a) Costum-Roms im Emulator:
https://www.android-hilfe.de/forum/...esten-und-ausprobieren.21201.html#post-667898
b) Costum-Roms testen im Emulator:
Als zweites möchte ich Modifikationen die ich am Rom mache nicht unbedingt auf meinem Handy testen. Wo testet denn ihr Rom-Developers eure neuen Roms.
Doch. Die echten Profis haben natürlich Zweitgeräte

Aber im Ernst, wenn du ein Nandroid machst kommst du leicht wieder in den Vorzustand zurück.
Außerdem kannst du im Emulator nicht alles testen. Dabei sind vor allem Treiber/Hardware-abhängige Sachen raus, logischerweise. Z.B. hat der Emulator keinen Bluetooth-Chip, also kannst du nicht testen ob du es geschafft hast Bluetooth zu reparieren

. Selbst bei den Sachen die der Emulator hat, nur weil dort das Internet funktioniert muss es das auf dem Gerät nicht auch.
Ein eigenes Costum-Rom im Emulator zu testen hat also nur beschränkt Sinn, wenn du z.B. was an den Stock-Apps ändern willst.
Beste Methode zum Testen von eigenen Costum-Roms: Über fastboot so flashen, das es nach dem Reboot automatisch wieder durch das vorherige System überschrieben wird. Bei großen Veränderungen, bei denen ein Wipe nötig wäre, geht das aber auch wieder nicht. Und frag mich nicht wie das überhaupt geht, ich glaube du brauchst auch ein system.img.