
Ora
Ehrenmitglied
_______________________________________________________________________________________________________________________
BITTE hier nicht Posten. Das ist Sammelthread.
Für Diskussionen und Wünsche nach modifizierten EBR's sowei Scatterfiles gibt es ein eigenes Thema
_______________________________________________________________________________________________________________________
Anliegen ist hier, Euch eine einfache Anleitung zum Erweitern des internen Telefonspeichers (im Beispiel für das UMI X2) zur Hand zu geben.
Diese Beschreibung erläutert nicht die Grundlagen, das Patchverfahren oder das Anwenden von APP's dafür, sondern ist eine Handlungsanweisung für User, die ihren internen Telefonspeicher auf Basis eins EBR Flashing erweitern wollen.
Achtung, ich übernehme keine Haftung für Schäden an Euren Phone. Dieser Weg ist von mir an verschiedenen Handys erprobt und funktionierte dort ausgezeichnet.
Erfahrungen mit dem MTK Droidtool und dem SP Flashtool sollte man haben oder gewinnt man dabei
Voraussetzungen dafür sind:
Vorgehensweise:
1. Fall:
zu Fall 1)
1-1. ROM download
1-2. Archiv entpacken
1-3. SP Flashtool starten und Scatterfile aus dem Archiv laden
Achtet darauf, dass alle Sektionen angewählt sind und dass auch die modifizierten EBR's erscheinen.
1-4. Checkt auch die DA DL Check Sum Prüfung mit an
1-5. Entnehmt den Akku aus dem Handy
1-6. Drückt den Button "Firmware -> Upgrade"
1-7. Verbindet das USB Kabel mit Phone und PC
1-8. Der upgrade sollte beginnen, wenn nicht, dann legt den Akku ein ohne einzuschalten und wenn immer noch nicht, dann arbeitet Eurer VCOM Treiber nicht.
1-9. Dann laufen verschiedene Balken durch und zum Schluss kommt als Erfolgsmeldung der grüne Kreis

1-10. Trennt das Kabel vom PC und schaltet das Handy ein. Handy neu einrichten und IMEI's mit denen unter dem Akku vergleichen und gegebenenfalls wieder in Übereinstimmung bringen (siehe MTK Droidthema)
So sieht das Mapping danach aus!
1-11. Der veränderte Telefonspeicher muss nun noch vor dem Gebrauch am PC neu formatiert werden!
USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> mit Windows überprüfen lassen und anschließend mit fat32 neu formatieren.----------------------------------------------------------------------------------------------------
zu Fall 2)
zu Fall 3)

3.4. SP Flashtool starten und modifiziertes Scatterfile aus dem ROM Verzeichnis laden
Achtet darauf, dass alle Sektionen angewählt sind und dass auch die modifizierten EBR's erscheinen.
3.4.1. Wählt auch die „DA DL Check Sum“ Prüfung mit an
3.4.2. Entnehmt den Akku aus dem Handy
3.4.3. Drückt den Button "Firmware -> Upgrade"
3.4.4. Verbindet das USB Kabel mit Phone und PC
3.4.5. Der upgrade sollte beginnen, wenn nicht, dann legt den Akku ein ohne einzuschalten und wenn immer noch nicht, dann arbeitet Eurer VCOM Treiber nicht.
3.4.6. Dann laufen verschiedene Balken durch und zum Schluss kommt als Erfolgsmeldung der grüne Kreis
Bilder analog zu 1-9.
3.5. Nachbereitung
3.5.1. Handy neu starten
3.5.2. Falls nach längeren warten das Handy das Handy Euch auffordert, das Einstellungsmenu neu zu durchlaufen, habt Ihr die Wahl dieses zu tun oder nicht. Diese kommt dadurch zustande, dass zwar das "alte" usrdata zurück geflasht wurde, es aber kleiner als der neue Bereich war. Programm verliert ihr nicht dabei.
3.5.3. Meine Empfehlung: Dieses Menu abbrechen und in den Recovery Mode zu booten und dort das selektive restore des vorher gesicherten data Bereiches zu veranlassen.
3.5.4. Den Telefonspeicher am PC neu zu formatieren und die Sicherung vom PC zurück spielenNeben dem größeren internen Telefonspeicher ist der Vorteil dieser Vorgehensweisen, dass dabei auch die PMT (Partition Master Table) angepasst wird und Ihr mit der Scatterdatei jederzeit wieder sichern oder Rückspielen könnt (SP Flashtool) ohne jedes Mal Fehlermeldungen zu bekommen.
Viel Erfolg.
Wunschkasten:
Bitte bei Namensgleichen Smartphones stets die Android Version prüfen (Hier i.d.R. ohne Angabe = 4.2.). Da Kitkat eine veränderte Speicheraufteilung hat, führt das Flashen eines gemoddeten 4.2 Datensatzes bei einem 4.4. Smartphone zu einer Fehlfunktion.
Ihr seid deshalb gut beraten, Euer Scatterfile vorher mit dem hier abgelegten Original zu vergleichen.
Phone
|
Soc
|
EBR1 org
|
EBR2 org
|
ScatterFile org
|
EBR1 neu
|
EBR2 neu
|
ScatterFile neu
|
neue Größe internal Tel Speicher[GB]
|
remark
||||||||
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
Doogee Dagger DG550|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
CUBOT-X6|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |13,5 (max.)|ok
eFox E5|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6,1748046875 (max)|ok (nicht empfehlenswert)
No.1 S7+|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
No.1 S7+|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
THL W200C|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Elephone P8|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
||||||||
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |5,5|ok getestet
||||||||
WIKO Darkmoon|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
W9002|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
Cubot S208|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |10|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S308|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getested veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok getestet veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Cubot S222|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Cubot S222|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
DooGee DG580|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
DooGee DG580|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
DooGee DG580|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6,18 (max)|ok
Kingzone N3|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Kingzone N3|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Lenovo A850s|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok
Cynus T6|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
Cynus T6|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot One S|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,64 (max)|ok
Blade L2|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu | 2,5|ok
Blade L2|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu | 2,555 (max)|ok interne SD wird nicht mehr erkannt
NO.1 S7|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
NO.1 S7|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,43 (max)|ok getestet
NO.1 MI4|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
NO.1 MI4|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
STAR N9000|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
STAR N9000|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
STAR N9000|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Ulefone U658|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
Thunderbird i5s|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
Vonino Sirius qs|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
SMART PHONE 451|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
ZP600+|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
ZP600+|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5| nok
HDC i6 plus|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
HDC i6 plus|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
HDC i6 plus|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
||||||||
UMI X2|MT6589/-T| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
UMI X2|MT6589/-T|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsg.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Haipai N7889|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
MPIE N7100|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok
Wiko_Darknight|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |5|ok getestet
||||||||
BITTE hier nicht Posten. Das ist Sammelthread.
