ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist mir schon klar. Wollte auch nur meiner Vorfreude mal "Luft" machen.:D:thumbsup:
 
Mein Fonepad wurde gerade getauscht wegen dem Kompassfehler. Mal sehen, was das zweite Gerät so macht! :)
 
Ich drück dir die Daumen das es jetzt besser klappt!

Gesendet von meinem GT-P3110 mit der Android-Hilfe.de App
 
Alles Gute beim ausprobieren. Ich benutze den Kompass ja nie. Was versteht man dem unter "den Kompass kalibrieren?" Ich habe versucht meinen Standort in Google Maps via Compass zu bestimmen. Er hat mich zwar 20 m von meinem tatsächlichen eingecheckt aber er hat. Ich war gerade in der Wohnung. Ist dies "den Kompass kalibrieren?" Danke für die Erläuterung, im Voraus....

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Also da hatte ich wohl ein übles Montagsgerät...

Der Kompass funktioniert nun einwandfrei. Der Kompass sorgt dafür, dass du z.B. bei Navigation angezeigt bekommt, in welche Richtung du dich bewegst. Einfach gesagt zeigt das kleine Dreieck mit seiner Spitze in die "korrekte" Richtung.

Das hat nichts mit deiner eigentlichen Position zu tun, die per GPS ermittelt wird. Eine gewisse Ungenauigkeit ist da normal, aber das Fonepad ist erschreckend genau, wie ich heute bereits beim Ingress zocken feststellen musste.

Neben der Tatsache, dass der Kompass nun einwandfrei funktioniert, muss ich meine Aussage zu Ingress ebenfalls anpassen bzw. widerrufen. Das neue Fonepad hat jetzt laufend mindestens 20fps und läuft auch sonst viel schneller.
 
Danke für die Info, ich werde es Morgen gleich mal ausprobieren!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Kommando zurück beim Kompass, da scheint wirklich ein Software Bug vorzuliegen. Nach einem Neustart verlangt das Gerät wieder, dass ich die 8 mit dem Gerät mache, aber es klappt nicht mehr.
 
Ich habe in anderen Foren auch von einer Unverträglichkeit der eingebauten Navigationskomponenten wie Kompass oder gar GPS gehen.
Die Probleme wurden erst ab der Version 4.2.1 besser oder wurden ganz behoben. Ich selber hatte bis vor kurzem ein Mobistel T2. Besitzer dieses Smartphones schrieben auch von einem zeitweisen oder totalen Ausfalls der Navigationsgeräte. Ich habe dem ganzen nie eine starke Bedeutung zugemessen, da für mich andere Bestandteile, wie Kamera oder OTA wichtiger waren.
Wie ich Asus kenne werden Die bestimmt nicht die Nutzer Ihrer Produkte im Regen stehen lassen. Ich bin schon auf das nächste Update gespannt!
Warten gehört halt dazu, wenn ein gutes Produkt noch besser werden soll. Außerdem hat sich Asus anscheinend dazu durchgerungen, dem Fonepad nicht nur die Version 4.2.2 zu verpassen, sondern die Updates bis zu Version 5.0 weiterzuverfolgen.
Also dann habe ich ein gutes und vor allem preiswertes Tablet, was am Ende des Jahres so gar auf den letzten technischen Stand ist.
Was ich bei meinem Mobistel T2 auch hatte, war das "nicht vorhanden sein" einer Speicherung von neu geladenen Apps auf die externe Speicherkarte. Da gibt es beim Fonepad auch keine Ausnahme. Programme die Apps auf die externe Speicherkarte verschieben werden nicht unterstützt!
Wenn die zur Verfügung stehenden 16 GB (tatsächlich 11 GB) aufgebraucht sind und der 5GB Asus Claut Speicher, muß man bezahlen. Für was? Natürlich für mehr Claut Speicher bei Asus!
Also beim Mobistel war das Problem mit dem Update von 4.0.4 auf 4.1.1 vom Tisch.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die Updatepolitik Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Links hatte ich auch gefunden, aber glauben kann man das nur, wenn es kommt oder auch offiziell bestätigt wird. Zu oft wurde ich da schon enttäuscht.

