leather-face
Dauer-User
- 681
lindy001 schrieb:Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei, meinen verflixten internen Speicher auf Vordermann zu bringen.
Folge vorerst dem [HowTo] Internen Speicher bereinigen (ohne Root) und soll dementsprechend dieser Anleitung hier (superklar aufgebaut!) folgen.
Trotzdem alles so eindeutrig erklärt ist - eine Frage an Euch:
Habe Schritt 3 von dieser Anleitung abgeschlossen. Hatte dummerweise bei der Installation die Häkchen bei Android SDK Tools, Documentation for Android SDK, SDK Platform, Samples for SDK, ARM EABI v7a System Image und Sources for Android SDK nicht raus genommen. Nun sagt mein Windows Defender, er habe potetiell gefährlich Software entdeckt:
Adawre:Win32/OpenCandy
Hat das was miteinander zu tun? Lasse ich das drauf oder lasse ich das System davon bereinigen?
Warte auf Eure Antworten, vorher gehe ich hier keinen Schritt weiter.
Danke lindy
Hi,
normalerweise dürfte nichts passieren... Welche Antivirensoftware hast Du denn? Wenn Du Avira hast dann ist es kein Wunder wenn das anschlägt. Avast, ESET, Micro Trend etc. die dürften nicht anschlagen.
Viele Grüße
Proto1981
Edit:
Ich habe auch schon öfters SDK installiert und da steckt kein Virus drin!
Zuletzt bearbeitet:
kurzen moment später besteht wieder eine verbindung aber sobald ich wieder denn shell befehl eingegebn habe bricht er wieder ab.

Ich weiß zwar nicht, ob es tatsächlich daran liegt, dass mein GoogleKalender (der mir extrem wichtig ist und immer aktuell sein sollte) nicht mehr aktualisiert wird, denn die Mails werden herunter geladen, aber irgendwo habe ich gelesen, dass es ein Grund dafür sein könnte, wenn man zu wenig freie Kapa hat.
Das ist eigentlich der Anstoss des Steines gewesen, neben nicht mehr auszuführenden Updates, geschweige denn neuen Apps... 
wurzelzwerg