Für Diskussionen und Wünsche nach modifizierten EBR's sowei Scatterfiles gibt es ein eigenes Thema
_______________________________________________________________________________________________________________________
Anliegen ist hier, Euch eine einfache Anleitung zum Erweitern des internen Telefonspeichers (im Beispiel für das UMI X2) zur Hand zu geben.
Diese Beschreibung erläutert nicht die Grundlagen, das Patchverfahren oder das Anwenden von APP's dafür, sondern ist eine Handlungsanweisung für User, die ihren internen Telefonspeicher auf Basis eins EBR Flashing erweitern wollen.
Achtung, ich übernehme keine Haftung für Schäden an Euren Phone. Dieser Weg ist von mir an verschiedenen Handys erprobt und funktionierte dort ausgezeichnet.
Erfahrungen mit dem MTK Droidtool und dem SP Flashtool sollte man haben oder gewinnt man dabei

Voraussetzungen dafür sind:
- PC
- einsatzbereites SP Flashtool nebst VCOM Treiber ( diese Werkzeuge sind hier verfügbar und erläutert)
- für das im Fall 3) beschriebene Verändern auf Basis vorgefertigter EBR's empfehle ich Euch auch die Version 2.4.8b des MTK Droidtools zu installieren. Mit dieser Version kann man auch das USRDATA gut sichern und für das Flashen mit dem SP Flashtool vorbereiten.
- empfehlenswert ist auch eine externe SD Karte
Vorgehensweise:
1. Fall:
- Ein ROM mit bereits angepassten EBR1, EBR2 und mit angepassten Scatterfile steht Euch zur Verfügung oder wurde aus dem Netz geladen
- Handy ist noch relativ neu
- die Daten des Telefonspeichers sind verzichtbar oder leicht wieder herstellbar
- das erneute Installieren von User Programmen (User Apps) und User-Einstellungen ist zumutbar
- Handy ist schon länger Zeit in Betrieb
- Ein originales ROM steht Euch zur Verfügung oder wurde aus dem Netz geladen
- Daten des Telefonspeichers sollen nicht verloren gehen
- Programm und User Einstellungen sollen erhalten bleiben
- Handy ist schon länger Zeit in Betrieb
- Daten des Telefonspeichers sollen nicht verloren gehen
- Programm und User Einstellungen sollen erhalten bleiben
- Für das zu veränderte Handy gibt es eine flashbare Sicherung einschließlich aller erforderlichen Dateien für einen Flash mit der Option "Firmware Upgrade"
zu Fall 1)
1-1. ROM download
1-2. Archiv entpacken
1-3. SP Flashtool starten und Scatterfile aus dem Archiv laden

1-4. Checkt auch die DA DL Check Sum Prüfung mit an
1-5. Entnehmt den Akku aus dem Handy
1-6. Drückt den Button "Firmware -> Upgrade"
1-7. Verbindet das USB Kabel mit Phone und PC
1-8. Der upgrade sollte beginnen, wenn nicht, dann legt den Akku ein ohne einzuschalten und wenn immer noch nicht, dann arbeitet Eurer VCOM Treiber nicht.
1-9. Dann laufen verschiedene Balken durch und zum Schluss kommt als Erfolgsmeldung der grüne Kreis






1-10. Trennt das Kabel vom PC und schaltet das Handy ein. Handy neu einrichten und IMEI's mit denen unter dem Akku vergleichen und gegebenenfalls wieder in Übereinstimmung bringen (siehe MTK Droidthema)

1-11. Der veränderte Telefonspeicher muss nun noch vor dem Gebrauch am PC neu formatiert werden!
USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> mit Windows überprüfen lassen und anschließend mit fat32 neu formatieren.
zu Fall 2)
Dieser unterscheidet sich im Vorgehen nur darin, dass Ihr vorher eine Datensicherung des
- internen Telefonspeicher (usrdata, Programm und Einstellungen)
- Telefonspeicher (Daten, Fotos, Programmdaten ect.)
anfertigen müsst,
und nach dem Flashen eine Wiederherstellung dieser beiden Bereich durchführen müsst.
2.1 Sichern des interner Telefonspeicher
2.1.1 Legt eine Datensicherung mit dem CWM-R auf einer externen SD Karte an. Falls Ihr noch kein CWM-R habt, dann folgt am allerbesten meinen TIPP5 aus dem MTK Droidtoolthema. Danach steht dieses zur Verfügung. Nehmt danach vorsichtshalber diese SD Karte aus dem Handy und prüft am besten auf einem PC, ob diese noch lesbar ist.
2.1.2 Alternativ könnt Ihr natürlich auch mit der Version 2.4.8 des MTK Droidtool und temporären root in der Shell die usrdata sichern und diese dann mit der im Archiv befindlichen austauschen.
2.1.3 Stellt in einem Beitrag des Themas jetzt ein geziptes Archiv mit Eueren Original EBR1, EBR2 Images und das Original Scatterfile und dem Veränderungswunsch für die Größe des internen Telefonspeichers rein.
2.2 Sichern des Telefonspeichers
2.2.1 USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> Mit Windows auf dem PC sichern
Nun wie unter Fall 1 alle Punkte bis 1.9 durchführenund nach dem Flashen eine Wiederherstellung dieser beiden Bereich durchführen müsst.
2.1 Sichern des interner Telefonspeicher
2.1.1 Legt eine Datensicherung mit dem CWM-R auf einer externen SD Karte an. Falls Ihr noch kein CWM-R habt, dann folgt am allerbesten meinen TIPP5 aus dem MTK Droidtoolthema. Danach steht dieses zur Verfügung. Nehmt danach vorsichtshalber diese SD Karte aus dem Handy und prüft am besten auf einem PC, ob diese noch lesbar ist.
