
gogixx
Stamm-User
- 375
Ich bin im xda Forum auf einen tolle Rom aus den S3 Zeiten gestossen. Diese möchte ich kurz vorstellen:
Ein riesen Dank geht an CyanogenMod, AOKP, SLIMROMS, Paranoid Android & diejenigen, die dazu beigetragen haben diese tolle ROM zu entwickeln!
LiquidSmooth ist eine Aftermarket-Firmware, basierend auf dem Android Open Source Project, spezialisiert auf Benutzer mit glatten, stabilen und schnellen ROMs. Eine modifizierte Leichtgewicht AOSP Basis, mit dazugefügten Funktionen nach denen die meisten sich gesehnt haben!
Während wir alle Anstrengungen unternehmen diese Builds zu testen, sind wir nicht verantwortlich für alles, was auf eurem Gerät passieren kann.
Bitte seid euch im klaren, bevor ihr flasht, dass eventuell auch Probleme erscheinen können. Für diese seid ihr aber alleine verantwortlich!
Mitglieder des LiquidSmooth-Teams:
- Aways
- Deadman96385
- Dhacker29
- Droyd
- Jdkoreclipse
- Liquid0624
- Liquidzgrl
FEATURES:
* Google GCC 4.7 Toolchain
* O3-Strict-Aliasing & ISO C + +11 Modus
* ARM Optimierte String-Routinen
* Linaro-Code und Aurora Optimaztions
* Anpassbare Lockscreen Tasten / Schieberegler
* Chronus clock widget
* Anpassbare Hardware-und Software-Tasten
* Transparente Navbar und Statusleiste
* Anpassbarer Navbar Ring
* Navigationsleiste Widgets
* Anpassbare Power Menü
* Benachrichtigung Power Widget
* Anpassbares quicksettings Panel
* Statusbar Mods
* Theme-Engine
* Ruhige Stunden
* Volume Rocker Musik steuert
* Volle Umdrehung
* Anpassbare Batterie und Licht Benachrichtigung
* Und vieles mehr...
CHANGELOG:
LiquidSmooth v2.9 OFFICIAL
LiquidSmooth v2.8 OFFICIAL
LiquidSmooth v2.7 OFFICIAL
SOURCECODE:
LiquidSmooth Github
CyanogenMod JF Kernel
DOWNLOADs:
LiquidSmooth ROM Downloads
Neueste GAPPS Download (01/03/13)
FLASHVORGANG:
- CWM 6.0.3.3 via Recovery flashen um dem Status 7 Bug vorzubeugen (findet ih im Anhang unten)
- im Recovery selbst unter "advanced" auf reboot recovery gehen
- jetzt solltet ihr die neue CWM haben
- dann geht ihr "mounts and storage" und macht einen Full Wipe (wipe System, Data, Cache)
- als nächtstes geht ihr auf "install Zip" und flasht die Rom, und im Anschluss dann die gApps
- nun gerht ihr wieder auf "advanced" und wiped die Dalvik Cache
- als letzteres macht ihr einen reboot, und tadaaa
LiquidSmooth v2.7 Screenshots
Hier ist der Link zum Orignal Thread auf xda
Und hier noch ein Video auf youtube: AT&T LIQUIDSMOOTH 4.2.2 ROM GALAXY S3 - YouTube

Ein riesen Dank geht an CyanogenMod, AOKP, SLIMROMS, Paranoid Android & diejenigen, die dazu beigetragen haben diese tolle ROM zu entwickeln!
LiquidSmooth ist eine Aftermarket-Firmware, basierend auf dem Android Open Source Project, spezialisiert auf Benutzer mit glatten, stabilen und schnellen ROMs. Eine modifizierte Leichtgewicht AOSP Basis, mit dazugefügten Funktionen nach denen die meisten sich gesehnt haben!
Während wir alle Anstrengungen unternehmen diese Builds zu testen, sind wir nicht verantwortlich für alles, was auf eurem Gerät passieren kann.
Bitte seid euch im klaren, bevor ihr flasht, dass eventuell auch Probleme erscheinen können. Für diese seid ihr aber alleine verantwortlich!
Mitglieder des LiquidSmooth-Teams:
- Aways
- Deadman96385
- Dhacker29
- Droyd
- Jdkoreclipse
- Liquid0624
- Liquidzgrl
FEATURES:
* Google GCC 4.7 Toolchain
* O3-Strict-Aliasing & ISO C + +11 Modus
* ARM Optimierte String-Routinen
* Linaro-Code und Aurora Optimaztions
* Anpassbare Lockscreen Tasten / Schieberegler
* Chronus clock widget
* Anpassbare Hardware-und Software-Tasten
* Transparente Navbar und Statusleiste
* Anpassbarer Navbar Ring
* Navigationsleiste Widgets
* Anpassbare Power Menü
* Benachrichtigung Power Widget
* Anpassbares quicksettings Panel
* Statusbar Mods
* Theme-Engine
* Ruhige Stunden
* Volume Rocker Musik steuert
* Volle Umdrehung
* Anpassbare Batterie und Licht Benachrichtigung
* Und vieles mehr...
CHANGELOG:
LiquidSmooth v2.9 OFFICIAL
LiquidSmooth v2.8 OFFICIAL
LiquidSmooth v2.7 OFFICIAL
SOURCECODE:
LiquidSmooth Github
CyanogenMod JF Kernel
DOWNLOADs:
LiquidSmooth ROM Downloads
Neueste GAPPS Download (01/03/13)
FLASHVORGANG:
- CWM 6.0.3.3 via Recovery flashen um dem Status 7 Bug vorzubeugen (findet ih im Anhang unten)
- im Recovery selbst unter "advanced" auf reboot recovery gehen
- jetzt solltet ihr die neue CWM haben
- dann geht ihr "mounts and storage" und macht einen Full Wipe (wipe System, Data, Cache)
- als nächtstes geht ihr auf "install Zip" und flasht die Rom, und im Anschluss dann die gApps
- nun gerht ihr wieder auf "advanced" und wiped die Dalvik Cache
- als letzteres macht ihr einen reboot, und tadaaa
LiquidSmooth v2.7 Screenshots
Hier ist der Link zum Orignal Thread auf xda
Und hier noch ein Video auf youtube: AT&T LIQUIDSMOOTH 4.2.2 ROM GALAXY S3 - YouTube
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: