[ROM] [GB] CyanogenMod 7.2 - Gingerbread 2.3.7

Hallo,

ich hatte gestern das Problem, dass ich mich mit dem 12er update nicht mehr auf Facebook einloggen konnte, Datenfehler. Ich hatte vorher 11 drauf und es ging alles, danach zu 11 zurück..selbes Problem ! Interessant war, mit Wlan ging es ! Normales Internet war auch ohne Wlan möglich, also kann es nicht an VPN oder so liegen.
Ich habe heute mal JPU aus Spass geflashed und siehe da es geht, also liegt es wohl kaum an dem Anbieter oder sonstigem ?!?!

Auf etwas Hilfe oder ein Tip würde ich mich freuen
 
Ich würde schwer auf Facebook selbst oder das App tippen.
Hab ich auch öfters gehabt, mit jeglicher fw!

Einfach mal ein paar Minuten warten und nochmal probieren.
 
sunra schrieb:
@scheichuwe: kannst du das script bitte irgendwo hochladen oder einfach anhängen bitte inkl. deiner änderungen. Dann kann ich hier am sgs reinschauen und editieren. Danke!
Hast du meine edits der letzen postings gelesen?

Ich hab's gerade selbst erstmal getestet, läuft so gar nicht :o
Wenn ich (heute Abend) noch mal drübergeguckt habe, dann melden ich mich wieder...
 
Habe ich schon gemacht, auch schon 4 mal neu runtergeladen !
Ich probiere das ganze jetzt einfach noch mal ;) Trotzdem Danke !

@ zash

Ja ich finde CM 7 irgendwie auch besser ! Keine Ruckler usw. alles Problemlos...eigentlich ;)
 
Hab auch #12 drauf und keine Probleme mit der Facebookapp
 
Wenn ich jetzt die #12 lade und installiere, heisst installation aborted cant mount sd" irgendwas scheint wohl nicht mit der Seite zustimmen, vielleicht ist mein Download nur fehlerhaft....ich versuche es einfach noch mal später.
 
Zu 90% Kaputt geflasht. Kannst versuchen, die SD über CWM manuell zu mounten, wird aber nicht funktionieren. Es handelt sich um die interne SD. Fang mit der JPU und repart wieder an. Dann sollte alles gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi ich wollt ma fragen ob noch jemand dasselbe problem hat wie ich. seit ich cm7 draufhab, das is schon ne weile, kann ich verschiedene programme aus dem markt nicht mehr runterladen, mir wird gesagt das nicht genug speicherplatz frei wäre. das erste mal aufgefallen war er mir bei angry birds rio, jetzt ist es dasselbe bei titanium backup und ein paar themes fürn adw launcher. es ist jedoch mehr als genug speicher vorhanden, vor allem ist es komisch das ich wesentlich größere anwendungen ohne probleme installieren kann. hat jemand ne idee woran es liegen könnt? danke schonmal
 
timsen schrieb:
Wenn ich jetzt die #12 lade und installiere, heisst installation aborted cant mount sd" irgendwas scheint wohl nicht mit der Seite zustimmen, vielleicht ist mein Download nur fehlerhaft....ich versuche es einfach noch mal später.


Mach einfach mal W-Lan aus und versuchs über's HSDPA-Netz zu ziehen. Muss aber ne stabile Verbindung haben und sollte möglichst nich zwischen H und 3G switchen. Hatte das selbe Problem.
 
@timsen
4 mal runtergeladen?
Check doch einfach mal die md5sum nach dem Download dann kannst du doch sehen ob dein Download fehlerhaft ist oder es an etwas anderes liegt.



Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
@sunra
So sollte es klappen :)
Code:
ui_print(" ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" *            My-Settings-Script               * ");
ui_print(" *                  by sunra                   * ");
ui_print(" *          Cleaning script by lippol94        * ");
ui_print(" *********************************************** ");
ui_print(" ");
show_progress(0.500000, 0);

#mount partitions
run_program("/sbin/busybox", "mount", "/dev/block/mmcblk0p2", "/data");


#delete apps
ui_print(" Deleting apps");
delete("/system/app/Email.apk");
delete("/system/app/FileManager.apk");
delete("/system/app/LiveWallpapers.apk");
delete("/system/app/LiveWallpapersPicker.apk");
delete("/system/app/MagicSmokeWallpapers.apk");
show_progress(0.400000, 0);

#cleaning script
ui_print(" ");
ui_print(" Formatting cache partition ");
delete_recursive("/cache");
ui_print(" ");
ui_print(" Wiping dalvik-cache ");
delete_recursive("/data/dalvik-cache");
ui_print(" ");
ui_print(" Deleting old kernel settings files ");
delete("/system/etc/init.d/S_volt_scheduler");
delete("/system/etc/init.d/S90scheduler");
delete("/system/etc/init.d/S99finish");
delete("/system/etc/init.d/89system_tweak");
delete("/system/etc/init.d/90screenstate_scaling");
ui_print(" ");
ui_print(" Formatting cache partition for security purpose ");
delete_recursive("/cache");
ui_print(" ");
ui_print(" Wiping dalvik-cache for security purpose ");
delete_recursive("/data/dalvik-cache");
show_progress(0.300000, 0);

#restore user apps and settings
ui_print(" ");
ui_print(" Installing apps and user settings ");
package_extract_dir("system", "/system");
ui_print(" ");
show_progress(0.200000, 0);
ui_print(" Installing user-apps ");
package_extract_dir("data", "/data");
set_perm(1000, 1000, 0771, "/data/app");
set_perm(1000, 1000, 0775, "/data/system");
show_progress(0.100000, 0);

#unmount partitions
unmount("/cache");
unmount("/data");
unmount("/system");
Ich hab dir mal eine leere (vorbereitete) zip gebaut, probier's mal aus...

Edit:
Die build.prop muss vorher bearbeitet werden. Später versuch ich mich nochmal an einer Möglichkeit nur bestimmte Zeilen an der bestehenden build.prop anpassen zu können.
 

Anhänge

  • update_script_test.zip
    124,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Ja eine bearbeitete build.prop reinzukopieren ist ja nicht die kunst ;-)
Ich habe gestern noch versucht nur einzelne zeilen per script zu editieren aber da hat nichts funktioniert. Ich glaub in dem script das ich hochladen hab, hab ich bzgl. build.prop alles wieder gelöscht. Ich versteh nicht warum das nicht klappt. Laut anleitungen müsste es das ??

Edit: testen kann heut wenn überhaupt erst nach 22:00
 
Zuletzt bearbeitet:
:thumbsup:Sooo,:thumbsup:

kurzes Fazit für mich nach wechsel von Original Froyo-zu Geotrip-nach CM7..

Der Absolute Hammer dieses Rom,das Dingen rennt wie sau..nichts stockt oder hakelt..alles flüssig..sehr sehr Nice..Akkuverbrauch wohl merklich etwas höher,bei meiner Nutzung aber zu vernachlässigen.

so schnell werde ich kein anderes Rom mehr nehmen,

danke an die Entwickler und deren die mit daran gearbeitet haben,THANKS!!
 
mamba77 schrieb:
hi ich wollt ma fragen ob noch jemand dasselbe problem hat wie ich. seit ich cm7 draufhab, das is schon ne weile, kann ich verschiedene programme aus dem markt nicht mehr runterladen, mir wird gesagt das nicht genug speicherplatz frei wäre. das erste mal aufgefallen war er mir bei angry birds rio, jetzt ist es dasselbe bei titanium backup und ein paar themes fürn adw launcher. es ist jedoch mehr als genug speicher vorhanden, vor allem ist es komisch das ich wesentlich größere anwendungen ohne probleme installieren kann. hat jemand ne idee woran es liegen könnt? danke schonmal

Ja liegt doch auf der Hand, dein Speicher für die Anwendungen ist voll. Größere Anwendung hinterlegen meist die Daten auf die /sdcard. Das ist bei Spielen vorallem der Fall.

Gehe mal auf 'Einstellungen'>'Speicher'>'Interner Speicher'

Welche Werte hast du da.
 
Bin momentan auf Build12, Akku lädt grade und werde bei 100% wieder zurück auf Build 11 wechseln. Mit dem Stock Kernel hab ich wieder einen HAmmer Akku verbrauch, das is nich normal....


