FHD10 & 5Ghz-WLAN ?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich weiß schon, daß die Fritzbox auch auf den Kanälen oberhalb von 64 funken kann, ich hatte ja anfangs immer Kanal 100 genutzt. Eine Anfrage an den Service von Asus hatte ich auch schon gestellt und gesagt bekommen, daß davon nichts bekannt wäre, falls es aber ein Fehler sein sollte, würde er in einem Update behoben werden. Anscheinend ist es kein Fehler! ;-) Vielleicht sollten noch mehr Betroffene Asus kontaktieren.
 
Shakyamuni schrieb:
Fast ;-)
36-64 sind die einzigen Kanäle, die weltweit erlaubt sind.
Von den Kanälen 100-165 sind nur drei Kanäle nicht in USA erlaubt, der Rest schon.

Zweifle ich mal an das das so stimmt, aber das genau nachzuschlagen könnte dauern.
Glaube die einzigen die (fast) weltweit erlaubt waren, dürften 56/60/64 sein, und selbst da bin ich mir nicht mehr sicher.

Aber darum geht es uns ja auch nicht, irgendwo da wird die Begründung liegen weshalb bei vielen Geräten auf diesen Bereich beschränkt wurde.
 
Ich hänge mich mal an den Thread mit dran. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das das Tab 5 GHz bevorzugt verwendet? Das Gerät scheint sehr an 2.4 GHz festzuhalten, selbst wenn der Empfang grottenschlecht ist und man schon direkt vor dem 5 GHz Access Point steht. Die erweiterten WLAN-Einstellungen geben leider nichts her.
Meine Fritzbox sendet zwar simultan, mein Access Point kann aber nur entweder/oder und ist auf 5 GHz eingestellt.
 
Das FHD10 scannt und listet im Normalfall immer die Ergebnisse von beiden Bändern. Da hilft nur manuell connecten und evtl. Prioritäten setzen.
 
Ich nutze mittlerweile die App WIFI 5: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dzitrone.wifi.five

Man muß sich nur einmal manuell im 2,4GHz und 5GHz Netz angemeldet haben, dann schaltet die App, bei einer grob einstellbaren Schwelle, auf das 2,4GHz-Netz zurück, wenn das 5GHz Signal zu schwach wird. An sonsten wird das höhere Band genutzt.
 
Die App werde ich mir mal genauer ansehen.
 
Ich hole dieses Thema mal hoch, da ich im Zuge eines relativ lanweiligen Wochenendes mein Tablet platt gemacht und die alte Firmware 4.7.3 geflasht.

Jetzt habe ich die Gewissheit, daß das Tablet doch Kanäle über 60 verwenden kann und es sich um eine Einschränkung in der Firmware handelt. Momentan sendet meine Fritzbox auf Kanal 120.
 
Jetzt wirds richtig wunderlich: Ich habe jetzt direkt das Update von 4.7.3 auf 5.0.21 durchgeführt und das Tablet kann jetzt immer noch die hohen Kanäle empfangen. Anscheinend ist irgend etwas im Zuge der vielen kleinen Updates schief gegangen.

Wer auch dieses Problem mit den hohen Kanälen hat, kann das Workaround mit dem Update von der alten Firmware ja auch mal ausprobieren und hier berichten.
 
Kann gerne mal testen, hab ja mit der raw geflasht.
 
Zurück
Oben Unten