4.2 wäre wirklich klasse, denn der Performancezugewinn ist bombastisch.
 
Habe gerade neues Update 3.2.3 vom 03.06.2013 installiert. Ist heute morgen bei mir im Kontrolfenster des Homescreens aufgetaucht.
RAM ist um 20% besser ausgelastet, so das auch Speicher fressende Programme jetzt flüssiger laufen.
Die Kalibrierung des Kompasses habe ich nicht überprüft , aber GPS geht jetzt viel schneller und der Satellit wird auch schneller gefunden! Mein Standort wird so auch in Maps konkret angezeigt, auch ohne WiFi zusätzlich anzuschalten.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Kompass ist weiterhin nicht verlässlich nutzbar. Einmal im WLAN konnte ich ihn kalibrieren, aber nur MAPS konnte darauf zugreifen. Mittlerweile habe ich das dritte Gerät, denn der Asus Support sagt nur "uns ist kein Fehler bekannt"...

Ich tendiere dazu, das Gerät komplett zurückzugeben, wenn ich morgen keine brauchbare Antwort vom Support erhalte.
 
Hallo,

kurze frage zwischen durch, laut datenblatt gehen ja nur 32 gb micro sd karten. erkennt es auch 64 gb karten?
 
Ich habe heute die Navigation mit meinem Fonepad mit dem Fahrrad ausprobiert. Nachdem ich mein Ziel eingegeben habe, berechnete Maps konkret meine Route. Nachdem ich mich auf Fahrrad gesetzt habe, meldete das System permanent mittels Sprachausgabe, die Informationen die man von anderen Navigationssystem kennt.
Nachdem ich mein Ziel erreicht hatte wurde ich korrekt eingecheckt. Während meoiner Fahrt zeigte das System immer meinen korrekten Standort, mittels Bildausgabe von Google Street Few an.
Ich kann zwar immer noch nicht Firefox und Adobe Air installieren und mir mit Google + meine Fotos anschauen, aber ich brauche das sowieso nicht, als regelmäßiger Facebook Benutzer.
Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi vielleicht könnt ihr mir helfen.

Gestern ging mein Fonepad einfach aus ohne meldung von akku oder sonstiges.

Beim versuch es zu starten kommt nur das symbol für den leeren Akku (Batterie mit Blitz) hab es versucht zu laden aber auch nach mehreren Stunden geht es nicht mehr an.

Mach ich was falsch?

LG
 
Hallo, das hört sich nach einem Hardware Fehler an! Erst musst du überprüfen, ob der Accu genügend Strom hat. Lasse das Gerät für eine Stunde am Kabel und lade es auf. Das Gerät braucht zum starten einen gewissen Anteil Reststrom. Hast du es mal mit Soft Reset versucht? Bedienungsanleitung zur Hand nehmen! Plastik Abdeckung (da wo die SIM Karte rein kommt) entfernen. Bei eingeschaltem Gerät mit Büroklammer in die "Soft Reset" Vertiefung sanft rein stechen. Wenn der Fehler weiterbesteht Formblatt auf dieser Webseite ausfüllen und Gerät zur Reparatur anmelden.
http://rma.asus.de/

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie muss man den die 8 machen? Im Liegen oder hochkant? Das Gerät mitdrehen oder nur die Bewegng machen?
Danke
 
Beide Beine parallel nebeneinander stellen. Dann mit leichten greisenden Bewegungen eine Acht simulieren. Dabei ist der Kopf direkt vor dem Fonepad. Danach Display beobachten!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
ähm, so recht verstehe ich das jetzt nicht...
 
Zurück
Oben Unten