Archos 50 Platinum

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Für alle, die mit dem Archos 50 (und anderen Geräten) per ADB verbinden wollen und einen passenden USB-Treiber brauchen.

Ich habe nach langer Suche, zig getesteten Treibern und jeder Menge hin und her ob Gerät zurück gehen soll, weil ohne ADB ja nicht zum Software entwickeln geeignet - eine unscheinbare Seite gefunden, auf der die Lösung letztendlich präsent war.

Android Help: Windows 8 (64 Bit) ADB Treiber für Archos Arnova 10d G3

Letztendlich gibt es dort ein Tool, welches bei mir unter Windows 8.1 (64 Bit) auf Anhieb funktioniert hat und nun geht USB und natürlich auch mit Eclipse entwickeln und debuggen per ADB. Der bisherig installierte Treiber für mein Note 3 funktioniert weiterhin tadelos.

Direkt zum Tool PdaNet+ for Android:
http://pdanet.co/bin/PdaNetA4126.exe

Ist ne exe, also vorher auf keinen Fall vergessen den Virenscanner anzuwerfen!

Alles in allem bin ich froh das Gerät nicht zurückgegeben zu haben und ich hoffe so mancher hat nun auch mit diesem Tool seine Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Hallo...
ich habe auch vor kurzem also am 9.11 ein neues handy bekommen nämlich dieses Archos 50 oderso.. asu mediamarkt
naja kommen wir zum punkt bei mri war das so, ich bin ins bad gegangen hab mich geschinkt & dann kommt auf einmal mein bruder rein & dann fällt mir das handy aus der hand auf dem boden ,.. ich hoffte die es ist nicht kaputt, kaum hab ich es aufgehoben überrall sprünge ein stück glas is soger drausen.. njaa das schlimmste kommt noch, mein altes handy samsung ... war auch kaput why weil dea touch nicht mehr funktionierte.. & was war beim archos nachdem es gefallen ist .. haha 3 mal können sie raten.. es funktionierte nicht mehr.. kein touch garnix nur screenshots.. es ist mir dann am 13.11 runter gefallen.. gleich nach der schule machte ich mich auf den weg zum handygeschäft sie sagten zu mir die reperatur kostet 200€ ... ich habe mir gedacht soll das eine verarsche sein? ich hab das handy für 195€ gekauft und die verlangen viel mehr wie es gekosstet hat naja.. ich brauch eure hilfe... wenn ich jetzt zu mediamarkt hin gehen meinen sie das sie das dann umsonst richten ?... ich hoffe auf eine antwort danke im vorraus
 
Hy Jona TheStar, so leid es mir tut es dir sagen zu müssen, aber es ist nun mal so dass selbstverschuldete Unfälle nicht von der Garantie gedeckt sind. Und Displaydefekte gehören mit zu den teuersten Reparaturen beim Service.
 
Hallo,
ich hab es heute auch gewagt und mir ein Archos 50 gekauft das wohl in den nächsten Tagen eintrudeln wird bei mir. Ich bin darauf mal gespannt. Ich hatte von Archos bisher ein G9 Tablet mit dem ich aber nur teilweise zufrieden war. Ich wollte dann auf das 97 Platinum wechseln aber die Testberichte waren einfach zu schlecht. Deswegen habe ich nun ein Xoro 9719 mit dem ich zufrieden bin.
Und ich sehe nicht ein warum das ich 400 oder mehr Euro für ein Smartphone ausgeben soll denn ich absolut neusten Stand der Technik benötige ich nicht unbedingt und den Namen will ich auch nicht unbedingt mit bezahlen.

