
ses
Administrator
Teammitglied
- 39.682
Hi zusammen,
Fintiv, ein US-Unternehmen, das für Banken und Händler mobile Bezahllösungen und digitale Wallet-Plattformen entwickelt, hat Apple verklagt. Der Vorwurf: Apple soll sich schon 2011/2012 unter dem Vorwand einer möglichen Zusammenarbeit geheime Technik erschlichen haben. Statt wie vereinbart eine Lizenz zu zahlen, habe Apple Mitarbeiter abgeworben und 2014 Apple Pay mit dieser Technologie auf den Markt gebracht. Die strittigen Ideen betreffen zentrale Funktionen wie NFC, dass sichere Element für Zahlungen und die Verwaltungsplattform dahinter. Laut Fintiv hat Apple damit zusammen mit Banken und Zahlungsdiensten Milliarden verdient. Apple hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Gruß
Sebastian
Fintiv, ein US-Unternehmen, das für Banken und Händler mobile Bezahllösungen und digitale Wallet-Plattformen entwickelt, hat Apple verklagt. Der Vorwurf: Apple soll sich schon 2011/2012 unter dem Vorwand einer möglichen Zusammenarbeit geheime Technik erschlichen haben. Statt wie vereinbart eine Lizenz zu zahlen, habe Apple Mitarbeiter abgeworben und 2014 Apple Pay mit dieser Technologie auf den Markt gebracht. Die strittigen Ideen betreffen zentrale Funktionen wie NFC, dass sichere Element für Zahlungen und die Verwaltungsplattform dahinter. Laut Fintiv hat Apple damit zusammen mit Banken und Zahlungsdiensten Milliarden verdient. Apple hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.
Gruß
Sebastian