch 2012. Gleiches gilt übrigens für das Originalzubehör. Sowohl Skins in verschiedenen Farben (29,99€), als auch ein FlipCover von LG (39,99€) werden schon beworben, sind allerdings erst "bald verfügbar".

Wer es denn in Händen hält muss sich beim ersten Systemstart gleich auf ein Update gefasst machen. Hintergrund ist, dass LG, gerade damit genügend Geräte zum Start verfügbar waren, nicht die ganz aktuelle Version von KitKat auf der ersten Charge installieren konnte, sondern diese frühzeitig an Zwischenlager ausgeliefert hatte. Das Update ist knapp 140 Megabyte groß – sollte also per Wlan heruntergeladen – und unbedingt installiert werden. Bei der ersten Benutzung dürfte gleich ein grundlegender Unterschied zu Jelly Bean auffallen: Google Now ist nicht mehr nur Teil des Homescreen, die intelligente Such/Assistenzfunktion IST der Homescreen. Alle Apps und Verknüpfungen werden aus der Suche heraus auf die Oberfläche geladen und die Infokarten befinden sich immer auf der ganz linken Bildschirmansicht. Wer dies nicht möchte, der muss als Ultima Ratio Google Now in den Einstellungen komplett deaktivieren. Eine weitere Möglichkeit ist, sich einen alternativen Launcher aus dem Play Store zu besorgen.

Eine der großen Neuerungen von Android 4.4 betrifft ja auch die Telefonfunktion. Der Dialer zieht sich jetzt Informationen nicht mehr nur aus den gespeicherten Kontakten, sondern zum Beispiel auch aus Google Maps – in Verbindung mit dem eigenen Standort. Im besten Fall funktioniert das also wie die Gelben Seiten und ihr könnt direkt einen Tisch in eurem Lieblingsrestaurant reservieren oder einen Termin beim Arzt um die Ecke abmachen. Kurz nach Veröffentlichung des ersten Factory Images hatten Entwickler in paar Codezeilen entdeckt, die es theoretisch möglich machen diese Funktion auch für Werbeeinblendungen zu nutzen. Und Werbung im Dialer, das würde die objektive Suche etwas konterkarieren, ganz zu schweigen davon, dass es auch ziemlich nervig wäre. Mittlerweile ist aber klar geworden, dass es sich bei den betreffenden Codezeilen schlicht um Überbleibsel alter Versionen handelt, die bis zu Android 1.6 (Donut) zurückreichen. Google scheint diese Idee also schon eine Weile im Kopf zu haben, besitzt theoretisch auch die Möglichkeit, es umzusetzen, wird diese aber offenbar vorerst nicht umsetzen.

Schließlich und endlich haben die Jungs von Androidcentral ihr Exemplar schon erhalten und besonders die Kamera mit auf eine Testfahrt genommen. In der Vergangenheit war die nämlich bei Galaxy Nexus und Nexus 4 so ziemlich der größte Schwachpunkt in der Gesamtbetrachtung, mit verwaschenen Farben, wenig Kontrast und kaum Performance bei schlechteren Lichtverhältnissen. Diese Probleme scheinen jetzt nicht mehr ganz so drastisch aufzutreten. Zumindest der optische Bildstabilisator der verbauten 8-Megapixel-Kamera macht einen guten Job und sorgt auf den ersten Blick für solide Ergebnisse.

Nexus 5.png

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/plauderecke/491843-nexus-5-verfuegbarkeit-preise.html"]Diskussion zur Verfügbarkeit[/OFFURL]
Diskussion zur Bestellung über Google Play
Diskussion zur Kamera
Diskussion zum Systemupdate
Verarbeitungsmängel und Bugs
Diskussion zum Google Search Launcher


Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/...steiger-smartphone-mit-firefox-os.488337.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...-offenbar-service-und-inhalte-aus.488748.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...dank-kooperation-mit-google-drive.489140.html

Quellen:
Ars Technica
Phandroid
Androidcentral
 
  • Danke
Reaktionen: anime, don_giovanni, tiggerol und 8 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.253
P-J-F
P-J-F
J
Antworten
0
Aufrufe
7.503
JSt225
J
Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.383
Kekser
Kekser
Zurück
Oben Unten