Viele Grüße
Fred
 
Hallo,
nun ist das Archos 50 eingetrudelt und ich hab es in Betrieb genommen. Das Gerät macht einen guten Eindruck und es arbeitet flott. Natürlich habe ich gleich ein paar Fragen dazu.
1. Die Netzanzeige oben Bedarf einer Aufklärung für mich. Wenn die Balken grün leuchten bedeutet das das Netz gut ist? Und wenn die Balken grau sind dann schlecht? Da bin ich noch nicht ganz durchgestiegen.
2. Ich habe eine Wetter App auf dem Homescreen. Die hätte ich gern ganz oben aber irgendwie kann ich es nur ins obere drittel legen und nicht ganz nach oben schieben.
3. Kann man die Googlesuche auf dem Homescreen wegmachen? Die benutze ich eigentlich nie.
4. Kann man die Aktivierungszeit für die Buttons unten etwas verlängern? (Also ich meine den Zurück,Home und Menü Button) Für meinen Geschmack geht der viel zu früh wieder aus.
5. Android 4.1.2 scheint doch einiges anders zu sein als das 4.0.4 das ich bisher benutzt habe. Bisher brauchte ich immer nur den Menübutton etwas länger zu halten und dann wurden alle noch im Hintergrunde laufen Apps anzeigt und man konnte sie zur Seite rausschieben um sie auch wirklich zu beenden.

Falls ihr irgendwelche Ideen oder Tipps habt immer her damit :)

Viele Grüße
Fred
 
Hey,
zu 1. Grün leuchten die wenn du Datenverbindung/ Wlan hast, sonst sind sie grau.
zu 2. Geht vielleicht wenn die Google suche weg ist. Bei mir ist die auch ganz oben.
zu 3. Geht bestimmt, weiss aber nicht wie weil ich die oft brauche.
zu 4. Hab ich auch schon gefragt hier. Geht aber leider nicht. Stört mich auch.
zu 5. Menübutton 2* anklicken dann kommt alles was du wegwischen kannst.

Gegenfrage: Wackelt bei dir die Lautstärketaste auch so. Bei meinem denke ich immer das sie gleich rausfällt.
Gruß lauserhund
 
Hallo Lauserhund,
danke für deine Antworten. Die Google Suche bekommt man sicher nur weg wenn man im ROM was ändert vermute ich. Da hab ich aber keine Ahnung von. Ich hab mich auch gewundert das der Google Browser Chrome installiert ist im System. Auf meinem 4.2 Android Pad ist nur der Standardbrowser drauf. Der ist meiner Meinung nach recht flott und kann wenigstens auch Flash darstellen.
Meine Lautsprechertaste ist übrigens genauso fest wie die Powertaste finde ich.
Kann man eigentlich den zweiten Sim Karten Slot komplett abschalten? Ich könnte mir vorstellen das das auch Strom verbraucht weil er ja sicher immer mal wieder den Slot abfragt.

Ich bin aber zufrieden mit dem Gerät. Vom Preis/Leistungsverhältniß her gesehen kann man es wirklich nur empfehlen wenn man ein 5 Zoll oder 5.3 haben möchte.
Ich hab 150 Euro bezahlt und werde mein altes LG verkaufen und hab dann nicht viel investieren müssen für ein aktuelles Gerät.

Viele Grüße
Fred
 
Moin,
hab da mal schnell nachgesehen wegen der Google suche, die muss unter "Apps Verwalten" deaktiviert werden, ob dass aber noch andere Auswirken auf das System hat, keine Ahnung. Vielleicht kennt sich ja hier jemand anderer mit aus und kann etwas dazu sagen.
Ich benutze nur den Chrom Browser, der Stockbrowser kommt mir irgendwie langsamer vor. Dass der Stockbrowser Flash darstellen kann ist mir neu. Dachte das Adobe den Flashplayer eingestellt hat.
Jaa, die 2. Simkarte kannst du unter "Dual Sim Einstellungen" abschalten. Also ich hab dehalb noch keinen höheren Akkuverbrauch festgestellt, bei mir sind beide immer an.
Komme so ca. 2 Tage über die Runden mit dem Akku.
Bin auch bis auf ein paar kleinigkeiten voll zufrieden mit dem Teil, hab es noch Gerootet und dann einen Werbeblocker drauf und noch ein paar Apps die ich absolut nicht brauche gelöscht.
Für den Preiss kann man nicht Meckern, das Teil rennt gut, was will man mehr.
Gruss lauserhund
 
Hallo lauserhund,
ich kann unter "Apps verwalten" nur ein "Stoppen erzwingen" auswählen aber nichts deaktivieren. Damit verschwindet auch die Google Suche Anzeige auf dem Homescreen nicht. Ich denke dazu muss man ins ROM eingreifen.
Ich meinet mit dem deaktivieren des zweiten SIM Karten Slots eigentlich die Möglichkeit das der zweite Slot garnicht mehr angezeitg wird in den Anwendungen. Z.B. wenn ich eine SMS schreibe auswählen kann "senden Karte 1" und "senden Karte 2" usw. Man kann in den Dual SIM Einstellungen nur eine eingelegte Karte aktivieren oder deaktivieren. Das ist jetzt kein großes Drama aber ich habs gern etwas übersichtlich :)
Rooten habe ich mir auch schon überlegt um ein paar unnütze Sachen zu entsorgen. Wie bist du dabei vorgegangen?

