Fintiv verklagt Apple wegen angeblich gestohlener Apple-Pay-Technologie

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.682
Hi zusammen,

Fintiv, ein US-Unternehmen, das für Banken und Händler mobile Bezahllösungen und digitale Wallet-Plattformen entwickelt, hat Apple verklagt. Der Vorwurf: Apple soll sich schon 2011/2012 unter dem Vorwand einer möglichen Zusammenarbeit geheime Technik erschlichen haben. Statt wie vereinbart eine Lizenz zu zahlen, habe Apple Mitarbeiter abgeworben und 2014 Apple Pay mit dieser Technologie auf den Markt gebracht. Die strittigen Ideen betreffen zentrale Funktionen wie NFC, dass sichere Element für Zahlungen und die Verwaltungsplattform dahinter. Laut Fintiv hat Apple damit zusammen mit Banken und Zahlungsdiensten Milliarden verdient. Apple hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Gruß
Sebastian
 
Hmm einerseits klingt das, nach den ganzen vergangenen Jahren nach einem "Cash-Grab". Aber wenn es stichhaltige Beweise gibt, (und die sollten sie bei einer Anschuldigung dieses Formats haben), dann stehen in den USA die Chancenauf ne Menge Kohle recht gut.

Das müssen die aber belegen können.
Was mich wundert: wenn das bereits seit 2011/2012 der Fall ist, wieso mit der Klage 13 Jahre warten?
Ich vermute eher da hat ein findiger Jurist ne Chance gewittert Geld anzugreifen
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
26
ses
ses
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
119
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
192
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
324
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
686
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten