iPhone 17 Pro Max Empfangsprobleme im 5G Netz

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
S

sabbaticus

Erfahrenes Mitglied
103
Hallo zusammen

Leider habe ich mit dem iPhone 17 Pro Max gefühlt wieder schlechteren Empfang, d.h liegt mein Handy z.b im Spind auf Arbeit verliere ich mitunter komplett den Empfang, komplett Tot.. das fängt sich zwar wieder aber hatte ich sehr lange nicht mehr.. S25 Ultra .. Pixel 10 Pro XL .. iPhone 16 Pro Max ..keine Probleme gehabt..

Auch ist mir das schon während der Autofahrt passiert.. kompletten Funkausfall.. nix mehr und das in Leipzig sprich in einer Großstadt..

Ich vermute eventuell Montags Gerät.. Software Probleme.. oder das neue Unibody macht hier Probleme..

Hat eventuell jemand ähnliches beobachtet bei seinem Gerät ?
 
Empfohlene Antwort(en)
Mädels, ich glaube ich habe das Problem gefunden und es ist wohl mein Fehler.

Ich nehme Mal stark an im neuem iPhone ist die Funktechnik hinten im Kamera Buckel verbaut und genau da habe ich über die gesamte länge einen 1149.jpg Kameraschutz verklebt aus Alu .. ich vermute Mal ganz stark es lag dran..
 
  • Danke
Reaktionen: quizistcool, Spock und 627423
Alle Antworten (52)
Die Empfangsleistung im 5G ist gefühlt etwas schlechter als bei meinem alten 14 Pro Max.
Aber deutlich schlechter als bei meinem alten Vivo X200 Ultra.

Komplettausfälle kann ich jedoch nicht feststellen.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: clmnsr, jes-aa, Daichink und eine weitere Person
Da ich mobiles Netz sehr häufig nutze und somit auch 5G, kann ich mich hier nicht beschweren ggü meinem 16 PM.

Totalausfall hatte ich weder im 4G oder 5G Netz und ich bin immer wieder mal in einem alten massiven Backsteinhaus, wo das 14 PM größere Probleme hatte, das 16 PM deutlich weniger und das 17 PM ist hier in der Empfangsqualität nochmal minimal besser, hier aber unter 4G da 5G dort nicht verfügbar ist.

Netz ist bei mir Telekom.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii, sabbaticus, FlorianZ und eine weitere Person
Im Vergleich zum iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16 ist der Empfang besser.
Alle genannten iPhones sind aktuell in unserem Haushalt. Ich kann nicht klagen. Netz ist Telekom.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, sabbaticus, FlorianZ und eine weitere Person
Netz ist bei mir o2 und damit hatte ich eigentlich auch nie Probleme.

Auch habe ich während eines Telefonates schon diese Abbrüche gehabt. Und dann komplett keinen Empfang mehr.

Sieht wohl so aus als sollte ich mal das Gerät tauschen lassen.
 
Habe ich auch mal gehabt. Weder Provider noch Apple konnten helfen. Das ging dann 2 Wochen bis Apple mir das 16 Pro getauscht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: sabbaticus
Würde auch mal auf Einzelfall spekulieren.

Hab mir natürlich auch nicht nehmen lassen mein 17 Pro gegenüber dem alten 15 Pro zu vergleichen und paar Androiden. Netz o2 und Telekom. Bei Telekom habe ich Fraenk, da erreiche ich bei beiden das 50mbit Cap mühelos. Bei o2 bin ich Direktkunde und da liefert das 17 Pro gegenüber dem 15 Pro in allen Tests bisher stets ein besseres Ergebnis, was den Speed angeht.

Und was den grundsätzlichen Empfang angeht, kann ich da auch nicht klagen. Wohne selbst auch mehr fernab vom Schuss, da ist das Signal nicht prickelnd. Aber bei beiden kommt genügend rein.
 
  • Danke
Reaktionen: sabbaticus
Ad@m schrieb:
Habe ich auch mal gehabt. Weder Provider noch Apple konnten helfen. Das ging dann 2 Wochen bis Apple mir das 16 Pro getauscht hat.

Ok dann scheine ich wohl ein Montags Gerät erwischt zuhaben. 😩
 
Setz es nochmal zurück und richte es mal frisch neu ein und teste dann nochmal.
 
Also bei mir ist der Empfang ähnlich durchwachsen wie auch mit den 2 Handys vorher. Warum nur 2? Weil ich erst vor ner Weile zur Telekom gewechselt bin und früher immer Vodafone war wo direkt nen Mast fast von denen bei uns am Haus steht daher war da immer voller Empfang. Telekom ist leider genau wo ich wohne schwach, wohne halt an genau der Stelle wo von denen kein Mast direkt im Umfeld steht. Je nachdem wo ich mich aufhalte im Haus und auf dem Grundstück draußen kann das gerne zwischen 1-4 Balken schwanken. 🤷‍♀️
 
@Yukiii
Nicht böse gemeint, aber darum geht es in diesem Thread doch gar nicht.
Es geht um die Empfangsleistungen beim iPhone des TE unter gleichbleibenden Bedingungen.
Das bei einem Netzwechsel der Empfang schlechter sein kann ist klar, aber das hat nichts mit dem iPhone zu tun. :1f60e:
 
