Android Device Manager [Offiziell von Google]

Was wird denn bei dir angezeigt, wenn du dir die Einstellung unter folgendem Link anschaust:

https://mail.google.com/mail/u/0/?shva=1#settings/accounts

Bei "Senden als" ? Gmail oder Googlemail? Dort dann umstellen und dann eben gegebenenfalls auf dem Handy den Account löschen und mit Gmail.com wieder anlegen!

Dabei werden dann ja keine Daten/Verknüpfungen etc. gelöscht!
 
cosmos321 schrieb:
Was wird denn bei dir angezeigt, wenn du dir die Einstellung unter folgendem Link anschaust:
https://mail.google.com/mail/u/0/?shva=1#settings/accounts
Bei "Senden als" ? Gmail oder Googlemail? Dort dann umstellen und dann eben gegebenenfalls auf dem Handy den Account löschen und mit Gmail.com wieder anlegen!
Dabei werden dann ja keine Daten/Verknüpfungen etc. gelöscht!

Ufff, das hat gedauert, bis ich das bei den Googlemail-Einstellungen gefunden habe. Was daran lag, dass ich zunächst auf Einfach-Html Darstellung wechseln musste weil mein netbook mit der Standardausgabe überfordert war, und damit kommt man offenbar nicht an den richtigen Punkt.

DANKE, jetzt funzts!
 
Ist die Lokalisierung bei euch auch so ungenau. Bei mir wird immer ein Radius von ca. 1,5 km angezeigt. Da würde man sich im Notfall ja duselig suchen...
 
Bei mir sind es immer zwischen 5 und 25m.
 
Bist du draußen oder drinnen? Wenn draußen, GPS aktiviert?
 
Bin im Haus über mobile Daten...
Wenn es wirklich mal weg ist, hat man ja nicht unbedingt GPS aktiviert.
 
Im Haus bei dir ist wohl keine GPS-Ortung möglich. Da muss sich am verwendeten Funkmast orientiert werden. Eventuell noch an benachbarten WLAN, falls du diese Standortfunktion aktiviert hast.

Google kann nicht hexen. (zumindest noch nichts öffentlich bekannt geworden in der Richtung... ;))

Und du kannst ja übrigens GPS problemlos IMMER als Standby aktiviert lassen.
 
Ich möchte ja, dass es über mobile Daten genauer ist. Falls man das Handy mal irgendwo verliert und es orten möchte. Die Chance, dass dann GPS aktiviert ist, ist sehr gering. Zieht nämlich Akku. ;)
 
Mal ne andere Frage, glaubst du dass die Ortungsfunktion dir was bringt, wenn du dein Handy verlierst? Erstens ist sie nicht so genau, zb in einer Stadt willst du dann alles im Umkreis von 30m absuchen und bis dahin wird es sowieso jemand gefunden haben.
Die nützlichere Funktion ist eher das Wipen des Gerätes solange dein Google Konto noch auf dem Gerät aktiv ist.
 
Damit kommen wir vom Thema ab.

Nur kurz - bei mir im Verlustfall:
1. Unterwegs ist das Gerät automatisch per PIN gesichert
2. Es hat zudem ein anwendungsspezifisches Kennwort in der 2-Schritt-Anmeldung bei Google und ist somit mit einem Klick im Browser bei Google vom Konto getrennt, wenn es sein muss. Und das, ohne dass ich mein Passwort ändern muss.
3. Löschen persönlicher Daten ist im Zweifel wichtiger als Orten - das sehe ich auch so wie du.
4. Orten nach diesen 3 Punkten jetzt ok.
5. Wenn jemand eine falsche PIN eingibt, bekomme ich ein Foto von ihm. Oder wenn jemand irgendwas machen will am Gerät.

Ab Punkt 3 nutze ich Cerberus, nicht den Android Device Manager. Viel mehr möglich, zudem ohne Abhängigkeit von noch einem aktivem Google-Konto. Vor allem funktionieren da die Punkte 3 und 4 auch ohne Internetverbindung.
 
Ich habe bisher immer avast anti theft (root notwendig) genutzt. Nur habe ich jetzt ein neues phone und will nicht sofort wieder rooten (Garantieverlust). Daher bin ich momentan auf google angewiesen.
BTW: Die Ortung bei avast über mobile Daten war verdammt gut!! Fast auf den Meter genau!
 
avast und ähnliche Dienste orten selbst nichts. Das macht dein Gerät, welches die Daten dann weitergibt.

root für ist für die meisten Funktionen nicht notwendig. Hauptvorteil ist das Überleben eines Wipes.
 
stimmt! Danke, dass du mich erinnerst.
Überleben der Wipes benötige ich zurzeit eh nicht, da ich keine Custom Roms installiert habe und ständig updaten muss. Ich werde es gleich mal installieren.:thumbsup:
 
Bei dualsim Geräten funktioniert Antitheft leider nicht :-(
 
Kann mir jemand erklären, wie ich das zum laufen bekomme?
Nutze ein LG G2 Stock rom, und wenn ich es über die Google Seite orten will, wird es nicht gefunden.
Wenn ich es über die App auf dem Handy suche, wird es gefunden. Allerdings bringt mir das ja nichts^^
Habe auch die Hilfe von Google befolgt, aber dennoch klappt es nicht..

Noch jemand einen Tipp?

Ps: frohes neues^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Als "Android- Neuling" habe ich eine Frage zur Geräteortung im Android Geräte Manager. Habe auf meinem Samsung Handy (S3) beim Geräteadministrator dem "Android Geräte-Manager" aktiviert. Ich dachte, nun kann ich von einem anderen Rechner aus über google play --> Android Geräte Manager, auf das Gerät zugreifen, bzw. orten und sperren oder klingeln lassen?? Es wird mir zwar angezeigt, das das Gerät am Vortag online war, aber es regiert kein klingeln, orten, o.ä.?
Was mache ich falsch bzw. wo liegt der Fehler.
Danke für Eure Hilfe.

MfG ratzec
 
Hat Dein Gerät denn beim Kontaktversuch überhaupt eine funktionierende Netzwerkverbindung? Wirklich? Funktionierend? (keine Firewall, nicht mit Root-Rechten irgendwann mal irgendwas aus dem System gelöscht oder ohne Root-Rechte etwas gefreezt?)

Ansonsten gibt es über die Suchfunktion Berichte zahlreicher User, bei denen es einfach nicht klappt. Ist dann unlösbar.
 
Hallo!

Ist mir eigentlich nichts bewußt. Habe auch schon einen anderen Browser versucht, da ich standardmäßig Opera verwende. Werde mal probehalber noch jegliche Virenscanner usw. deaktivieren. Habe auch noch ein zweites Android Gerät (Tablet) was gar nicht erst angezeigt wird.

MfG ratzec
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
957
maik005
maik005
bestvirginia
Antworten
5
Aufrufe
573
bestvirginia
bestvirginia
R
Antworten
14
Aufrufe
465
RoBeat1
R
Zurück
Oben Unten