2.1.2 Alternativ könnt Ihr natürlich auch mit der Version 2.4.8 des MTK Droidtool und temporären root in der Shell die usrdata sichern und diese dann mit der im Archiv befindlichen austauschen.
2.1.3 Stellt in einem Beitrag des Themas jetzt ein geziptes Archiv mit Eueren Original EBR1, EBR2 Images und das Original Scatterfile und dem Veränderungswunsch für die Größe des internen Telefonspeichers rein.
2.2 Sichern des Telefonspeichers
2.2.1 USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> Mit Windows auf dem PC sichern
2.10 externe SD Karte und Batterie wieder einlegen
2.11 Handy mit USB Kabel und PC verbinden
2.12 Handy mit Volume+ und Power gleichzeitig einschalten
2.11 Handy mit USB Kabel und PC verbinden
2.12 Handy mit Volume+ und Power gleichzeitig einschalten
2.13
Jetzt im Recovery Mode auf Backup and Restore
Advanced Backup Restore
Advanced Restore
Euer Datensicherung auswählen
und dann „restore data“ wählen. Danach habt Ihr Euren internen Telefonspeicher wieder zurückgeholt. Dieser ist aber jetzt 2.5 GB groß!





Nun geht es auch hier wieder zur Nachbereitung wie ab 1.10 beschrieben (Nur braucht Ihr es nicht neu einrichten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------zu Fall 3)
Dieser unterscheidet sich im Vorgehen nur darin, dass Ihr vorher eine Datensicherung des
- ROM haben müsst (z.B. MTK Droidsicherung Vorbereitet für das SP Flashtool mit allen Files wie SEC_RO, CACHE und (USR)DATA siehe Anmerkung *)
- internen Telefonspeicher (usrdata, Programm und Einstellungen)
- eine CWM-R Sicherung von data
anfertigen müsst.
3.1 Sichern des interner Telefonspeicher
3.1.1 Legt eine Datensicherung mit dem CWM-R auf einer externen SD Karte an. Falls Ihr noch keinen CWM-R habt, dann folgt zunächst meinem TIPP5 aus dem MTK Droidthema. Danach steht ein geeignetes Recovery Programm zur Verfügung. Nehmt danach vorsichtshalber diese SD Karte aus dem Handy.
3.1.2 Alternativ könntet Ihr mit der Version 2.4.8 des MTK Droidtool und temporären root in der Shell auch eine komplette Sicherung des Handy einschließlich des internen Telefonspeichers (/usrdata) anfertigen.
3.1.3 Diese MTK Droidsicherung (oder ein geeignetes „read back“ nach TIPP0 des MTK Droidthemas) ist auch zwingend erforderlich, wenn Euch noch keine Images von den Sektoren EBR1 und EBR2 zur Verfügung stehen.
Diese und das Original Scatterfile benötige ich dann von Euch zur Anpassung. Zip’t diese drei Files und stellt diese gemeinsam mit Euren Erweiterungswunsch dann als Beitrag in dieses Thema.
3.1.1 Legt eine Datensicherung mit dem CWM-R auf einer externen SD Karte an. Falls Ihr noch keinen CWM-R habt, dann folgt zunächst meinem TIPP5 aus dem MTK Droidthema. Danach steht ein geeignetes Recovery Programm zur Verfügung. Nehmt danach vorsichtshalber diese SD Karte aus dem Handy.
3.1.2 Alternativ könntet Ihr mit der Version 2.4.8 des MTK Droidtool und temporären root in der Shell auch eine komplette Sicherung des Handy einschließlich des internen Telefonspeichers (/usrdata) anfertigen.
3.1.3 Diese MTK Droidsicherung (oder ein geeignetes „read back“ nach TIPP0 des MTK Droidthemas) ist auch zwingend erforderlich, wenn Euch noch keine Images von den Sektoren EBR1 und EBR2 zur Verfügung stehen.
Diese und das Original Scatterfile benötige ich dann von Euch zur Anpassung. Zip’t diese drei Files und stellt diese gemeinsam mit Euren Erweiterungswunsch dann als Beitrag in dieses Thema.
*) Eine Sicherung des cache und usrdata Bereiches ist nicht zwingend erforderlich, wenn
3.2 Sichern des Telefonspeichers
3.2.1 USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> Mit Windows auf dem PC sichern
- eine CWM oder TWRP Sicherung dieser Bereiche angefertigt wurde (siehe 3.1.1.)
- ein Werksreset für Euch zumutbar ist (verliert alle Einstellungen und installierte User Apps)
3.2 Sichern des Telefonspeichers
3.2.1 USB Kabel dran. USB Optionen --> USB Speicher aktivieren --> Mit Windows auf dem PC sichern
3.3. eigenen ROM Verzeichnis ergänzen
3.3.1. Kopiert nun die entpackten und modifizierten EBR1-x und EBR2-x sowie das modifizierte Scatterfile MT65xx*_Android_scatter_x.x in das ROM Verzeichnis eurer MTK Datensicherung.
3.3.2. Sollte es im Verzeichnis Eurer MTK Datensicherung oder des Stock ROM’s keine Files für die cache und usrdata Sektionen geben (leere Verzeichniseintrag im SP Flashtool) hilft hier ein kleiner Trick. Kopiert diese beiden Files in dieses Verzeichnis.
Cache = cache.img (das File vorher entzipen!)
(Usr)data = data.img (das File vorher entzipen!) Thx @N2k1
Achtung: Ohne das Anwenden des Punktes 3.5.3 (Rückspielen Eures Userbereiches) wäre das dann auch ein Werksreset.3.3.1. Kopiert nun die entpackten und modifizierten EBR1-x und EBR2-x sowie das modifizierte Scatterfile MT65xx*_Android_scatter_x.x in das ROM Verzeichnis eurer MTK Datensicherung.
3.3.2. Sollte es im Verzeichnis Eurer MTK Datensicherung oder des Stock ROM’s keine Files für die cache und usrdata Sektionen geben (leere Verzeichniseintrag im SP Flashtool) hilft hier ein kleiner Trick. Kopiert diese beiden Files in dieses Verzeichnis.
Cache = cache.img (das File vorher entzipen!)