@SaBrue Hast du den ersten Satz nicht gelesen? Der Rest erklärt doch nur, warum es mit nur zwei Vorgängergeräten vergleichbar ist.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Yukiii, marcodj und SaBrue
Meine bessere Hälfte meint, ihr iPhone 17 Pro hätte etwas besseren Empfang als das 15 Pro Max, das ich gerade nutze. Das hat sie gestern noch gesagt, als wir darüber gesprochen haben, ob man Unterschiede zum Vorgänger Smartphone merkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@SaBrue Was daran lustig sein soll, weiß ich nicht. Aber Hauptsache du hast Spaß. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@sabbaticus denke auch, dass das bei dir ungewöhnlich ist. Mit dem 14/15/16Pro hatte ich Zuhause immer nur „einen Strich“ Empfang. Mit dem 17 Pro habe ich nun zwei Striche und das merke ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angrenzend zu dem Thema hier:

Habe gerade festgestellt, bei mir zuhause (kleines Dorf, ländliche Region) bucht sich mein 17 PM nun auch in SA in LTE und 5G ein. Sonst beim
16 PM war es hier immer SA+NSA.

5G SA hatte ich nur bei mir auf oder in Nähe eines Arbeitsplatzes und im Raum FFM.

Habt ihr das auch beobachtet oder ist die Darstellung falsch weil SA+NSA es nicht mehr gibt und das iPhone alles nur noch als SA anzeigt?

Aber sollte das stimmen, hat sich definitiv was verbessert jetzt.

IMG_4079.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
SaBrue schrieb:
@Yukiii
Nicht böse gemeint, aber darum geht es in diesem Thread doch gar nicht.
Es geht um die Empfangsleistungen beim iPhone des TE unter gleichbleibenden Bedingungen.
Das bei einem Netzwechsel der Empfang schlechter sein kann ist klar, aber das hat nichts mit dem iPhone zu tun. :1f60e:
Der Sendemast kann aber von heute auf morgen eine Störung haben oder eine Wartung etc ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
MMI schrieb:
Angrenzend zu dem Thema hier:

Habe gerade festgestellt, bei mir zuhause (kleines Dorf, ländliche Region) bucht sich mein 17 PM nun auch in SA in LTE und 5G ein. Sonst beim
16 PM war es hier immer SA+NSA.

5G SA hatte ich nur bei mir auf oder in Nähe eines Arbeitsplatzes und im Raum FFM.

Habt ihr das auch beobachtet oder ist die Darstellung falsch weil SA+NSA es nicht mehr gibt und das iPhone alles nur noch als SA anzeigt?

Aber sollte das stimmen, hat sich definitiv was verbessert jetzt.

Anhang anzeigen 1384027
Die Telekom hat SA nur fürs Gaming freigeschaltet . Es war bei mir auch so das es 3 Tage nur SA war und dann wieder NSA , da ich nichts mit Gaming am Hut hab ;) , nach Reklamation das es halt nur für den Zeitraum des Gaming aktiv sei.

Die Telekom hängt da leider zurück ,

Und SA+NSA gibt es natürlich noch auf den iPhone IMG_2695.jpegIMG_2695.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
  • Haha
Reaktionen: mikesch dauerhaft und Spock
Bei mir schwankt das 17 Pro immer zwischen LTE und 5G bei 5 Balken (Speedtest ist jedoch immer gleich), da der Core 4G ist.
Im Moment LTE Band 3 - zeigt aber 5G an: Up 28,8MbIt Down 87,6Mbit Ping 22ms - Netz O2
Mit dem USSD-Code kann man prüfen, ob LTE oder 5G und welches Band verwendet wid: *3001#12345#*

Echte Empfangsprobleme habe ich noch keine beobachtet - auch nicht im Auto mit CarPlay.
 
vanguardboy schrieb:
Die Telekom hat SA nur fürs Gaming freigeschaltet . Es war bei mir auch so das es 3 Tage nur SA war und dann wieder NSA , da ich nichts mit Gaming am Hut hab

Bei mir habe ich aber immer noch dauerhaft SA, hab ja die Gaming Option der Telekom dazugebucht aber ohne das Abo des Gaming Dienstes jedoch wie gesagt mein 16 PM hatte auch 5G SA (hatte ja Screens davon gepostet und andere User ja auch) ohne das ich über den Dienst gezockt habe, aber halt nur in bestimmten Regionen, ansonsten SA+NSA.

Letzteres hab ich beim 17 PM noch nicht gesehen, gut hab ich auch erst gestern bemerkt und seit dem überall mal zwischendurch geschaut, was ich merkwürdig finde.

Werde es mal weiter beobachten.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

OrthoTrauma
Antworten
3
Aufrufe
244
Pandybaer
Pandybaer
Smetrafimanula
Antworten
6
Aufrufe
471
Fraxizz
Fraxizz
Hsv-Tobi
Antworten
41
Aufrufe
2.412
laazaruslong
laazaruslong
MMI
Antworten
5
Aufrufe
860
Obelix65
Obelix65
Zurück
Oben Unten