App-Rechte beschränken / aussetzen / sperren / entziehen

  • 193 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere App-Rechte beschränken / aussetzen / sperren / entziehen im Android Sicherheit - AntiVirus, Firewalls, Datenschutz, Verschlüsselung im Bereich Tools.
TimeTurn

TimeTurn

Inventar
Ich wusste noch garnicht, das das mit APK Edit zu machen ist, geht zum Beispiel in den CyanogenMod nightlies auch ohne Eingriff in die App.
 
A

androidman

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, leider! Es wird Zeit, dass eine CyanogenMod stable Version damit erscheint!:)
 
T

textor

Neues Mitglied
Darauf warte ich schon so lange danke für den tipp! Ich verstehe nicht warum google nicht reagiert und ich einfach schon bei der installation rechte abwählen kann...

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
DaBigFreak

DaBigFreak

Enthusiast
nun ja, aber wenn angry birds das nunmal haben möchte, und man es nutzten möchte, dann hat man ja keine andere wahl...

An die Supercracks: Kann man denn einzelene Rechte im nachhinein sperren? DroidWall ist ja eine Firewall, also kann es ja sowas auch geben...macht wirklich keinen Sinn, dass AngryBirds den Standort abfragt.
 
K

kaimauer

Gast
Werbefinazierte Apps fragen den Standort ab, damit du halt regional bezogene Werbung erhältst.

Zur Tastatur: Swype kann man gut nutzen, auch ohne CustomROM. Die älteren Versionen sind, was das automatische Lernen von neuen Wörtern angeht, so gar besser zu händeln, als die ganz neuen, wie sie zum Beispiel in der neuen Kyrillos 7.0 standardmäßig zum Einsatz kommt. Jedes neu eingetippte Wort wird nämlich automatisch gespeichert.

Zum Sicherheitsaspekt: Klar ist, eine Tastatur muss deine Texteingaben lesen können, eine Internetverbindung muss sie nicht unbedingt aufbauen können. Eventuell tut sie dass, um anonyme Statistiken zu erstellen, beispielsweise, um das Programm zu verbessern oder um sich durch Werbung zu finanzieren. Was genau an welchen Daten wie verarbeitet wird, kann man als Laie nicht wissen. Einen gewissen Schutz bietet sicherlich auf Tastatur-Apps zurückzugreifen, die einen gewissen Ruf zu verlieren haben und auch eher unter Beobachtung stehen. Wenn das Swype oder Swift-Keyboard sich als Malware herausstellt, wird das Geraune im Internet groß sein bei "SuperKeyboardXY" eher weniger.
 
B

bane21

Fortgeschrittenes Mitglied
ich benutze LBE Privacy Guard um den Apps Rechte zu entziehen, geht super. Bei mir hat keine App Rechte die es nicht benötigt.
 
DaBigFreak

DaBigFreak

Enthusiast
Hab jetzt mal fast allen apps meine phone id entzogen, mal sehen ob sich jemand beschwert^^
 
paul28

paul28

Fortgeschrittenes Mitglied
warum zum teufel darf die android-hilfe-app auf meinen standort zugreifen?
 
D

Die_Maggie

Ambitioniertes Mitglied
die app klingt super, bloß...mein Phone ist nicht gerooted :( Kennst du zufällig was vergleichbares ohne Root? Denn das wollt ich eigtl vermeiden :(
 
DaBigFreak

DaBigFreak

Enthusiast
Das wird ohne root definitiv nicht gehen.
 
DaBigFreak

DaBigFreak

Enthusiast
Nunja, die hab ich bereits im Einsatz, aber is doch nützlicher, ich kann einer app den Zugriff auf die IMEI sperren, die app darf aber dennoch ins internet. Das geht mit Droidwall leider nicht. Zudem finde ich die Firewallfunktion in dem anderen auch einfacher anzuwenden, wobei es leider keinen Unterschied zu WLAN und Funk gibt. Also läuft derzeit beides^^
 
D

Die_Maggie

Ambitioniertes Mitglied
Ok, werd ich mal ausprobieren.
Ich hab ja eigtl eh keine permanente Internetverbindung, aber ja...
dann werd ich mich jetzt wohl mal mit dem Thema root beschäftigen, aber was ich bisher so überflogen hab, ist das ja auch wieder eine Welt für sich. Mal schaun, ob ich klarkomm ;)
 
DaBigFreak

DaBigFreak

Enthusiast
^^root ist einfach nur dass du eben im system auch schreiben darfst, also was reinkopieren oder löschen.
Normalerweise darf das eben keine app, manche brauchen es aber eben um tiefer greifende Sachen regeln zu könne, wie oben^^
Mehr ist root wirklich nicht. :)
 
Keinbockwurst

Keinbockwurst

Enthusiast
Mit Root kann man einfach nur auf die Systemdateien zugreifen, also Quasi am Betriebssystem basteln.
 
D

Die_Maggie

Ambitioniertes Mitglied
Soweit hab ich das schon verstanden :) Mein Problem ist wohl momentan "was nehmen". Und die Begrifflichkeiten verstehen ;) CustomRom? OC? Aber gibt ja genügend Threads zum Thema :)
 
B

bane21

Fortgeschrittenes Mitglied
Empfehlen kann ich dir Kyrillos ROM 7 NON-OC mit der machst du nichts falsch. DaBigFreak hat da auch eine deutsche Anleitung geschrieben zum flashen. NON-OC deshalb damit du definitiv keine Probleme hast. Bei den OC Versionen kann es passieren das du Freezes oder Force Closes (FC) bekommst. Wenn alles super geht bei dir dann versuch verschiedenen OC Kernel zu flashen (z.B. G3Mod oder FuguMod) bis dir einer zusagt. Ich habe den G3Mod 1.6 Ultimate.
 
wiesi_at

wiesi_at

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte mal eine News hier gesehen wo eine App vorgestellt wurde welche bei gerooteten Handys ein verändern der Rechte anderer Apps zuläßt. Leider finde ich die News nicht mehr. Da die Apps schön langsam lästig werden mit den verlangten Rechten würde ich mich freuen wenn jemand weiß wie das Ding hies
 
neandertaler19

neandertaler19

Ehrenmitglied
Permissions Denied
LBE Privacy Guard
fallen mir da gerade spontan ein.
 
Ähnliche Themen - App-Rechte beschränken / aussetzen / sperren / entziehen Antworten Datum
6
0
7