(Usr)data = data.img (das File vorher entzipen!) Thx @N2k1

3.4. SP Flashtool starten und modifiziertes Scatterfile aus dem ROM Verzeichnis laden

3.4.1. Wählt auch die „DA DL Check Sum“ Prüfung mit an
3.4.2. Entnehmt den Akku aus dem Handy
3.4.3. Drückt den Button "Firmware -> Upgrade"
3.4.4. Verbindet das USB Kabel mit Phone und PC
3.4.5. Der upgrade sollte beginnen, wenn nicht, dann legt den Akku ein ohne einzuschalten und wenn immer noch nicht, dann arbeitet Eurer VCOM Treiber nicht.
3.4.6. Dann laufen verschiedene Balken durch und zum Schluss kommt als Erfolgsmeldung der grüne Kreis
Bilder analog zu 1-9.
3.5. Nachbereitung
3.5.1. Handy neu starten
3.5.2. Falls nach längeren warten das Handy das Handy Euch auffordert, das Einstellungsmenu neu zu durchlaufen, habt Ihr die Wahl dieses zu tun oder nicht. Diese kommt dadurch zustande, dass zwar das "alte" usrdata zurück geflasht wurde, es aber kleiner als der neue Bereich war. Programm verliert ihr nicht dabei.
3.5.3. Meine Empfehlung: Dieses Menu abbrechen und in den Recovery Mode zu booten und dort das selektive restore des vorher gesicherten data Bereiches zu veranlassen.
3.5.4. Den Telefonspeicher am PC neu zu formatieren und die Sicherung vom PC zurück spielen
Viel Erfolg.
Habt Ihr jetzt eigene Wünsche so legt in den dazugehörigen Diskussionsthread folgende Dinge
Nach Umsetzung findet Ihr diese dann unten in der Tabelle- ZIP mit EBR1, EBR2 und der Scatterdaei
- Veränderungswunsch (neue Größe des internen Telefonspeichers)
Wunschkasten:
Bitte bei Namensgleichen Smartphones stets die Android Version prüfen (Hier i.d.R. ohne Angabe = 4.2.). Da Kitkat eine veränderte Speicheraufteilung hat, führt das Flashen eines gemoddeten 4.2 Datensatzes bei einem 4.4. Smartphone zu einer Fehlfunktion.
Ihr seid deshalb gut beraten, Euer Scatterfile vorher mit dem hier abgelegten Original zu vergleichen.
||||||||
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Doogee DG550|MT6592 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
Doogee Dagger DG550|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
CUBOT-X6|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
CUBOT-X6|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2| Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |13,5 (max.)|ok
eFox E5|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
eFox E5|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6,1748046875 (max)|ok (nicht empfehlenswert)
No.1 S7+|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
No.1 S7+|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
THL W200C|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Elephone P8|MT6592| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Elephone P8|MT6592|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet
||||||||
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Tablet next wolf Y&D Premium line|MT8382|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |5,5|ok getestet
||||||||
WIKO Darkmoon|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
W9002|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
Cubot S208|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S208|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |10|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2 Nur für Versionen MIT EBR2
Cubot S308|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getested veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok getestet veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S308|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |8|ok getestet veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
Cubot S222|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Cubot S222|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 | EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
Cubot S222|MT6582 Kitkat 4.4.2 |wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok veränderte Speicheraufteilung KK 4.4.2
DooGee DG580|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
DooGee DG580|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
DooGee DG580|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6,18 (max)|ok
Kingzone N3|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Kingzone N3|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |6|ok
