Nachteile HEIC-Format

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
derpagemaker

derpagemaker

Erfahrenes Mitglied
245
Da mein erstes iPhone ansteht, habe ich etwas Nachholbedarf in Sachen Bildformat.

Ich habe gelesen, das dieses Format außerhalb des Apple-Universum durchaus mit Inkompatibilitäten aufgrund mangelnder Verbreitung zu kämpfen hat.

Stimmt das, wie sind eure Erfahrungen ?
 
Ich wechsele immer wieder vom iPhone zu Samsung und zurück. Das kann man man irgendwo in den Einstellungen auf jpeg umstellen, falls dir das hilft
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Hmm, ich hab zeitweise auch auf meinem Androiden das Heic Format verwendet und konnte die Bilder problemlos auch unter Windows öffnen und nutzen. Dafür war für Windows nur aus dem Store die passende Erweiterung zu installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Tja - das kann man mit einem entschiedenen "Vielleicht" beantworten ;)
Vorteil von HEIF wäre die größere Farbtiefe, die geringere Datengröße, mögliche Animationen und das man Bearbeitungen ohne Verluste rückgängig machen kann. Wobei man bei der Farbtiefe + bessere Qualität schon sehr genau hinschaun muss (und manchmal trotzdem nix sieht)

Wenn man Fotos per Mail oder WhatsApp verschickt, werden sie automatisch in JPG umgewandelt.
Weiterhin werden meine Fotos in die iCloud übertragen; dort liegen sie ebenfalls wie auf dem Iphone als HEIF; hier hat man dann auch die Auswahl, in welchem Format man sie auf den Rechner laden könnte.

Eigentlich ist .HEIF ganz gut zu handhaben; die oben aufgeführten Vorteile nehme ich dann gern mit.
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox, derpagemaker und SaBrue
HEIC ist durch die andere Kompressionstechnik ggü JPEG platzsparender aber bei besserer Qualität.

Bitte lass dich nicht von Windows täuschen, HEICs sahen auf WIN lange Zeit nicht so aus wie unter zB einem Mac, ich weiß auch gerade nicht ob MS das mittlerweile gefixt hat, auf jeden Fall kann Windows immer noch nicht HEIC nativ ohne Zusatzprogramm.

Ich persönlich mache eigentlich immer HEIC. Hast im Falle der Fälle die Bilder in den Format für eine bessere Qualitätsdarstellung, ansonsten halt in klassischer JPEG kompatibler Qualität.
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox und derpagemaker
Immer wenn meine Kollegen mir Fotos im HEIC Format schicken, dann kann ich damit auf meinem Firmenlaptop nichts anfangen.
Bildvorschau in Outlook oder im Explorer -Fehlanzeige.
Fotos anzeigen -nicht möglich.

Es gibt zwar eine Erweiterung, die man theoretisch installieren könnte, wenn unsere globale IT nicht alles gesperrt hätte.

Der gleichen Mist hab ich übrigens auch mit dem teilweise verwendeten HEVC Videoformat.

Aufgrund meiner negativen Erfahrungen mit der Kompatibilität werde ich mein zukünftiges iPhone sofort auf JPG umstellen.
Das kann jedes Gerät -vom PC über den Fernseher bis zum Autobildschirm- lesen, und das ist mir das wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz, Queeky, bbfh und 5 andere
Moin

Fotoformat von HEIC auf JPG umstellen
Einstellungen/Kamera//Formate/Maximale Kompatibilität

So habe ich es eingestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Goalgetter7, mayday7 und derpagemaker
Das was @skycamefalling erzählt kann ich aus meinem Alltag bestätigen, wenn ihr Versicherungen usw. Fotos z.B. wegen einem Unfallschaden oder sonstwas mailt, dann haben die meist Firmenlaptops, wo die IT von denen eben die Installation von verschiedenen PlugIns gesperrt hat. Dan gerät man schnell ins Trudeln und muss das selbst auf dem Mac oder PC umwandeln und erneut verschicken.
Arbeite im Gesundheitswesen, wenn Ärzte und MFAs meinen mir ein Iphone Foto zu schicken, kann ich das nicht öffnen, nein unsere IT weigert sich Plugins aus dem WEB oder Microsoft Store zu installieren.
PUNKT.
Daher rate ist es im Alltag so zu machen wie @Harald01 es beschrieben hat.
Ich habe eine Katzenkrankenversicherung, auch hier fotografiere ich die Tierarztrechnung ab und versende es als Email an meine Versicherung, die können das Iphone Format nicht öffnen. Daher muss alles bei mir im Jpeg sein.
 
  • Danke
Reaktionen: skycamefalling, Harald01 und derpagemaker
Okay, vielen Dank für den Feedback. Jetzt gilt es Vor- und Nachteile abzuwägen.