Viele Grüße
Fred
 
@Holm Hansen
Genau,
ich habs noch nach dieser Methode gemacht,
https://www.android-hilfe.de/forum/...53-platinum-mit-tool-oder-manuell.466277.html
Ist sehr umständlich, mit Framaroot ist es wesentlich einfacher und läuft prima.

@ Frederick64

Wie gesagt, nimm Framaroot, einfacher gehts nicht.
Habe bei mir mit dem "Root Uninstaller" die für mich unnützen Sachen gelöscht und mit "AdAway" die lästige Werbung verbannt.
Also ich bin so weit zufrieden mit dem Teil.

Gruss lauserhund
 
Hallo Lauserhund,
danke für die Tipps. Jetzt nochmal eine Frage zum Akku. Kann man eigentlich den Akku vom Archos 53 auch im Archos 50 verwenden oder ist der größer? Wäre ja fein die größere Kapazität benutzen zu können?!

Viele Grüße
Fred
 
Neeee, das geht nicht.

Das 53er ist grösser, da passt der Akku nicht ins 50er.
Vielleicht gibt es ja bald im Zubehör einen verstärkten Akku fürs 50er.

Gruss lauserhund
 
Hallo,
schade, wäre ja auch zu einfach gewesen mit dem Akku. Ich glaub aber nicht das es ein stärkeres Akku geben wird denn das Gerät ist wohl nicht genug verbreitet.
Wenn ich das Archos mit der einfachen Methode roote muss ich es auch wieder neu einrichten wenn ich die englische Anleitung richtig verstanden habe. Schade da ich es gerade alles fertig habe.

Viele Grüße
Fred
 
Also bei meinem Testhandy LG 700 brauchte ich nichts neu einrichten. Eben nur die Apps zum löschen aufspielen.
Gruss lauserhund.
Müsste beim Archos doch genau so sein. Rooten hat doch nichts mit neu einrichten zu tun, oder?
Mach dich da lieber noch mal schlau.
Gruss lauserhund

Gesendet von meinem LG-P700 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe nach rooten mit Framaroot nichts neu einrichten müssen.
 
Hallo ich bin neu hier,
ich hab zwar schon danach gesucht aber nichts gefunden:
Kann mir jemand sagen, wie man beim Archos 50 Platinum die Tastatur umstellt (also von einzelnen Buchstaben auf 1 Taste=3 Buchstaben) sowie das T9 einstellt? Angeblich geht das, aber die Bedienungsanleitung lässt sehr zu wünschen übrig. Danke im Voraus
Andrea
 
Hallo andizi66,
Bei einem langen gedrückt halten auf der Taste mit dem Mikrofon öffnet sich ein kleines Fenster mit den Eingabeoptionen. Da auf Android-Tastatureinstellungen klicken und die Optionen durchforsten. Wenn du da nichts findest wird dir wohl nur eine andere Tastatur von Drittanbietern aus dem Market helfen. Die kannst du als Alternative nutzen. Ich z.B. benutze das Kii Keyboard und bin sehr zufrieden damit.
Gruß und Frohes Neues
Daniel
 
Moin,
habe in den Einstellungen bei der 1. Simkarte die Rufnummerübertragung erlaubt. Bei der 2. Simkarte ist die Anzeige der Rufnummer unterdrückt. Das ganze funktioniert auch bis ich das Handy aus und wieder anschalte. Danach werden wieder beide Nummern übertragen.
Habe es schon manuell mit diesen GSM Cods getestet aber es geht nicht. Beide Simkarten springen nach einem Neustart auf gleiche Einstellung.
Es sind beides Aldi Prepaid Karten.
Jemand vielleicht eine Idee.
Gruß lauserhund
 
Zurück
Oben Unten