Lenovo A850s|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok
Cynus T6|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok getestet
Cynus T6|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Cubot One S|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,64 (max)|ok
Blade L2|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu | 2,5|ok
Blade L2|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu | 2,555 (max)|ok interne SD wird nicht mehr erkannt
NO.1 S7|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
NO.1 S7|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,43 (max)|ok getestet
NO.1 MI4|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
NO.1 MI4|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
STAR N9000|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
STAR N9000|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
STAR N9000|MT6582|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
Ulefone U658|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
Thunderbird i5s|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
Vonino Sirius qs|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
SMART PHONE 451|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
ZP600+|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok getestet
ZP600+|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5| nok
HDC i6 plus|MT6582| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2|ok
HDC i6 plus|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |3|ok
HDC i6 plus|MT6582|EBR1 wie oben|EBR2 wie oben|dsgl.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok
||||||||
UMI X2|MT6589/-T| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok getestet
UMI X2|MT6589/-T|wie oben EBR1|wie oben EBR2|dsg.| EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
Haipai N7889|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |4|ok getestet
MPIE N7100|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |2,5|ok
Wiko_Darknight|MT6589| EBR1 | EBR2 | Scatter_org | EBR1 | EBR2 | Scatter_neu |5|ok getestet
||||||||
Anhänge
-
cache.zip2,7 KB Aufrufe: 602
-
data.zip24 KB Aufrufe: 503
-
EBR1_doogee.zip178 Bytes Aufrufe: 404
-
EBR2_doogee.zip165 Bytes Aufrufe: 307
-
MT6592_Android_scatter.1.txt7,5 KB Aufrufe: 528
-
EBR1_4_doogee.zip196 Bytes Aufrufe: 353
-
EBR2_4_doogee.zip183 Bytes Aufrufe: 288
-
MT6592_Android_scatter_4_doogee.txt7,5 KB Aufrufe: 441
-
EBR1_8_DG550.zip196 Bytes Aufrufe: 355
-
EBR2_8_DG550.zip377 Bytes Aufrufe: 316
-
MT6582_Android_scatter_S308.txt7,4 KB Aufrufe: 505
-
ebr1_S308.zip394 Bytes Aufrufe: 367
-
ebr2_S308.zip377 Bytes Aufrufe: 337
-
MT6582_Android_scatter_S308_4.txt7,8 KB Aufrufe: 566
-
ebr1_4_S308.zip397 Bytes Aufrufe: 350
-
ebr2_4_S308.zip381 Bytes Aufrufe: 295
-
Ebr1_A850_Org.zip200 Bytes Aufrufe: 191
-
Ebr2_A850_Org.zip183 Bytes Aufrufe: 206
-
MT6582_Android_scatter_org_A850.txt7,4 KB Aufrufe: 363
-
EBR1_2_5_A850.zip200 Bytes Aufrufe: 199
-
EBR2_2_5_A850.zip183 Bytes Aufrufe: 188
-
MT6582_Android_scatter_2_5_A850.txt7,8 KB Aufrufe: 356
-
EBR1_org_CUBOT-X6.zip207 Bytes Aufrufe: 242
-
EBR2_org_CUBOT-X6.zip386 Bytes Aufrufe: 245
-
MT6592_Android_scatter_org_CUBOT-X6.txt7,5 KB Aufrufe: 320
-
MT6592_Android_scatter_3_CUBOT-X6.txt7,8 KB Aufrufe: 370
-
EBR1_WIKO_org.zip182 Bytes Aufrufe: 277
-
EBR2_WIKO_org .zip165 Bytes Aufrufe: 244
-
MT6582_Android_scatter _WIKO_org.txt7,4 KB Aufrufe: 335
-
EBR1_2_5_WIKO.zip200 Bytes Aufrufe: 283
-
EBR2_2_5_WIKO.zip183 Bytes Aufrufe: 260
-
MT6582_Android_scatter _WIKO_2_5.txt7,4 KB Aufrufe: 413
-
EBR1_org_W9002.zip193 Bytes Aufrufe: 198
-
EBR2_org_W9002.zip369 Bytes Aufrufe: 212
-
MT6582_Android_scatter_W9002_org.txt7,8 KB Aufrufe: 512
-
EBR1_2_5_W9002.zip197 Bytes Aufrufe: 211
-
EBR2_2_5_W9002.zip373 Bytes Aufrufe: 227
-
MT6582_Android_scatter_W9002_2_5.txt7,8 KB Aufrufe: 197
-
EBR1_org_S208.zip167 Bytes Aufrufe: 312
-
EBR2_org_S208.zip148 Bytes Aufrufe: 267
-
MT6582_Android_scatter_S208_org.txt7,4 KB Aufrufe: 429
-
EBR1_4_S208.zip163 Bytes Aufrufe: 343
-
EBR2_4_S208.zip144 Bytes Aufrufe: 337
-
MT6582_Android_scatter_4_S208.txt7,8 KB Aufrufe: 479
-
EBR1_org_X2.zip163 Bytes Aufrufe: 206
-
EBR2_org_X2.zip144 Bytes Aufrufe: 205
-
MT6589_Android_scatter_emmc_org_X2.txt523 Bytes Aufrufe: 335