Letzte Frage: Wie verhält es sich beim 17er mit den Dateigrößen, ist das irgendwo dokumentiert?
 
@mayday7
Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen - sobald du ein .HEIF Foto per Mail verschickst, wird es doch automatisch in .jpg umgewandelt?
Für Rechnungen, Verträge etc. würde ich übrigens die Notizen-App nehmen. Hier oben auf Anhang / Scannen und dann ausrichten. Hat den Vorteil, dass der Text sauber dargestellt wird; das Dokument richtig beschnitten wird und das man das Ergebnis als .pdf (Dokument) hat
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, derpagemaker, SaBrue und eine weitere Person
Das Format gibt es nicht seit gestern, ich habe es einmal vor Jahren im HEIC Format verschickt und Probleme gehabt, seitdem verwende ich das nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Ich habe seit Jahren HEIC eingestellt, und es hat sich noch nie einer beschwert. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und derpagemaker
@derpagemaker

Letzte Frage: Wie verhält es sich beim 17er mit den Dateigrößen, ist das irgendwo dokumentiert?
Es gibt keine Dokumentation in dieser Hinsicht, da Dateigrößen immer vom Inhalt abhängen.
Du könntest maximal einen Vergleich mit ein und dem gleichen Inhalt , mit ein und der selben Auflösung, Kompressionsfaktor & Qualität gegenüber anderen Formaten herstellen.


Immer wenn meine Kollegen mir Fotos im HEIC Format schicken, ......
wenn unsere globale IT nicht alles gesperrt hätte.
Dann müssten die Kollegen auch wissen, dass die IT keine HEICS zulässt -> da kannste auch mal ansetzen.
Ihr müsst euch auf ein gängiges Format einigen . (JPG)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, derpagemaker und areiland
Datenblätter, Dokumente, Kopien, Fots etc pp an Ämter oder Behörden gehen bei mir grundsätzlch als .pdf raus. Denn genau dafür wurde .pdf "erfunden" - immer gleiche, plattformunabhänige Darstellung von Dokumenten auf allen Geräten.

Fotos kann man am Iphone mit SendenAn / Drucken - Vorschau maximiern (2 Finger aufziehen) - SendenAn / in Dateien speichern, in .pdfs umwandeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, SaBrue, derpagemaker und eine weitere Person
Ich mach nur noch HEIFs. Je länger man sich weigert neue Wege zu gehen desto länger passiert auch nix bei der Unterstützung von HEIF.

Wenn notwendig konvertiere ich das HEIF halt in JPEG.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und derpagemaker
Leider unterstützen immer noch einige Internetforen keine HEIC/HEIF-Aufnahmen, so dass man diese nicht direkt hochladen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker, SaBrue und Queeky
@swa00
swa00 schrieb:
Dann müssten die Kollegen auch wissen, dass die IT keine HEICS zulässt -> da kannste auch mal ansetzen.
Ihr müsst euch auf ein gängiges Format einigen . (JPG)
Das ist den Kollegen auf der Baustelle halt herzlich egal. Die bekommen von der Firma ein iPhone, machen damit Fotos und schicken sie ins Büro. Keiner von denen interessiert sich für irgendwelche Dateiformate oder weiß gar, wie man umstellt

Genau das ist aber auch die Essenz der ganzen Angelegenheit:
Fotos sollten immer in einem Dateiformat erstellt werden, das von alles Geräten gelesen werden kann --> somit JPG und zwar immer und optimalerweise standardmäßig. Um auf HEIC umzustellen sollte man erst mal eine Warnung bestätigen müssen und wissen, was man da tut.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Man kann ja leider hier keine zielführende Lösung anbieten - so gerne man das auch möchte.
Aber wenn deine IT nun mal zu macht, im Gegenzug aber iPhones vergibt:

Ich persönlich würde an deiner Stelle Stress machen und die Fotos als "nicht bearbeitbar" dokumentieren das zu kommunizieren..
Ich finde es auch seltsam , dass du dir jetzt eine Lösung an einen einem Wochenende suchen muss, die offensichtlich von deinem Arbeitgeber (unüberlegt) verbockt wurde ....



 
skycamefalling schrieb:
Das ist den Kollegen auf der Baustelle halt herzlich egal. Die bekommen von der Firma ein iPhone, machen damit Fotos und schicken sie ins Büro. Keiner von denen interessiert sich für irgendwelche Dateiformate oder weiß gar, wie man umstellt
Wie schicken die denn ihre Fotos ins Büro?
 
@Zeev MS Teams meist. Oder ich bekomme einen Sharepoint Onlineordner.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Zurück
Oben Unten