Alles zum Apple iPhone 14 (Pro) Max

  • 585 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Alles zum Apple iPhone 14 (Pro) Max im Apple iPhone 14 Pro (Max) Forum im Bereich Apple Forum.
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
Ja, wäre keine Überraschung wenn dass S23 Ultra dann auch bei über 1249€ losgehen wird. Das wird sich Samsung sicher nicht nehmen lassen da auch an der Preisschraube zu drehen.

Laut dem Displayanalysten auf Twitter wird das iPhone 14 Pro beim Display komplett auf Samsung Display als Zulieferer setzen, zumindest im diesem Jahr. Bei den anderen Geräten sollen 2 bis 3 Zulieferer die Displays liefern:


Dabei wird es sich nach den letzten Gerüchten neben Samsung Display um LG und wahrscheinlich um BOE handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
Immerhin. Das Apple weiterhin auf Lightning setzt anstatt endlich auf USB-C umzusatteln ist nervig. So hätte man dann ein Ladekabel für iPad und iPhone verwenden können. Scheint für Apple finanziell einfach noch zu lukrativ zu sein.

Laut Kuo wird das iPhone 14 und 14 Pro auch eine neue Frontkamera bekommen, die 42% mehr Licht einfangen soll und mit Autofokus:

Gerücht: Das Apple iPhone 14 und iPhone 14 Pro erhalten mehrere Selfie-Kamera-Upgrades

Davon wird dann wohl die komplette iPhone 14 Reihe profitieren 🙂
 
A

Abramovic

Gesperrt
"Das liegt laut dem Leaker daran, dass Apple Lizenzgebühren für diesen proprietären Anschluss verlangen kann, und dadurch beim Verkauf von Zubehör und Kabeln mitverdient"
notsurprisedkirk.jpg
 
A

Abramovic

Gesperrt
Das könnte beim Telefonieren zum Nachteil werden.
 
lizardking78

lizardking78

Stammgast
@ZiegevonNebenan Warten wir mal Brüssel ab, wenn das Gesetz kommt, wird Apple gezwungen sein in Europa einen USB-C zu verbauen, oder dann fette Strafen zahlen. Glaube im Mai soll es konkretisiert werden.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Apple wird kein USB-C verbauen. Wenn die EU was auch immer entscheidet, wird es, standardmäßig, eine Übergangsfrist geben (die gesetzlich vorgeschrieben ist) von wahrscheinlich zwei Jahren.

Apple wird dann zu Smartphones ohne Anschlüsse übergeben, was ohnehin deren Ziel ist. Sie werden es einfach dann vorziehen und ein Jahr später werden erste Android Hersteller dann auch folgen, wie so oft in der Vergangenheit….
 
lizardking78

lizardking78

Stammgast
@MMI Wenn es im Mai beschlossen wird, gibt es keine Übergangsfristen für neue Geräte! Somit muss das 14er quasi mit USB-C kommen!
Und noch mehr Strafzahlungen werden die sich auch nicht aufbürden, zumal die in Brasilien jetzt schon die Mega Klatsche bekommen haben…
Bin gespannt wie die es lösen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Es wird eine Übergabefrist geben, wie immer bei solchen Sachen. So eine ist vorgeschrieben. Gab es in der Vergangenheit bei ähnlichen Fällen im Bereich Tech immer und das iPhone 14 kann sowieso kein USB-C haben, weil so kurzfristig eine Umstellung nicht möglich ist da die Massenproduktion von iPhones in der Regel schon ab Juli bzw August starten, wenn keine Pandemie die Pläne zu Nichte macht. Im mai bzw Juni wird das finale Design verabschiedet.
 
lizardking78

lizardking78

Stammgast
@MMI Es wird! keine Übergangsfrist geben! Wo nimmst Du das her? Informiere Dich bitte mal! Eine Übergangsfrist kann! beantragt werden wenn es technisch nicht möglich wäre es zu realisieren in der kurzen Zeit! Dies ist aber beim Iphone nicht der Fall! Erst mal informieren! Apple hat nicht umsonst so gespannt auf die heutige Abstimmung geschaut…! Zumal die Geschichte nicht erst seit gestern auf dem Tisch ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Lassen wir uns überraschen 😉.
 
lizardking78

lizardking78

Stammgast
@MMI Ja, es ist ja die Frage ob es ab 2024 gilt oder sofort, dass entscheidet sich nun. Wobei es mir Wurst wäre, solange denn endlich ein schnellerer Port eingeführt wird!
 
makeno

makeno

Erfahrenes Mitglied
Wie war es eigentlich mit dem Übergang von Micro USB auf USB - C? Gab es eine Übergangsfrist?
 