-
EBR1-2.5_X2.zip163 Bytes Aufrufe: 219
-
EBR2-2.5_X2.zip144 Bytes Aufrufe: 194
-
MT6589_Android_scatter_emmc_2.5_X2.txt523 Bytes Aufrufe: 319
-
EBR1-4_X2.zip163 Bytes Aufrufe: 214
-
EBR2-4_X2.zip140 Bytes Aufrufe: 210
-
MT6589_Android_scatter_emmc_4.0_X2.txt591 Bytes Aufrufe: 340
-
EBR1_3_Cubot-X6.zip166 Bytes Aufrufe: 248
-
EBR2_3_Cubot-X6.zip151 Bytes Aufrufe: 246
-
EBR1_2.54_Wiko_Darknight.zip148 Bytes Aufrufe: 233
-
EBR2_2.54_Wiko_Darknight.zip130 Bytes Aufrufe: 200
-
MT6589_Android_scatter_emmc_org.txt525 Bytes Aufrufe: 369
-
EBR1_5_Wiko_Darknight.zip180 Bytes Aufrufe: 217
-
EBR2_5_Wiko_Darknight.zip164 Bytes Aufrufe: 214
-
MT6589_Android_scatter_emmc_5_Wiko_Darknigth.txt594 Bytes Aufrufe: 347
-
EBR1.zip151 Bytes Aufrufe: 230
-
EBR2.zip656 Bytes Aufrufe: 241
-
EBR1_2_Efox_E5.zip171 Bytes Aufrufe: 232
-
EBR2_2_Efox_E5.zip677 Bytes Aufrufe: 243
-
MT6592_Android_scatter_2_Efox_E5.txt7,8 KB Aufrufe: 466
-
EBR1_3_Efox_E5.zip171 Bytes Aufrufe: 281
-
EBR2_3_Efox_E5.zip676 Bytes Aufrufe: 286
-
MT6592_Android_scatter_3_Efox_E5.txt7,8 KB Aufrufe: 451
-
EBR1_org_S208_Android44.zip238 Bytes Aufrufe: 304
-
EBR2_org_S208_Android44.zip218 Bytes Aufrufe: 217
-
MT6582_Android44_scatter_S208_org.txt7,4 KB Aufrufe: 426
-
EBR1_4_S208_Android44.zip180 Bytes Aufrufe: 314
-
EBR2_4_S208_Android44.zip164 Bytes Aufrufe: 291
-
MT6582_Android44_scatter_S208_4.txt7,8 KB Aufrufe: 439
-
EBR1_CynusT6.zip165 Bytes Aufrufe: 279
-
EBR2_CynusT6.zip146 Bytes Aufrufe: 262
-
MT6582_Android_scatter_Cynus_T6_org.txt7,5 KB Aufrufe: 391
-
EBR1_3_CynusT6.zip169 Bytes Aufrufe: 248
-
EBR2_3_CynusT6.zip150 Bytes Aufrufe: 245
-
MT6582_Android_scatter_Cynus_T6_3.txt7,8 KB Aufrufe: 359
-
EBR1_4_CynusT6.zip169 Bytes Aufrufe: 263
-
EBR2_4_CynusT6.zip150 Bytes Aufrufe: 249
-
MT6582_Android_scatter_Cynus_T6_4.txt7,8 KB Aufrufe: 436
-
EBR1_Cubot_One_s.zip178 Bytes Aufrufe: 227
-
EBR2_Cubot_One_s.zip681 Bytes Aufrufe: 211
-
MT6582_Android_scatter_Cubot_One_s.txt7,4 KB Aufrufe: 337
-
EBR1_2_64_Cubot_One_s.zip191 Bytes Aufrufe: 213
-
EBR2_2_64_Cubot_One_s.zip690 Bytes Aufrufe: 231
-
MT6582_Android_scatter_2_64_Cubot_One_s.txt7,8 KB Aufrufe: 354
-
EBR1_BladeL2_org.zip178 Bytes Aufrufe: 194
-
EBR2_BladeL2_org.zip681 Bytes Aufrufe: 188
-
MT6582_Android_scatter_ladeL2_org.txt7,4 KB Aufrufe: 354
-
EBR1_BladeL2_2_5.zip181 Bytes Aufrufe: 183
-
EBR2_BladeL2_2_5.zip680 Bytes Aufrufe: 193
-
MT6582_Android_scatter_BladeL2_2_5.txt7,8 KB Aufrufe: 381
-
EBR1_Cubot_S222_V12_org.zip187 Bytes Aufrufe: 222
-
EBR2_Cubot_S222_V12_org.zip168 Bytes Aufrufe: 197
-
MT6582_Android_scatter_Cubot_S222_V12_org.txt7,8 KB Aufrufe: 280
-
EBR1_Cubot_S222_V12_3.zip183 Bytes Aufrufe: 232
-
EBR2_Cubot_S222_V12_3.zip164 Bytes Aufrufe: 221
-
MT6582_Android_scatter_Cubot_S222_V12_3.txt7,8 KB Aufrufe: 398
-
EBR1_Cubot_S222_V12_4.zip183 Bytes Aufrufe: 220
-
EBR2_Cubot_S222_V12_4.zip164 Bytes Aufrufe: 227
-
MT6582_Android_scatter_Cubot_S222_V12_4.txt7,8 KB Aufrufe: 358
-
EBR1_Cubot_S222_V12_6.zip183 Bytes Aufrufe: 230
-
EBR2_Cubot_S222_V12_6.zip164 Bytes Aufrufe: 226
-
MT6582_Android_scatter_Cubot_S222_V12_6.txt7,8 KB Aufrufe: 427
-
MT6592_Android_scatter_DG550__Dagger_org.txt7,5 KB Aufrufe: 298
-
MT6592_Android_scatter_DG550_Dagger_8.txt7,8 KB Aufrufe: 596
-
MT6592_Android_scatter Efox_e5_org.txt7,5 KB Aufrufe: 414
-
MT6592_Android_scatter_Cubot_x6_org.txt7,5 KB Aufrufe: 399
-
EBR1_Cubot_x6_4.zip171 Bytes Aufrufe: 231
-
EBR1_Cubot_x6_6.zip171 Bytes Aufrufe: 270
-
EBR1_Cubot_x6_13.zip177 Bytes Aufrufe: 227
-
EBR2_Cubot_x6_4.zip676 Bytes Aufrufe: 232
-
EBR2_Cubot_x6_6.zip678 Bytes Aufrufe: 229
-
EBR2_Cubot_x6_13.zip681 Bytes Aufrufe: 241
-
MT6592_Android_scatter_Cubot_x6_4.txt7,8 KB Aufrufe: 395
-
MT6592_Android_scatter_Cubot_x6_6.txt7,8 KB Aufrufe: 255
-
MT6592_Android_scatter_Cubot_x6_13.txt7,8 KB Aufrufe: 266
-
EBR1_No.1_S7_org.zip168 Bytes Aufrufe: 204
-
EBR2_No.1_S7_org.zip154 Bytes Aufrufe: 198
-
MT6582_Android_scatter_No.1_S7_org.txt7,4 KB Aufrufe: 326
-
EBR1_No.1_S7_2.zip167 Bytes Aufrufe: 210
-
EBR2_No.1_S7_2.zip150 Bytes Aufrufe: 212
-
MT6582_Android_scatter_No.1_S7_2.txt7,8 KB Aufrufe: 321
-
EBR1_No.1_S7_2_43.zip174 Bytes Aufrufe: 162
-
EBR2_No.1_S7_2_43.zip155 Bytes Aufrufe: 169
-
MT6582_Android_scatter_No.1_S7_2_43.txt7,8 KB Aufrufe: 344