Für mich war bisher die B11 mit Zachs q10 test2 kernel am optimalsten !
 
Ist denn der Kernel von Zacharias abwärtskompatibel?
Hab momentan nämlich Nightly 9 drauf und wurde ja mit 11 getestet.
 
@ fl0rry
Wipe mal Cache, dalvik und schau dir dann das akkuverhalten mit full-12 nochmal an!

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
sunra schrieb:
@delorossa: Jetz erzähl uns erst mal wie du überhaupt auf die Idee gekommen bist CM7 zu flashen? Hier handelt es sich um eine Testversion nach wie vor. In der Einleitung steht schon dass du die Garantie verlierst, du fähig sein solltest bei Problemen selber klar zu kommen, etc. Sprich, das is nicht unbedingt was für Neulinge im Bereich ROM´s flashen etc.

Edit: Das mit dem "erzähl uns erst mal" war übrigens rethorisch gemeint ;-)

sorry wenn ich das wieder hoch hole,aber das stimmt so nicht!!Ein nicht offizielles Froyo mit Odin ist genau so "schwierig".

Ich bin nicht jeden Tag hier,lese dennoch VORHER wie man an die Sache heran gehen sollte.Dies habe ich laut Infos hier meines erachtens nach meinem Verständniss gemacht.

Und soweit ich das nach meinem CM7 Flash beurteilen kann ist das nicht schwieriger als ne Innofizielle Froyo..bei der Froxo musste ich auch mit Odin ran...das was bei CM7 dann noch kommt im Recovery ist doch eher einfach(wenn wie nach Anleitung klappt,bei mir ja nicht).

Aber ich bin jedenfalls sehr dankbar das es solche Anleitungen gibt,denn ohne diese wäre ich nie auf die Idee gekommen was am Handy zu flashen.

MFG
Mark
 
Das stimmt aber nicht. CM7 ist einiges schwieriger. Es geht hier nicht ums reine Flashen. Bei Testversionen kann es schnell an einigen Ecken hacken, die Fehler dann zu finden und auszumärzen ist dann schon mit etwas Aufwand verbunden. Wenn dies nicht richtig geschiet, ist schnell das ganze System wieder Schrott.
 
Ok, da es teilweise starke Verwirrung gibt, wie man nun CyanogenMod 7 auf sein Galaxy S bringt, hier eine schrittweise (und hoffentlich leicht verständliche) Erklärung:


0. Daten sichern (z.B. mit Titanium Backup)! Akku voll aufladen! Mind. 200 MB frei im internen Phone Memory! Lagfix disablen! Externe SD card entfernen!

1. (Zurück-) Flashen auf Froyo, dies ist nötig als Basis für eine CyanogenMod 7 Installation.
Sehr gute Anleitung mit Link zu gerootetem ROM gibt’s hier:
EZRom for Galaxy S — The Easy and Safe Way to Install (or revert back) to Android 2.2 (Froyo) | TheAndroidSoul

2. ROM und Google apps (nicht im ROM enthalten) herunterladen und auf die interne SD Card kopieren (nicht in einen Subfolder!)
Google apps: gapps-gb-20110503-signed.zip - Windows Live
CyanogenMod 7 ROM Nightly: CyanogenMod Mirror Network - Powered by TDRevolution (version 12 ist die aktuellste, Stand: 24.05.2011, 16:45)

3. In den Recovery Mode gehen (Volume up + Home + Power Taste drücken bis Galaxy S Logo erscheint, dann loslassen)

4. Install ZIP from SD card: CyanogenMod 7 (cm_galaxysmtd_full-12.zip) flashen

5. Nach dem Reboot wieder in den Recovery Mode gehen

6. Install ZIP from SD card: Google apps (gapps-gb-20110503-signed.zip) flashen

7. Fertig!

Over the air (OTA) Update ist dann möglich mit dem ROM Manager (im Android Market).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sunra

Ähnliche Themen

kingoftf
Antworten
20
Aufrufe
11.964
Islaris
Islaris
scorp182
Antworten
22
Aufrufe
6.882
sgs9000A
sgs9000A
G
Antworten
13
Aufrufe
3.831
Tobi_Oo
T
Zurück
Oben Unten