MacBook Pro 14" mit M5-Chip: Mehr Leistung, gleiche Hülle - euer Eindruck?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.812
Hallo zusammen,

Apple frischt das 14-Zoll-MacBook Pro auf - äußerlich bleibt fast alles beim Alten, unter der Haube steckt jetzt jedochder neue M5: Der SoC kombiniert eine 10-Kern-CPU (vier Performance-, sechs Effizienzkerne) mit einer 10-Kern-GPU und einer 16-Kern-Neural-Engine. Wichtigste Änderung ist deutlich mehr Durchsatz im Speicher - 153 GB/s statt 120 GB/s beim M4. Apple verspricht je nach Workload spürbare Sprünge von bis zu 1,6-fach bei der Grafik, bis zu 3,5-fach bei KI-Aufgaben und rund 20 Prozent bei besonders rechenintensiver Arbeit.

1760685475909.png

Beim Gerät selbst bleibt das bekannte Pro-Gehäuse mit Notch-Display, Unibody und großem Trackpad. Das 14,2-Zoll-Panel löst mit 3.024 × 1.964 Pixeln auf, läuft mit bis zu 120 Hz, erreicht bis zu 1.000 nits und ist auf DCI-P3 kalibriert - die entspiegelnde Nanotextur gibt’s optional für 190 Euro. An Anschlüssen stehen MagSafe 3, zwei Thunderbolt-4-Buchsen plus ein USB-4-Port, HDMI 2.1, SD-Kartenslot und Klinke bereit. Das Gewicht liegt bei etwa 1,5 kg, Apple nennt bis zu 24 Stunden Laufzeit (Videostreaming).

Konfigurierbar sind 16, 24 oder 32 GB LPDDR5 sowie 512 GB bis 4 TB SSD; jedes RAM- oder SSD-Upgrade schlägt mit 250 Euro zu Buche. Der Einstiegspreis liegt bei 1.800 Euro - Vorbestellungen sind bereits möglich, die Auslieferung startet am 22. Oktober 2025.

Weitere Informationen: MacBook Pro.

Schlägt jemand von euch zu?

Gruß
Sebastian
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
3
Aufrufe
560
dtp
D
ses
Antworten
0
Aufrufe
44
ses
ses
ses
Antworten
6
Aufrufe
398
ses
ses
Zurück
Oben Unten