-
EBR1_DG580_org.zip169 Bytes Aufrufe: 162
-
EBR2_DG580_org.zip150 Bytes Aufrufe: 162
-
MT6582_Android_scatter_DG580_org.txt7,5 KB Aufrufe: 720
-
EBR1_DG580_3.zip165 Bytes Aufrufe: 148
-
EBR2_DG580_3.zip146 Bytes Aufrufe: 166
-
MT6582_Android_scatter_DG580_3.txt7,8 KB Aufrufe: 429
-
EBR1_DG580_4.zip165 Bytes Aufrufe: 176
-
EBR2_DG580_4.zip146 Bytes Aufrufe: 158
-
MT6582_Android_scatter_DG580_4.txt7,8 KB Aufrufe: 417
-
EBR1_DG580_6_18.zip172 Bytes Aufrufe: 183
-
EBR2_DG580_6_18.zip152 Bytes Aufrufe: 174
-
MT6582_Android_scatter_DG580_6_18.txt7,8 KB Aufrufe: 378
-
EBR1_S308_org_KK.zip174 Bytes Aufrufe: 287
-
EBR2_S308_org_KK.zip154 Bytes Aufrufe: 247
-
MT6582_Android_scatter_s308_org_KK.txt7,5 KB Aufrufe: 447
-
EBR1_S308_3_KK.zip169 Bytes Aufrufe: 257
-
EBR2_S308_3_KK.zip150 Bytes Aufrufe: 249
-
EBR1_S308_4_KK.zip169 Bytes Aufrufe: 256
-
EBR2_S308_4_KK.zip150 Bytes Aufrufe: 240
-
EBR1_S308_6_KK.zip169 Bytes Aufrufe: 277
-
EBR2_S308_6_KK.zip150 Bytes Aufrufe: 271
-
MT6582_Android_scatter_s308_3_KK.txt7,8 KB Aufrufe: 453
-
MT6582_Android_scatter_s308_4_KK.txt7,8 KB Aufrufe: 403
-
MT6582_Android_scatter_s308_6_KK.txt7,8 KB Aufrufe: 465
-
EBR1_6_Efox_E5.zip172 Bytes Aufrufe: 141
-
EBR2_6_Efox_E5.zip676 Bytes Aufrufe: 180
-
MT6592_Android_scatter_6_Efox_E5.txt7,8 KB Aufrufe: 354
-
EBR1_DG550_6.zip160 Bytes Aufrufe: 201
-
EBR2_DG550_6.zip146 Bytes Aufrufe: 293
-
MT6592_Android_scatter__DG550_6.txt7,8 KB Aufrufe: 405
-
EBR1_DG550_8.zip160 Bytes Aufrufe: 661
-
EBR2_DG550_8.zip145 Bytes Aufrufe: 247
-
MT6592_Android_scatter__DG550_8.txt7,8 KB Aufrufe: 485
-
EBR1_C222_KK_org.zip180 Bytes Aufrufe: 156
-
EBR1_C222_KK_3.zip174 Bytes Aufrufe: 164
-
EBR1_C222_KK_4.zip174 Bytes Aufrufe: 177
-
EBR1_C222_KK_6.zip174 Bytes Aufrufe: 208
-
MT6582_Android_scatter_C222_KK_org.txt7,5 KB Aufrufe: 431
-
EBR2_C222_KK_3.zip676 Bytes Aufrufe: 179
-
EBR2_C222_KK_4.zip677 Bytes Aufrufe: 160
-
EBR2_C222_KK_6.zip677 Bytes Aufrufe: 182
-
EBR2_C222_KK_org.zip681 Bytes Aufrufe: 160
-
MT6582_Android_scatter_C222_KK_3.txt7,8 KB Aufrufe: 319
-
MT6582_Android_scatter_C222_KK_4.txt7,8 KB Aufrufe: 252
-
MT6582_Android_scatter_C222_KK_6.txt7,8 KB Aufrufe: 417
-
EBR1_s7+_org.zip167 Bytes Aufrufe: 147
-
EBR2_s7+_org.zip672 Bytes Aufrufe: 143
-
EBR1_s7+_3.zip163 Bytes Aufrufe: 160
-
EBR2_s7+_3.zip668 Bytes Aufrufe: 164
-
EBR1_s7+_4.zip163 Bytes Aufrufe: 169
-
EBR2_s7+_4.zip668 Bytes Aufrufe: 160
-
MT6592_Android_scatter _s7+_org.txt7,5 KB Aufrufe: 341
-
MT6592_Android_scatter _s7+_3.txt7,8 KB Aufrufe: 363
-
MT6592_Android_scatter _s7+_4.txt7,8 KB Aufrufe: 347
-
EBR1_BladeL2_2_5_exakt.zip178 Bytes Aufrufe: 137
-
EBR2_BladeL2_2_5_exakt.zip680 Bytes Aufrufe: 145
-
MT6582_Android_scatter_BladeL2_2_5_exakt.txt7,8 KB Aufrufe: 344
-
MT6592_Android_scatter_6.0_Efox_E5.txt7,8 KB Aufrufe: 385
-
EBR1_6_0_Efox.zip170 Bytes Aufrufe: 244
-
EBR2_6_0_Efox.zip154 Bytes Aufrufe: 241
-
EBR1_THL200C_org.zip173 Bytes Aufrufe: 144
-
MT6592_Android_scatter_thl200c_org.txt7,5 KB Aufrufe: 304
-
EBR1_THL200C_4.zip169 Bytes Aufrufe: 135
-
EBR2_THL200C_4.zip674 Bytes Aufrufe: 135
-
MT6592_Android_scatter_thl200c_4.txt7,8 KB Aufrufe: 394
-
EBR2_THL200C_org.zip678 Bytes Aufrufe: 167
-
EBR1_10_S208_Android44.zip183 Bytes Aufrufe: 283
-
EBR2_10_S208_Android44.zip166 Bytes Aufrufe: 256
-
MT6582_Android44_scatter_S208_10.txt7,8 KB Aufrufe: 361
-
EBR1_Kingzone_N3_org.zip183 Bytes Aufrufe: 128
-
EBR1_Kingzone_N3_4.zip179 Bytes Aufrufe: 141
-
EBR1_Kingzone_N3_6.zip179 Bytes Aufrufe: 138
-
MT6582_Android_scatter_Kingzone_N3_org.txt7,4 KB Aufrufe: 368
-
EBR2_Kingzone_N3_org.zip688 Bytes Aufrufe: 125
-
EBR2_Kingzone_N3_4.zip683 Bytes Aufrufe: 124
-
EBR2_Kingzone_N3_6.zip684 Bytes Aufrufe: 120
-
MT6582_Android_scatter_Kingzone_N3_4.txt7,8 KB Aufrufe: 303
-
MT6582_Android_scatter_Kingzone_N3_6.txt7,8 KB Aufrufe: 284
-
EBR1_S308_8_KK.zip169 Bytes Aufrufe: 379
-
EBR2_S308_8_KK.zip150 Bytes Aufrufe: 313
-
MT6582_Android_scatter_s308_8_KK.txt7,8 KB Aufrufe: 538
-
EBR1_8_S208_Android44.zip180 Bytes Aufrufe: 198
-
EBR2_8_S208_Android44.zip164 Bytes Aufrufe: 190
-
MT6582_Android44_scatter_S208_8.txt7,8 KB Aufrufe: 379
-
EBR1_No1_miu_org.zip173 Bytes Aufrufe: 124
-
EBR1_No1_miu_3.zip169 Bytes Aufrufe: 139
-
EBR1_No1_miu_4.zip169 Bytes Aufrufe: 145
-
