[Anleitung] Erstellen einer "prerooted" Stock ROM für euer Sony Xperia (fashable.zip)

  • 35 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung] Erstellen einer "prerooted" Stock ROM für euer Sony Xperia (fashable.zip) im Anleitungen für Sony-Geräte im Bereich Sony Allgemein.
B

bugz

Dauergast
Danke. Dann muss ich statt XZDualRecovery das RecRoot nehmen wie ich verstehe?
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
ich muss mich auch erst einlesen. @der_henk kann dir sicher mehr dazu sagen, er hat schon eine prerooted erstellt und den link im Marshmellow-thread gepostet.
 
B

bugz

Dauergast
Funktioniert so mit Root und TWRP3.

  1. Startet den PRFCreator
  2. Nun wählt die entsprechende FTF aus
  3. Falls gewünscht, die SuperSU.zip, RecRootV3.zip und jede beliebige flashable.zip (XPosed etc.) über "Extra Zip"
  4. Ich empfehle stets alles zu implementieren (Kernel, FOTAKernel, Modem, LTALabel) und die zip zu signieren. Hierfür müsst ihr sämtliche Haken setzen.
    (Durch die Implementierung des Kernels, FOTA, Modem etc. entfallen lästige händische Flashes von FTF Files beim Updateprozess!)
    Wenn ihr "Sign zip" aktiviert habt, dauert der Prozess natürlich etwas länger.
  5. Abschließend auf "Create" und die ZIP File wird generiert.
  6. Diese findet ihr in dem jeweiligen PRFCreator Ordner wieder (in dem das Tool liegt) und die Namen der Files sind dann idR. "flashable.zip" oder "signed-flashable.zip"

Wichtig die SuperSU.zip bei SuperSU zip und RecRootV3.zip bei Recovery zip auswählen. Und natürlich die FTF File, die vom Xperia Flashtool habt.
 
Aaskereija

Aaskereija

Inventar
Steht doch auch so alles im OP oder nicht?
 
B

bugz

Dauergast
Genau, nur funktioniert es mit den angegebenen Dateien nicht mehr!

Stattdessen müssen die Dateien aus meinem Post verwendet werden, damit es funktioniert mit MM.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Bedeutet das, dass man unter MM die DualRecovery nicht mehr nutzen kann, oder kann ich die nachträglich noch installieren?

Ich habe diese sehr schätzen gelernt und würde wirklich ungern darauf verzichten.
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
Du kannst das Team Win Recovery Projekt weiter nutzen. Sollte eigentlich ausreichend sein.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Okay, das wäre auf jeden Fall schon echt gut.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Kann ich die zip denn bedenkenlos über TWRP flashen?
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
welche zip?
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Die ich mit dem PRFCreator erstelle. Habe derzeit gerootetes 5.1.1 mit der DualRecovery. Kann ich die Pterooted von MM über die bestehende TWRP Installation flashen?
 
D

Danny_Wilde

Enthusiast
Ja kannst du, habe ich auch so gemacht. Xposed und alle Module habe ich vorher deinstalliert und danach die jeweiligen Versionen für MM wieder installiert.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Das hat soweit funktioniert. Aber wie komme ich denn jetzt in die Recovery?

Edit: Habs bereits gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
androidenZwerg

androidenZwerg

Neues Mitglied
swansong schrieb:
Das hat soweit funktioniert. Aber wie komme ich denn jetzt in die Recovery?

Edit: Habs bereits gefunden :)
Für das Xperia Tablett Z3 compact (SGP612) gibt es jetzt auch eine MM ROM (23.5.A.0.575) womit ich mir eine prerooted ROM erstellt habe.
Nach dem flashen möchte ich wieder das XZDualRecovery (2.8.26) installieren.
Läuft das bei dir ohne Probleme - wie schon mit/unter Lollipop?
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Nein, die Dualrecovery ist wohl nicht mit Marshmallow kompatibel. Das führte bei mir zu einem Bootloop!

Wenn du die Zip wie oben angegeben erstellt hast, ist aber TWRP installiert. Die kannst du beim Booten mit "Lautstärke leiser" betreten.
 
androidenZwerg

androidenZwerg

Neues Mitglied
OK - geht ja auch... :) Ich habe ohnehin überwiegend TWRP verwendet.