FAQs zu Cyanogenmod
Q: was ist Cyanogenmod?
A: Cyanogenmod ist eine Aftermarked Firmware für mehr als 40 offiziell unterstützte Android Devices. Sie bassiert auf dem originalen Android Sourcecode der mit einigen features und einstellungen erweitert wurde. CM ist komplett open source und darf von jedem frei weiterverwendet wierden
Q: ich hab kein Googlemarket bei Cyanogenmod dabei
A: die Googleapps sind nicht opensource und werden daher nicht mit der Rom selber ausgeliefert. man kann die Gapps durch das recovery nachinstallieren. es gibt eine app dafür im Marked: Goo.im Manager - oder einfach einen blick in den offiziellen CM Rom Thread werden
Q: ich find Canogenmod geil, aber ich will Blinkfeed, geht das?
A: nein, Blinkfeed sowie alle andern Sensefeatures brauchen einen Sensekernel und spezielle Sense Libaries. Diese sind in Cyanogenmod nicht inkludiert, CM bassiert auf AOSP (Android Open Source Project) - als mögliche alternative für Blinkfeed empfiehlt sich die App Flipboard aus dem Play Store
Q: Hab ich beats bei CM
A: Aktuell und offiziell nicht, es wird aber kaum lange dauern bis die Beatslibaries auch für das One zugänglich gemacht werden
Q: auf welcher Androidversion bassiert CM fürs One?
A: aktuell wird die CM 10.1 entwickelt, diese bassiert auf android 4.2.2.
Q: ich hatte früher immer ein feld namens "Entwicklungsoptionen" wie bekomm ich das wieder
A: man muss unter Telefoninfo 7 mal auf die Buildnummer drücken, dann werden die entwickleroptionen freigeschaltet, ausserdem wird die performanceeinstellung ersichtlich
Q: ich sehe die drei menüpunkte in keiner app, wie komme ich ins Menü?
A: das HTC logo ist teilweise kapazitiv. wenn man die obere hälfte des HTC logos antippt, kommt man in die menüfunktion von jeder app
Q: ich mag den Launcher nicht, kann ich den ersetzen?
A: ja, das geht ohne weiteres, man kann auch ander Launcher ins system kopieren und trebuchet löschen. Der Systemunterpunkt "launcher" integriert dann auch die menüs der meisten anderen launcher (mit apex und Nova getestet"
Q: unter leistung habe ich sogenannte Governors - was machen die?
A: ein Governor regelt wie der Prozessor die leistung reguliert. je nach dem kann man das One richtung geschwindigkeit oder richtung akkulaufzeit trimmen. CM unterstützt auf dem One akruell folgende governors
- smartmax: der taktet immer nur dann hoch, wenn man den bildschirm berührt und versucht sonst so oft wie möglich auf dem niedrigsten stand zu sein. ist sehr akkuschohnend, kann bei spielen aber zu leichen ruckler führen
- Conservative: er taktet langsam hoch und langsam runter, ist relativ akkuschohnend, kann zu kleinen rucklern beim starten von apps führen
- Ondemand: er taktet bei jeder leistungerhöhung zuerst auf die maximale taktfrequenz hoch und dann langsam runter. ist sehr schnell und eher mässig akkusparend, sehr lagfrei
- Userspace: wertlos, sollte eigentlich auf eigene taktungsanfrage von Programmen reagieren, da aber auf Android keine app taktuungseinstellungen hat zum ignorieren
- powersave: ist immer auf der minimalen taktfrequenz, ist daher maximal akkusparend aber auch maximal ruckelig, ist nur für Screenoff profile zu verwenden oder wenn man erreichbar sein muss und kaum mehr akku hat
- Interactive: der CM standartgovernor, er ist recht intelligent und berechnet jeweils aus den letzten paar anfragen wie hoch die taktfrequenz sein muss. ausgeglichen zwischen leistung und akkusparen, mit tendenz zu leistung, sehr lagfrei
- perofrmance: ist immer auf der Maximalen taktfrequenz, daher der ultimative akkukiller, ausser fr Benchmarktests wertlos
Q: Anonyme Statistiken, was ist das?
A: Das Devteam für Cyanogenmod möchte gerne wissen welche geräte mit welcher CM Version läuft damit sie ihren Fokus auf die entwicklung moste used geräten fokusieren können. Da CM kostenfrei ist, kann man die Entwickler zumindest mit dieser Information "bezahlen" - das fördert schlussendlich auch die entwicklung von CM fürs One
Q: wann kommt die nächste Cyanogenmod version/Wann kommt die erste stable version?
A: Cm ist fertig, wenn sie fertig ist. Don't ask for ETA
lg
noob.fl