M
Mei-er
Gast
Hallo,
ich habe jetzt ein paar Tage lang nach einem brauchbaren VPNC-Clienten gesucht und mit VPNC Widget einen gefunden der (zwar nicht komplett aber) halbwegs meinen Wünschen entspricht. Problem: Es taucht in Droidwall nicht auf, ich kann dem App also keinen Zugriff über WLAN oder UMTS gestatten. Droidwall komplett abzuschalten kommt aber nicht in Frage, ich habe keine UMTS-Flat, die FW wurde zum sperren von unnötigen Traffic installiert.
Hier habe ich etwas dazu gefunden.
Droidwall wurde seit 2011 nicht mehr gepflegt und dem (inoffiziellen) Nachfolger AFWall+ hab ich bisher nicht installiert da es auch auf iptables aufsetzt, was laut o.g. Link bei VPNC Widget nichts hilft.
Hat jemand Vorschläge? Außer den Hinweis eines anderen VPN-Clienten
mei-er
ich habe jetzt ein paar Tage lang nach einem brauchbaren VPNC-Clienten gesucht und mit VPNC Widget einen gefunden der (zwar nicht komplett aber) halbwegs meinen Wünschen entspricht. Problem: Es taucht in Droidwall nicht auf, ich kann dem App also keinen Zugriff über WLAN oder UMTS gestatten. Droidwall komplett abzuschalten kommt aber nicht in Frage, ich habe keine UMTS-Flat, die FW wurde zum sperren von unnötigen Traffic installiert.
Hier habe ich etwas dazu gefunden.
Für mich klingt das allerdings so, als ob VPNC Widget komplett an Droidwall vorbei funktioniert, was ich nicht bestätigen kann. Ist Droidwall aktiv geht kein VPN (egal ob WLAN oder UMTS).Droidwall etc arbeiten mit iptables. Es gibt aber Routing Mechanismen in Android, die an den Kernel-Routingtabellen vorbei gehen. Ich hatte mir die Sache mal beim VPNC Widget angesehen, dass Routen über den VPNC Tunnel erzeugen konnte, ohne dass dafür eine Route in der Kernel-Routingtabelle angelegt wurde.
Droidwall wurde seit 2011 nicht mehr gepflegt und dem (inoffiziellen) Nachfolger AFWall+ hab ich bisher nicht installiert da es auch auf iptables aufsetzt, was laut o.g. Link bei VPNC Widget nichts hilft.
Hat jemand Vorschläge? Außer den Hinweis eines anderen VPN-Clienten
mei-er