MT6582_Android_scatter_No1_miu_org.txt7,4 KB Aufrufe: 300
-
EBR2_No1_miu_org.zip154 Bytes Aufrufe: 116
-
EBR2_No1_miu_3.zip150 Bytes Aufrufe: 144
-
EBR2_No1_miu_4.zip150 Bytes Aufrufe: 136
-
MT6582_Android_scatter_No1_miu_3.txt7,8 KB Aufrufe: 365
-
MT6582_Android_scatter_No1_miu_4.txt7,8 KB Aufrufe: 346
-
EBR1_N9000_org.zip169 Bytes Aufrufe: 130
-
EBR2_N9000_org.zip150 Bytes Aufrufe: 125
-
MT6582_Android_scatter_N9000_org.txt7,8 KB Aufrufe: 434
-
EBR2_N9000_2.zip146 Bytes Aufrufe: 121
-
EBR1_N9000_2.zip165 Bytes Aufrufe: 137
-
MT6582_Android_scatter_N9000_2.txt7,8 KB Aufrufe: 400
-
EBR1_N9000_3.zip165 Bytes Aufrufe: 162
-
EBR2_N9000_3.zip146 Bytes Aufrufe: 131
-
MT6582_Android_scatter_N9000_3.txt7,8 KB Aufrufe: 396
-
EBR1_N9000_4.zip165 Bytes Aufrufe: 199
-
EBR2_N9000_4.zip146 Bytes Aufrufe: 146
-
MT6582_Android_scatter_N9000_4.txt7,8 KB Aufrufe: 335
-
MT6582_Android_scatter_U658_org.txt7,4 KB Aufrufe: 290
-
MT6582_Android_scatter_U658_2_5.txt7,8 KB Aufrufe: 336
-
EBR1_U658_org.zip167 Bytes Aufrufe: 124
-
EBR1_U658_2_5.zip167 Bytes Aufrufe: 130
-
EBR2_U658_org.zip148 Bytes Aufrufe: 141
-
EBR2_U658_2_5.zip148 Bytes Aufrufe: 134
-
EBR1_P8_org.zip160 Bytes Aufrufe: 181
-
EBR2_P8_org.zip144 Bytes Aufrufe: 196
-
MT6592_Android_scatter_P8_org(1.2).txt7,5 KB Aufrufe: 310
-
EBR1_P8_3.zip156 Bytes Aufrufe: 189
-
EBR2_P8_3.zip140 Bytes Aufrufe: 173
-
MT6592_Android_scatter_P8_3.txt7,8 KB Aufrufe: 357
-
EBR1_P8_4.zip156 Bytes Aufrufe: 207
-
EBR2_P8_4.zip140 Bytes Aufrufe: 196
-
MT6592_Android_scatter_P8_4.txt7,8 KB Aufrufe: 335
-
EBR1_P8_6.zip157 Bytes Aufrufe: 208
-
EBR2_P8_6.zip140 Bytes Aufrufe: 195
-
MT6592_Android_scatter_P8_6.txt7,8 KB Aufrufe: 404
-
EBR1_P8_8.zip156 Bytes Aufrufe: 209
-
EBR2_P8_8.zip140 Bytes Aufrufe: 204
-
MT6592_Android_scatter_P8_8.txt7,8 KB Aufrufe: 282
-
EBR1_i5s_org.zip165 Bytes Aufrufe: 166
-
EBR2_i5s_org.zip146 Bytes Aufrufe: 184
-
EBR1_i5s_2.zip161 Bytes Aufrufe: 187
-
EBR2_i5s_2.zip142 Bytes Aufrufe: 167
-
MT6582_Android_scatter_i5s_org.txt7,5 KB Aufrufe: 337
-
MT6582_Android_scatter_i5s_2.txt7,8 KB Aufrufe: 427
-
EBR1_Sirius_org.zip176 Bytes Aufrufe: 210
-
EBR2_Sirius_org.zip679 Bytes Aufrufe: 190
-
MT6582_Android_scatter_Sirius_org.txt7,4 KB Aufrufe: 248
-
EBR1_Sirius_4.zip172 Bytes Aufrufe: 180
-
EBR2_Sirius_4.zip674 Bytes Aufrufe: 194
-
MT6582_Android_scatter_Sirius_4.txt7,8 KB Aufrufe: 317
-
EBR1_MR100Z1H1CW1_org.zip176 Bytes Aufrufe: 137
-
EBR2_MR100Z1H1CW1_org.zip164 Bytes Aufrufe: 127
-
MT6582_Android_scatter_MR100Z1H1CW1_org.txt7,4 KB Aufrufe: 306
-
EBR1_MR100Z1H1CW1_3.zip174 Bytes Aufrufe: 156
-
EBR2_MR100Z1H1CW1_3.zip160 Bytes Aufrufe: 147
-
MT6582_Android_scatter_MR100Z1H1CW1_3.txt7,8 KB Aufrufe: 346
-
EBR1_MR100Z1H1CW1_4.zip174 Bytes Aufrufe: 141
-
EBR2_MR100Z1H1CW1_4.zip159 Bytes Aufrufe: 138
-
MT6582_Android_scatter_MR100Z1H1CW1_4.txt7,8 KB Aufrufe: 309
-
EBR1_ 451_org.zip167 Bytes Aufrufe: 171
-
EBR2_ 451_org.zip148 Bytes Aufrufe: 186
-
MT6582_Android_scatter_emmc_451_org.txt498 Bytes Aufrufe: 254
-
EBR1_ 451_2.zip157 Bytes Aufrufe: 174
-
EBR2_ 451_2.zip138 Bytes Aufrufe: 192
-
MT6582_Android_scatter_emmc__451__2.0.txt563 Bytes Aufrufe: 212
-
EBR1_zp600+_org.zip171 Bytes Aufrufe: 196
-
EBR2_zp600+_org.zip152 Bytes Aufrufe: 185
-
MT6582_Android_scatter_z600+_org.txt7,5 KB Aufrufe: 338
-
EBR1_zp600+_2_5.zip171 Bytes Aufrufe: 206
-
EBR2_zp600+_2_5.zip152 Bytes Aufrufe: 175
-
MT6582_Android_scatter_zp600+_2_5.txt7,8 KB Aufrufe: 327
-
EBR1_zp600+_2.zip167 Bytes Aufrufe: 191
-
EBR2_zp600+_2.zip148 Bytes Aufrufe: 196
-
MT6582_Android_scatter_zp600+_2.txt7,8 KB Aufrufe: 256
-
EBR1_MR100Z1H1CW1_5_5.zip178 Bytes Aufrufe: 191
-
EBR2_MR100Z1H1CW1_5_5.zip164 Bytes Aufrufe: 172
-
MT6582_Android_scatter_MR100Z1H1CW1_5_5.txt7,8 KB Aufrufe: 305
-
EBR1_hdci6.zip154 Bytes Aufrufe: 172
-
EBR1_2_hdci6.zip158 Bytes Aufrufe: 171
-
EBR1_3_hdci6.zip158 Bytes Aufrufe: 191
-
EBR1_4_hdci6.zip158 Bytes Aufrufe: 156
-
EBR2_hdci6.zip657 Bytes Aufrufe: 166
-
EBR2_2_hdci6.zip660 Bytes Aufrufe: 176
-
EBR2_3_hdci6.zip660 Bytes Aufrufe: 185
-
EBR2_4_hdci6.zip660 Bytes Aufrufe: 180
-
MT6582_Android_scatter.txt7,4 KB Aufrufe: 250
-
MT6582_Android_scatter_2.txt7,8 KB Aufrufe: 299
-
MT6582_Android_scatter_4.txt7,8 KB Aufrufe: 288
-
MT6582_Android_scatter_3.txt7,8 KB Aufrufe: 316
Zuletzt bearbeitet: