
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.812
Hi zusammen,
Apple liefert das neue MacBook Pro 14" mit M5-Chip in Europa erstmals ohne Netzteil aus - in den USA ist das weiterhin dabei. Grund dafür sind neue EU-Vorschriften, die ab kommendem Jahr gelten und Elektroschrott reduzieren sollen: Hersteller dürfen Netzteile weglassen, wenn sie auf den USB-C-Standard setzen und keine speziellen Ladefunktionen nötig sind.
Werdet ihr das originale 70-W-Netzteil von Apple kaufen oder welche Alternative bietet sich an?
Das originale Netzteil findet ihr z.B. hier: 70WÂ USBâC Power Adapter.
Gruß
Sebastian
Apple liefert das neue MacBook Pro 14" mit M5-Chip in Europa erstmals ohne Netzteil aus - in den USA ist das weiterhin dabei. Grund dafür sind neue EU-Vorschriften, die ab kommendem Jahr gelten und Elektroschrott reduzieren sollen: Hersteller dürfen Netzteile weglassen, wenn sie auf den USB-C-Standard setzen und keine speziellen Ladefunktionen nötig sind.
Werdet ihr das originale 70-W-Netzteil von Apple kaufen oder welche Alternative bietet sich an?
Das originale Netzteil findet ihr z.B. hier: 70WÂ USBâC Power Adapter.
Gruß
Sebastian