
P-J-F
Philosoph
- 17.612
Innerhalb weniger Tage hat OnePlus auf den 911-Bug reagiert und verspricht heute mit einem Softwareupdate Abhilfe. Unterdessen wird weiter über die Ursache diskutiert, denn offenbar ist das OP5 nicht das einzige betroffene Smartphone.
Oxygen OS 4.5.6 ist die Versionsnummer von OnePlus neuestem Betriebssystem. Ein Update wird ab sofort drahtlos OTA (over the air) verteilt und sollte, so das Versprechen, es auch Nutzern in den USA, bzw. Großbritannien ermöglichen, im Notfall den Notruf (911 respektive 999) zu wählen. Dies hatte zuvor bei vielen nicht zu einem Anruf, sondern einem spontanen Reboot des Smartphones geführt. Da es zwar die Ausnahme ist, aber im Notfall entscheident sein kann, reagiert OnePlus hier also recht flott mit einer Anpassung der Software. Bei uns im Forum hat es @Krummi zum Beispiel schon erhalten. Aber wo liegt der Ursprung des Problems?
Mittlerweile sind nämlich in einschlägigen englischsprachigen Foren wie Reddit weitere betroffene Modelle aufgetaucht - teils handelt es sich um ältere Smartphones, wie das LG G3 oder Sonys Xperia Z3 - ein Update seitens der Hersteller scheint hier nur noch wenig wahrscheinlich. Teilweise melden sich nun aber auch Nutzer, die angeblich mit ihrem Asus ZenFone 3 oder Samsung Galaxy S7 Edge keinen Notruf absetzen können. Dabei bleibt die Symptomatik weiter auf die USA und Großbritannien beschränkt. Während OnePlus die Ursache in der Software - also möglicherweise einem Bug im ASOP (Android Open Source Project) - ausmacht, sprechen andere von einem Problem mit dem GPS-Modul, weil das Smartphone bei der Wahl des Notrufs versucht automatisch die Position mit zu übermitteln. Das letzte Wort in Sachen Emergency-Bug scheint also noch nicht geschrieben.
Zuletzt noch der Hinweis, dass wir natürlich nicht dazu raten, einfach wild in seiner Funkzelle den Notruf zu Testzwecken zu wählen, zumal deutsche Nummern nach jetzigem Stand nicht betroffen sind.
(im Forum "OnePlus 5 Forum")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Fingerabdruck unterm Display: Hands-On
Einzeln oder als Menü? KFC-Smartphone zum Geburtstag
LG V30: Weniger Specials dafür global verfügbar?
[newsquelle]http://phandroid.com/2017/07/19/cant-make-911-calls/[/newsquelle]
Oxygen OS 4.5.6 ist die Versionsnummer von OnePlus neuestem Betriebssystem. Ein Update wird ab sofort drahtlos OTA (over the air) verteilt und sollte, so das Versprechen, es auch Nutzern in den USA, bzw. Großbritannien ermöglichen, im Notfall den Notruf (911 respektive 999) zu wählen. Dies hatte zuvor bei vielen nicht zu einem Anruf, sondern einem spontanen Reboot des Smartphones geführt. Da es zwar die Ausnahme ist, aber im Notfall entscheident sein kann, reagiert OnePlus hier also recht flott mit einer Anpassung der Software. Bei uns im Forum hat es @Krummi zum Beispiel schon erhalten. Aber wo liegt der Ursprung des Problems?
Mittlerweile sind nämlich in einschlägigen englischsprachigen Foren wie Reddit weitere betroffene Modelle aufgetaucht - teils handelt es sich um ältere Smartphones, wie das LG G3 oder Sonys Xperia Z3 - ein Update seitens der Hersteller scheint hier nur noch wenig wahrscheinlich. Teilweise melden sich nun aber auch Nutzer, die angeblich mit ihrem Asus ZenFone 3 oder Samsung Galaxy S7 Edge keinen Notruf absetzen können. Dabei bleibt die Symptomatik weiter auf die USA und Großbritannien beschränkt. Während OnePlus die Ursache in der Software - also möglicherweise einem Bug im ASOP (Android Open Source Project) - ausmacht, sprechen andere von einem Problem mit dem GPS-Modul, weil das Smartphone bei der Wahl des Notrufs versucht automatisch die Position mit zu übermitteln. Das letzte Wort in Sachen Emergency-Bug scheint also noch nicht geschrieben.
Zuletzt noch der Hinweis, dass wir natürlich nicht dazu raten, einfach wild in seiner Funkzelle den Notruf zu Testzwecken zu wählen, zumal deutsche Nummern nach jetzigem Stand nicht betroffen sind.
Diskussion zum OP5 911-Bug(im Forum "OnePlus 5 Forum")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Fingerabdruck unterm Display: Hands-On
Einzeln oder als Menü? KFC-Smartphone zum Geburtstag
LG V30: Weniger Specials dafür global verfügbar?
[newsquelle]http://phandroid.com/2017/07/19/cant-make-911-calls/[/newsquelle]