E-Mails offline archivieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FrodoBodo

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage:
Kann ich meine E-Mails in Aqua offline auf meinem Handy speichern, so das ich Sie auf dem Server löschen kann?
Mein IMAP-Account bei T-Online ist nur 1GB groß und ich habe keine Lust ihn für bares Geld zu erhöhen. Das geht dann eine Weile gut und dann muss man wieder erhöhen. So ziehen sie einem das Geld aus der Tasche.
Also kann man E-Mails offline speichern???
Im Outlook kann ich sie archivieren, die Archivdatei befindet sich hier auch auf dem Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nutze POP3, da werden sie lokal gespeichert, auch wenn du sie danach auf dem Server löschst.
[Ironie] ausdrucken und abheften[/Ironie] 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Sorry aber die Frage war nicht welches System ich verwenden soll sondern ob ich meine E-Mails auf dem Handy speichern kann
 
Speicher sie doch auf dem PC, ist dort sicher besser aufgehoben.
Mit Thunderbird und POP3 runter holen, danach Offline gehen.

VG
 
Wenn ich sie im Outlook archiviere und anschließend im IMAP-Ordner lösche sind sie auf dem Handy nicht mehr vorhanden.
Deshalb möchte ich sie ja auch auf den Handy speichern bevor ich sie im IMAP-Ordner lösche.
Auf dem Handy arbeite ich mit AquaMail, nicht mit Thunderbird.
Nochmal!!! ich möchte mit AquaMail die E-Mails auf dem Handy speichern,. Geht das ???
 
Ja, das geht...auf dem Handy.

Löschen brauchst du sie nicht, den einmal mit POP3 abgeholt, sind sie nicht mehr auf dem Server (Vorausgesetzt du hast den Haken raus bei "Nachrichten auf dem Server lassen "
Nur die gesendeten und gespeicherten Nachrichten werden nicht abgeholt.

VG
 
Dann soll ich auf dem Handy auf POP3 umstellen??
 
OK, letzte Frage, warum benutzt man dann überhaupt IMAP???
Wo liegen da die Vorteile???
Wenn ich auf allen Endgeräten POP3 benutzte, der Account (T-Online.de) aber IMAP ist, kann ich an allen Endgeräten abrufen und alle Mails bleiben auf dem Server von T-Online, bis ich mich entschließe manuell zu löschen.
Habe ich das richtig verstanden??
 
FrodoBodo schrieb:
Nochmal!!! ich möchte mit AquaMail die E-Mails auf dem Handy speichern,. Geht das ???
AquaMail kann nur eine bestimmte Anzahl an Mails lokal speichern, siehe in den Einstellungen. Und beim nächsten neuen Handy gibt schon ein Problem. Übertragen ist ohne root nicht.
FrodoBodo schrieb:
OK, letzte Frage, warum benutzt man dann überhaupt IMAP???
Wo liegen da die Vorteile???
Du hast auf allen Geräten alles identisch.

Mit POP hast du das so direkt nicht, vor allem den Status der Mails nicht synchronisiert (gelesen/ungelesen, markiert, diverse Ordner auf dem Server). Und außerdem findest du deine gesendeten Mails nicht auf anderen Geräten. Früher hat man da als Krücke die Mails nochmal als bcc an sich selbst geschickt ;) Von daher würde ich seit mind. 20 Jahren von POP abraten - wenn man mehr als ein Gerät verwendet.

Möglichkeiten:
- Wenn es um Sichern der Mails geht, dann am Desktop (Mailstore Home oder Thunderbird)
- Ansonsten ist 1 GB Speicher nicht soo viel. Anbieter wechseln?
- Oder kostenfrei: Verwalte dein t-online Konto komplett über Gmail. Du kannst alle eingehenden Mails automatisiert dorthin weiterleiten lassen und von dort auch mit deiner t-online- Adresse versenden. Auch mit AquaMail.
Dort hast du 15 GB frei, da kommst du einige Zeit mit hin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FrodoBodo schrieb:
OK, letzte Frage, warum benutzt man dann überhaupt IMAP???
Wo liegen da die Vorteile???
Weil die meisten Nutzer inzwischen mehrere Geräte haben, mit denen sie ihre E-Mails abrufen. Hier hat IMAP den Vorteil, dass auf allen Geräten der gleiche Stand vorhanden ist.
Wenn Mails per POP3 abgerufen werden, verbleiben sie nicht auf dem Server, sondern werden auf dem gerade abrufenden Gerät gespeichert. Wenn man nun mehrere Geräte verwendet, hat man so auf verschiedenen Geräten einen unterschiedlichen Stand der Mails. Außerdem werden versendete Mails nicht online gespeichert und es erfolgt auch keine zentrale Ordnerverwaltung auf dem E-Mail-Server.

Unterm Strich ist IMAP in den meisten Fällen also das sinnvollere Protokoll

FrodoBodo schrieb:
Wenn ich auf allen Endgeräten POP3 benutzte, der Account (T-Online.de) aber IMAP ist, kann ich an allen Endgeräten abrufen und alle Mails bleiben auf dem Server von T-Online, bis ich mich entschließe manuell zu löschen.
Habe ich das richtig verstanden??
Nein, genau andersherum. Wenn du deinen Account auf POP3 umstellst, werden abgerufene Mails sofort vom Mailserver gelöscht. Hier müsstest du also noch einstellen, das abgerufene Mails explizit nicht gelöscht werden.

Wenn es dir um die Archivierung geht, nutze am besten einen Mail-Client auf dem Desktop und speichere dort die Mails oder sichere explizit einzelne Mails offline.

edit: Überschneidung mit @holms Beitrag
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und holms

Ähnliche Themen

Miaz602
Antworten
7
Aufrufe
336
Miaz602
Miaz602
Miaz602
Antworten
5
Aufrufe
263
Miaz602
Miaz602
D
Antworten
1
Aufrufe
180
espresso
E
v.pieps
Antworten
0
Aufrufe
179
v.pieps
v.pieps
H
Antworten
0
Aufrufe
151
heikelste
H
Zurück
Oben Unten