Scofield

Scofield

Stammgast
MMI schrieb:
Apple wird dann zu Smartphones ohne Anschlüsse übergeben, was ohnehin deren Ziel ist. Sie werden es einfach dann vorziehen und ein Jahr später werden erste Android Hersteller dann auch folgen, wie so oft in der Vergangenheit….
An sowas habe ich auch gedacht. Habe den Gesetzesentwurf nicht mehr im Kopf, geht es da um das Laden per USB-C, denn dann kann man eventuell nicht alles weglassen und per MagSafe laden, weil es dann auch ein proprietärer Ladeanschluss ist.

lizardking78 schrieb:
@MMI Es wird! keine Übergangsfrist geben! Wo nimmst Du das her? Informiere Dich bitte mal!
Bitte statt einfach Behauptungen als Facts, mit Ausrufezeichen, zu verkaufen oder anderen zu sagen sie sollen sich weiterbilden, einen Link zur Quelle mitgeben. Ohne ist sowas nichts wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Abramovic

Gesperrt
Apple sind Strafzahlungen egal... außer die Einnahmen sind geringer als die Strafe selbst, wie hier:
Golem.de: IT-News für Profis
Oder versucht das Problem zu lösen:
Apple spends a record high of $2.5 Million on lobbying in Q1: Bloomberg

Zum Thema selbst:
"Apple selbst habe sich in der Vergangenheit bereits besorgt zu den Plänen der Kommission geäußert: Ein neuer, festgelegter Standard würde nach Ansicht von Apple Innovationen in der Branche eher behindern als diese zu fördern"
EU könnte Ladekabel von Apple schon bald verbieten

Der Analyse zufolge verdient Apple mit der hohen Kunst des Weglassens fast sechs Milliarden Euro mehr.

Der Konzern begründet den Verzicht auf Ladegeräte mit dem Anspruch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dadurch senke man die jährlichen Kohlendioxidemissionen um zwei Millionen Tonnen. Dies würde dem Stilllegen von 500.000 Autos aus dem Straßenverkehr entsprechen. Die neue Studie zeigt aber auch: Apple spart sich bei jedem verkauften iPhone ein paar Euro, die das Ladegerät kosten würde. Zusätzlich dazu wird der Versand der iPhones günstiger, weil die Boxen kleiner und leichter werden. So lassen sich auf jeder Versand-Palette 70 Prozent mehr Geräte unterbringen.
iPhone ohne Ladegerät: So verdient Apple Milliarden | W&V

+ wer Zubehör anbieten will, muss Lizenzgebühren zahlen...
 
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
Kann mir da auch nicht vorstellen das es da keine Übergangsfrist geben wird. Die Smartphones die dieses Jahr noch erscheinen werden sind schon weitestgehend fertig geplant, da sind solche kurzfristigen Änderungen doch garnicht machtbar. Ich rechne da auch damit das solch ein Gesetz für Apple erst 2023/2024 zum “Problem“ wird. Kann mir aber auch vorstellen das Apple da dann gleich komplett auf den Anschluss verzichtet und auf MagSafe setzt. Damit lässt sich dann weiterhin mit dem passenden Zubehör Geld verdienen 😉

Apple soll den Deal mit BOE unterzeichnet haben. So soll BOE 25% der Displaypanels für das iPhone 14 liefern. Das bedeutet, dass das 14 Max und die beiden Pro Modellen mit den Displays von LG und Samsung Display ausgestattet sein werden:

Apple strikes a deal with BOE for iPhone 14 screens

Laut dem Displayanalysten soll das 14 Pro ja erstmal nur mit Displays von Samsung Display versorgt werden.
 
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
Das iPhone 14 und Pro sollen auch in einem Lila Farbton auf dem Markt kommen, dessen Farbverlauf sich je nach Lichteinfall ändern soll. Beim Pro Modell soll der Farbton dunkler ausfallen:

Tipster leaks new iPhone 14 color

Daneben soll das iPhone 14 (Max) in Midnight, Starlight, Sky Blue und Red erhältlich sein.

Das 14 Pro (Max) in Graphite, Silver und Gold.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Lila? WTF?

Wer will denn ein lila Phone haben???
 
Ähnliche Themen - Alles zum Apple iPhone 14 (Pro) Max Antworten Datum
0
9
8